dc.contributor.author
Thornton, Amara
dc.date.accessioned
2018-07-06T11:21:40Z
dc.date.available
2018-07-06T11:21:40Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/22433
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-242
dc.description.abstract
Der Artikel untersucht die Bedeutung von sozialen Netzwerken in der Geschichte der Archäologie. Im Rückgriff auf biographische und prosopographische Ansätze soll eine geeignete Methode zur Untersuchung der Entwicklung des Fachs herausgearbeitet werden und eine Alternative zu den traditionellen Erzählungen in der Archäologiegeschichte. Anhand einer Fallstudie über die miteinander verbundenen politischen und archäologischen Netzwerke in den frühen britischen Mandaten Palästina und Transjordanien werden allgemeine Kategorien für die Interpretation und Visualisierung von sozialen Netzwerken diskutiert. Die Analyse sozialer Netzwerke gibt Einblick in den historischen Kontext archäologischer Arbeit und erlaubt es, die Rollen von Männern und Frauen, Politikern, Soldaten, Künstlern, Architekten und Sponsoren bei der Ausgrabung, Interpretation, Präsentation und Rezeption von Archäologie zu untersuchen.
de
dc.format.extent
26 S.
de
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
de
dc.subject
social networks
en
dc.subject
prosopography
en
dc.subject
British Mandate Palestine and Transjordan
en
dc.subject.ddc
900 Geschichte und Geografie::930 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie::930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie
de
dc.title
Social Networks in the History of Archaeology
de
dc.title.subtitle
Placing Archaeology in its Context
de
dcterms.bibliographicCitation.booktitle
Historiographical Approaches to Past Archaeological Research
dcterms.bibliographicCitation.editor
Gisela Eberhardt, Fabian Link (eds.)
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername
Edition Topoi
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace
Berlin
dcterms.bibliographicCitation.pagestart
69
dcterms.bibliographicCitation.pageend
94
dcterms.bibliographicCitation.url
http://edition-topoi.org/articles/details/social-networks-in-the-history-of-archaeology
de
refubium.affiliation
Geschichts- und Kulturwissenschaften
de
refubium.isSupplementedBy.doi
10.17171/3-32-4
refubium.series.issueNumber
32
refubium.series.name
Berlin Studies of the Ancient World
dcterms.accessRights.openaire
open access