The aim of this survey is to account for the grammaticalisation of epistemic modal verbs in German. In order to investigate the historical development of linguistic structures, it is indispensable to describe the synchronic status of these elements. The so-called modal verbs involve a whole range of different syntactic patterns, which can be realised in idiosyncratic ways, depending on the specific modal verb. These patterns comprise various complement types: accusative NPs, daß-complement clauses, event related control infinitives, event related raising infinitives, reportative control infinitives, reportative raising infinitives and, finally, epistemic raising infinitives. As it has been suggested at many occasions, each of these patterns reflects a different stage in the historical development of the modal verb. Accordingly, it is possible to roughly reconstruct the grammaticalisation of these verbs by means of synchronic language data. As a consequence, this study is based in large parts on synchronic data taken from the Deutschen Referenzkorpus ‘German Reference Corpus’ (DeReKo) which encompassed about 2 billion word form token at the time when the investigation here was undertaken. First of all, it needs to be clarified what the term Modalverb precisely means. Traditionally, it is considered as a class which encompasses six elements: können ‘can’, müssen ‘must’, wollen ‘want’, dürfen ‘be.allowed.to’, sollen ‘shall’ and mögen ‘may’. Yet, it is demonstrated here that these elements do not constitute a homogeneous and consistent class. This is mainly due to the circumstance that each of these verbs can be realised with fairly different syntactic patterns. Furthermore, there are a whole range of related verbs which are characterised by very similar features. In contrast, the epistemic uses of these verbs form a homogeneous and consistent class. As a consequence, it is much more efficient to focus on a class of epistemic modal verbs which ignores all of the remaining syntactic patterns of each verb. From this it follows that other verbs have to be integrated into this class: brauchen ‘need’ and werden ‘FUT.AUX’. Despite some similarities, the raising verbs scheinen, drohen, versprechen, verheißen should not be considered as members of that class. As it turns out, the traditional concept of modal verb cannot be maintained from a scientific perspective. This conflict already has its origin in the development of the term “Modalverb”. In the 19th century, scholars tried to provide an additional semantic motivation for a class which was only motivation on morphological grounds. Unfortunately, the two motivations were in conflict from the onset on. In order to understand the evolution of epistemic interpretations, it is necessary to investigate the difference between circumstantial and epistemic modal verbs. On closer inspection, circumstantial modal verbs turn out to be event modifiers and epistemic modal verbs clausal modifiers. Moreover, epistemic modal operators indicate that the embedded proposition is not part of the speakers knowledge. The status of epistemic modal verbs can be more thoroughly determined if the environments are considered in which they cannot occur. In the past decades, 21 noncanonical environments for epistemic modal verbs have been proposed. In the course of the corpus study presented here, it has revealed that there are only eight of them in which epistemic modal verbs are really not attested. Most of these eight environments involve configurations in which the epistemic modal verb occurs in the scope of another operator, such as circumstantial modal operators or nominalisation operators. Interestingly, reportative modal verbs are attested in some of these contexts and they are significantly more acceptable. This circumstance can most efficiently be captured in terms of anchoring conditions. Epistemic modal operators are operators which introduce a variable for a deictic centre with respect to whose knowledge the validity of the embedded proposition is evaluated. In the most canonical case, the deictic centre is identical to the speaker. Accordingly, the use of an epistemic modal verb indicates that the embedded proposition is not part of the speaker’s knowledge. In any case, this variable needs to be anchored to some attitude holder. Generally, this variable is bound to the most local referent which can be interpreted as attitude holder: this can be an argument of the modal verb (such as in the case of reportative wollen), an argument of an immediately superordinate predicate or the most salient referent of the speech act, which is the speaker in the most typical case. As a consequence, the variable is bound in a very local configuration in the case of reportative verbs, but only at speech act level in the case of epistemic modal verbs. As it appears, there are operators which fail to embed linguistic structures which contain open variables for deictic centres, such as circumstantial modal operators or nominalisation operators. From this it follows, that they can embed reportative modal verbs but never epistemic modal verbs, as their variable will not be instantiated at this moment. As a consequence, reportative modal verbs and epistemic modal verbs can both be considered as elements of the category verb. Regarding these findings, the nature of the grammaticalisation process can more precisely be determined. The development of the epistemic interpretation can be rephrased as a change from event modification into clausal modification. Moreover, the syntactic category of the modal verb remains intact throughout the entire process. Finally, these results were checked against diachronic data from the 16th century, from the period when epistemic modal verbs became frequent in German. As it has turned out, the overwhelming majority of epistemic modal verbs in Ulrich Schmid’s Neuwe Welt select stative predicates which are not compatible with circumstantial modal verbs. It is beyond doubt that the complements of the first epistemic modal verbs in history were stative predicates. Yet, occasionally, circumstantial modal verbs occur with stative infinitive complements as well. This functions as long as they can be reinterpreted as eventive predicates by means of a pragmatic repair mechanism. As soon as language learners fail to detect this pragmatic repair mechanism, the development of epistemic modal verbs becomes likely.
Gegenstand dieser Arbeit ist es, die Enstehung der epistemischen Modalverben im Deutschen näher zu beleuchten. Um die Entwicklung von sprachlichen Formen untersuchen zu können, ist es zunächst unabdingbar, den gegenwärtigen Zustand dieser Verben genauestens zu erfassen. Die sogennanten Modalverben verfügen jeweils über verschiedene syntaktische Gebrauchsformen und können jenach Verb unterschiedliche Ausprägungen haben. So gibt es Formen, mit akkusativ NP, mit dass-Satz, mit Kontrollinfinitiven, mit ereignisbezogenen Anhebungsinfinitiven, mit reportativen Kontrollinfinitiven, reportativen Anhebungsinfinitiven und eben mit epistemischen Anhebungsinfinitiven. Wie schon an vielen Stellen gezeigt, spiegelt jede dieser syntaktischen Gebrauchsformen eine unterschiedliche Phase im Grammatikalisierungsprozess wieder. Auf diese Weise lässt sich schon anhand von Sprachdaten aus der Gegenwart der Entwicklungsprozess dieser Verben im Groben nachvollziehen. Grundlage für die Untersuchung stellt das Archiv W des Deutschen Referenzkorpus (DeReKo) dar, welches zum Zeitpunkt der Durchführung 2 Milliarden Wortform-Token umfasste. In diesem Sinne gilt es als erstes zu klären, was denn genau unter dem Begriff Modalverb zu verstehen ist. In der traditionellen Sicht werden sechs Verben zu dieser Klasse gezählt: können, müssen, wollen, dürfen, sollen and mögen. Wie sich jedoch zeigt, ist es nicht möglich, diese sechs Elemente zu einer einheitlichen, in sich stimmigen Klasse zusammenzufassen. Das liegt vor allem daran, dass jedes dieser sechs Verben mit unter sehr unterschiedliche syntaktische Gebrauchsformen mit sich bringt, aber auch an der großen Zahl der idiosynkratischen Eigenheiten. Abgesehen davon gibt es noch eine ganze Reihe von anderen Verben, die gleichartige Eigenschaften aufweisen. Im Gegensatz dazu formen die epistemischen Varianten dieser Verben eine recht einheitliche Klasse. Folglich ist es viel sinnvoller, sich auf eine Klasse von epistemischen Modalverben zu beschränken und alle übrigen syntaktischen Gebrauchsformen jedes dieser Verben außer Acht zu lassen. Das hat jedoch zur Folge, dass weitere Verben, die ebenfalls über eine epistemische Lesart verfügen, hinzugezogen werden müssen, nämlich: brauchen und werden. Trotz zahlreicher Gemeinsamkeiten werden die Anhebungsverben scheinen, drohen, versprechen und verheißen nicht hinzugezählt und im weiteren Verlaufe nicht mehr berücksichtigt. Wie sich schließlich zeigt, ist der traditionelle Modalverbbegriff aus wissenschaftlicher Sicht nicht zu halten. Der Konflikt liegt bereits in seiner Geschichte begründet. Im 19. Jahrhundert wurde versucht, eine ursprünglich rein morphologisch begründete Klasse zusätzlich noch semantisch zu untermauern – doch von anfang an offenbarte sich ein Widerspruch zwischen diesen beiden Ansprüchen. Um die Entstehung der epistemischen Lesarten zu verstehen, ist es am wichtigsten, den Unterschied zwischen den zirkumstantiellen und den epistemischen Gebrauchsformen herauszuarbeiten. Bei eingehender Betrachtung zeigt sich, daß zirkumstantielle Modalverben Ereignisse modifizieren, während hingegen epistemische Modalverben auf Satzebene arbeiten. Darüberhinaus zeigen epistemische Modalverben an, daß die eingebettete Proposition nicht Teil des Sprecherwissens ist. Um den genauen Status von epistemischen Modalverben zu bestimmen, ist es notwendig, die Umgebungen zu ermitteln, in denen sie nicht auf treten können. 21 solcher Umgebungen wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte vorgeschlagen. Wie sich im Zuge der Korpusstudie herausstellte, sind für die epistemischen Modalverben im Deutschen nur acht davon stichhaltig. Sie betreffen im Großen und Ganzen Kontexte, in dem epistemische Modalverben unter andere modale Operatoren eingebettet sind. Während epistemische Modalverben in derartigen Umgebungen völlig ausgeschlossen sind, sind ihre reportativen Gegenstücke darin gelegentlich anzutreffen. Dieser Sachverhalt lässt sich folgendermaßen sehr wirkungsvoll erklären: epistemische Modaloperatoren führen eine Variable für ein deiktisches Zentrum ein und evaluieren die Gültigkeit der eingebetteten Proposition im Hinblick auf dessen Wissen. Im Regelfall ist das deiktische Zentrum identisch mit dem Sprecher und somit zeigt der Gebrauch eines epistemischen Modalverbs für gewöhnlich an, dass die eingebettete Proposition nicht Teil des Sprecherwissens ist. In jedem Falle muß diese Variable an einen passenden Einstellungsträger gebunden werden. In der Regel wird die Variable durch den Einstellungsträger instantiert, der am lokalsten zum epistemischen Operator syntaktisch repräsentiert ist. Das kann sein: ein Argument des Modalverbs (wie im Falle von reportativen wollen und sollen), ein Argument eines unmittelbar syntaktischübergeordneten Verbs oder der salienteste Referent des Sprechakts, zumeist verkörpert durch den Sprecher selbst. Auf diese Weise wird die Variable von reportativen Modalverben bereits auf sehr lokaler Ebene gebunden, während sie für epistemische Modalverben erst auf Sprechaktebene instantiert wird. Nun gibt es aber Operatoren, wie zirkumstantielle Operatoren oder Nominalisierungsoperatoren, die keine Strukturen einbetten können, die eine offene Variable für ein deiktisches Zentrum enthält. Daraus folgt, daß sie reportative Modalverben in jedem Falle einbetten aber nicht epistemische. Folglich lässt sich das Verhalten der epistemischen Modalverben in nicht kanonischen Umgebungen dadurch erfassen, dass sie Variablen einführen, die gebunden werden müssen. In weiterer Folge ist es nicht mehr von Nöten, epistemische Modalverben als affixartige Elemente anzusehen. Vielmehr können sie als Elemente von der Kategorie Verb betrachtet werden. Im Anbetracht der gegenwärtigen Faktenlagen ergibt sich ein sehr klares Bild für die Grammatikalisierung der epistemischen Modalverben. Die Entwicklung ist ein Übergang von Ereignismodifikation zu Satzmodifikation. In diesem Prozess bleibt jedoch die Kategorie des Verbs intakt. Diese Ergebnisse wurden anhand Ulrich Schmids Neuwe Welt (1567) überprüft, ein Text aus der Periode, in der sich epistemische Modalverben schlagartig ausbreiteten. Wie sich zeigt, wählt der überwältigende Teil der epistemischen Belege stative Prädikate als Argument, die für zirkumstantielle Modalverben nicht in Frage kommen. Es besteht kein Zweifel daran, dass die frühesten epistemischen Belege welche waren, die ein statives Komplement hatten. Jedoch treten vereinzelt auch zirkumstantielle Modalverben mit stativen Prädikaten auf. Das funktioniert so lange, so lange diese durch einen pragmatischen Reparaturmechanismus als Ereignisprädikate uminterpretiert werden können. Gelingt es einem Sprachlerner nicht mehr, diesen Mechanismus aufzuspüren, sind der Entstehung von epistemischen Modalverben Tor und Tür geöffnet.