Hintergrund/Ziele: Das therapeutische Milieu ist von Bedeutung für Entscheidungen über eine stationäre Einweisung, ermöglicht spezifische therapeutische Interventionen und kann Einfluss auf den Behandlungsverlauf haben. Besonders relevant sind die Interaktionen zwischen den Patienten. Vor diesem Hintergrund war das Ziel der vorliegenden Dissertationsarbeit zu untersuchen, welche Beziehungen Patienten während einer psychosomatischen Rehabilitation zu Mitpatienten eingehen, ob diese nach der Entlassung weiter bestehen, in welchem Umfang Patienten soziale Unterstützung und Belastung durch Mitpatienten und durch das häusliche Netzwerk wahrnehmen, und wie diese unter Einbezug stationsatmosphärischer Faktoren mit dem Therapieergebnis zusammenhängen. Methode: Es wurden 233 Patienten der Abteilung für psychische und psychosomatische Erkrankungen des Rehabilitationszentrums Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund während und nach dem stationären Aufenthalt befragt. Der Global Severity Index (GSI) der Symptom-Checkliste wurde als Maß der aktuellen Symptomschwere genommen und bei Beginn (t0), Entlassung (t2) und 7-12 Monate nach Entlassung (t3) eingesetzt. Drei Wochen nach Aufnahme (t1) wurden die Patienten mit dem Fragebogen zur Erfassung von Patienten- Beziehungen (FEPB), dem Fragebogen zur sozialen Unterstützung zwischen Patienten (F-SozU-P), dem Stationserfahrungsbogen (SEB), dem Milieu-Fragebogen und dem Fragebogen zur sozialen Unterstützung (F-SozU) untersucht. Ergebnisse: Patienten pflegten durchschnittlich zu 6.5 Mitpatienten eine persönliche Beziehung; die soziale Patientennetzwerkgröße betrug 15.41 Mitpatienten. 89.3% der Patienten klassifizierten mindestens einen Mitpatienten als „Bekannten“, 68.4% sahen in mindestens einem Mitpatienten einen Freund. Patienten mit freundschaftlichen Kontakten zu Mitpatienten hatten ein besseres Therapieergebnis (GSI = 0.62) als Patienten ohne Freunde im therapeutischen Milieu (GSI = 0.82), p = .025. Intime Beziehungen in Form von Partnerschaften (2.2%) oder „Kurschatten“ (1.8%) kamen vereinzelt vor; sexuelle Kontakte zu Mitpatienten wurden verneint. Die Kontakte zu Mitpatienten bestanden bei 75.3% auch noch nach durchschnittlich 9 Monaten nach Entlassung. Frauen nahmen mehr emotionale Unterstützung wahr und fühlten sich stärker belastet als Männer. Neben der Schwere der Symptomatik zu Behandlungsbeginn (t0) leistete die Selbstwirksamkeit (t1) den größten Vorhersagebeitrag für den Therapieerfolg zu t2 (66.4% Varianzaufklärung). Zum Zeitpunkt der Katamnese (t3) erwiesen sich eine geringe Symptomschwere bei Aufnahme, eine hohe wahrgenommene Unterstützung durch Mitpatienten und eine geringe Belastung aus dem häuslichen Netzwerk während der Behandlung als positiv für die Vorhersage der psychischen Verfassung (45% Varianzaufklärung). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten während der stationären Rehabilitation viele und intensive Beziehungen zu ihren Mitpatienten eingehen. Drei Viertel der Patienten pflegten diese Kontakte auch nach der Entlassung weiter, was als Hinweis dafür gewertet werden kann, dass sich tatsächlich engere Beziehungen entwickelten, die über unverbindliche „Rehakontakte“ hinausgehen. Psychisch stärker belastete Patienten nahmen weniger Unterstützung durch Mitpatienten wahr, fühlten sich eher durch diese und auch durch ihr häusliches Netzwerk belastet und wiesen eine geringere Selbstwirksamkeitserwartung sowie ein schlechteres Therapieergebnis auf. In jedem Fall sind die Beziehungen zwischen Patienten als Teil des therapeutischen Milieus von Seiten der Therapeuten zu berücksichtigen.
Background/Objectives: The therapeutic milieu is an important feature of inpatient treatment. It facilitates specific therapeutic intervention. The ward atmosphere is associated with treatment outcome. The therapeutic milieu stimulates relations between patients. The aim of this study was to investigate the relationships and social support between inpatients during and after treatment. Furthermore, the objective was to investigate the relationship between these relations, social support and burdens from the social network and the ward atmosphere. Methods: A total of 233 patients of the department of psychosomatic at the Rehabilitation Centre Seehof of the Deutsche Rentenversicherung Bund were examined at several intervals. The outcome was measured by the global severity index (GSI) of the Symptom Checklist-90-R (SCL-90-R) which gathers retrospective information in a broad spectrum of problem areas at the point of admittance and release (t0 and t2) as well as current assessments 7 till 12 months after treatment (t3). Three weeks after admission (t1) the sample was assessed with questionnaires measuring the quality of inpatients relationships (patients relations questionnaire, FEPB) and their social support (social support questionnaire between patients, F-SozU-P). Additionally, patients experience of social atmosphere and ecological conditions were assessed by means of the ward experiences questionnaire (Stationserfahrungsbogen, SEB) and the housing milieu questionnaire (Milieu-Fragebogen), and social support was measured with the social support questionnaire (F-SozU). Results: Inpatients reported a total size of their social network of 15.41 patients and 6.5 meaningful fellows. 89.3% of patients made acquaintances, 68.4% classified the relation as a friendship. Patients with friends during rehabilitation had a better outcome (GSI = 0.82) than patients without friends in the therapeutic milieu (GSI = 0.62), p = .025. Intimate relations such as partnership (2.2%) or health spa (1.8%) between patients are rare; sexual contacts were denied. The contacts were stable over average 9 months; 75.3% of recipients had contacts to former patients nine months after discharge. 43.5% of patients felt “moderately”, 29.5% “well” and 15.1% “very well” emotionally supported. One third (30.2%) of patients reported “moderate”, “much” and “very much” burdens by other patients. Women perceived more social support and more social strain than men. Beside the GSI at t0 the self-efficacy (SEB) at t1 was a significant predictor of GSI at t2. The model explained 66.4% of variance. The GSI, the subscales perceived support (F-SozU-P) and social strain (F-SozU) proved to be significant predictors of treatment success at t3. These scales explained 45% of variance. The two adapted questionnaires had acceptable quality criteria. Conclusions: The report shows that patients have many and intensive contacts with other patients during inpatient treatment. Three-quarters of patients had cultivated contacts to patients after discharge. This is an evidence for patients establishing close ties. More strained patients perceived less social support by patients, more stress by the social network and had less expectation of self-efficacy and a poor outcome of therapy. The results support the notion that relations and social support between patients become important components of preventive interventions in inpatients treatment units.