Title:
Spatial Metaphors as Rhetorical Figures. Case Studies from Wisdom Texts of the Egyptian New Kingdom
Author(s):
Biase-Dyson, Camilla Di
Year of publication:
2016
Available Date:
2018-08-06T08:07:27Z
Abstract:
Diese Studie analysiert einige Weisheitstexte aus dem ägyptischen Neuen Reich und der Dritten Zwischenzeit (1550–712 BC), um die rhetorische sowie kommunikative Anwendungen von räumlichen Metaphern zu skizzieren. Unser Verständnis altägyptischer Rhetorik wird dadurch verstärkt: Wir sehen, zum Beispiel, dass die räumlichen Metaphern (insbesondere die Wegmetaphern) sich vermehren und expliziter werden wobei die rhetorische Qualität des Textes ebenso zunimmt – oder anders ausgedrückt, dass die enumerative Weisheitsgattung zunehmend von den Aufrufen der Schultexte beeinflusst wird.
Keywords:
Metaphor
cognition
linguistics
wisdom literature
corpus analysis
DDC-Classification:
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie
Publication Type:
Buchkapitel
URL of the Original Publication:
Book Title:
Spatial Metaphors. Ancient Texts and Transformations
Editor:
Fabian Horn and Cilliers Breytenbach (Eds.)
Department/institution:
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Series/Multivolume:
Berlin Studies of the Ancient World
Series/Multivolume Number:
39