Zugriffe | |
---|---|
KFS Working Paper | 2237 |
Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KFS Working Paper | 33 | 45 | 11 | 16 | 23 | 30 | 192 |
Zugriffe | |
---|---|
Die COVID-19-Pandemie aus Sicht der Bevölkerung im Sommer 2020 | 1676 |
Die SARS-CoV-2-Pandemie aus Sicht der Bevölkerung | 1261 |
Forschung zu Engagement in Bevölkerungsschutzkontexten | 1202 |
Das Hochwasser 2013 im Elbe-Havel-Land aus Sicht der Bevölkerung | 1105 |
Die Evakuierung des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler während der Flutereignisse im Juli 2021 | 1104 |
Lessons to learn | 1083 |
Der Bevölkerungsschutz in der Flüchtlingskrise 2015/16: Erfahrungen und Lessons Learned | 1078 |
Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz: Der Zivil- und Katastrophenschutz an der Schnittstelle zum Öffentlichen Gesundheitsdienst in der Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie | 1036 |
Katastrophen und Katastrophenvorsorge in Jena aus Sicht der Bevölkerung | 966 |
Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland | 962 |
Veränderte Wahrnehmungen der COVID-19-Lage von März bis April 2020 | 946 |
Engagement im Zivilschutz und Potenziale zur Einbindung externer Akteure | 914 |
Bedarfe und Ressourcen in Extremsituationen mit Fokus auf hilfs-und pflegebedürftige Menschen | 908 |
Katastrophen und Katastrophenvorsorge in Berlin-Neukölln aus Sicht der Bevölkerung | 895 |
Erklärung und Sinnstiftung nach dem Elbehochwasser 2013 | 877 |
Ehrenamt und Engagement in Krisen und Katastrophen stärken | 866 |
Structure and Content of Weather Warnings - Potential for Improvement | 767 |
Transdisziplinäre Integrative Vulnerabilitäts- und Resilienzbewertung (TIV) | 692 |
Sturm „Sabine“ – Wahrnehmung der Warnungen und Reaktionen | 668 |
Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland | 655 |
Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|
Engagement im Zivilschutz und Potenziale zur Einbindung externer Akteure | 61 | 67 | 49 |
Vielfältiges Engagement - Vielfältige Ansätze | 36 | 37 | 89 |
Gesellschaftliche Entwicklungen und Partizipation in Krisen | 40 | 57 | 46 |
Konflikte und Gewalt in Einsätzen | 24 | 56 | 30 |
Katastrophen und Katastrophenvorsorge in Berlin-Neukölln aus Sicht der Bevölkerung | 28 | 40 | 32 |
Die Evakuierung des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler während der Flutereignisse im Juli 2021 | 25 | 36 | 39 |
Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland | 20 | 46 | 32 |
Ehrenamt und Engagement in Krisen und Katastrophen stärken | 20 | 49 | 25 |
Forschung zu Engagement in Bevölkerungsschutzkontexten | 19 | 43 | 18 |
Structure and Content of Weather Warnings - Potential for Improvement | 22 | 38 | 20 |