Gegenstand dieser Dissertation bildet die Programmarbeit acht osteuropäischer Kulturinstitute in zwei westeuropäischen Hauptstädten zwischen 2000 und 2008: der polnischen, slowakischen, tschechischen und ungarischen Kulturinstitute in Berlin und Paris. Nachdem die auswärtige Kulturpolitik und ihre Instrumente in den neunziger Jahren in den Visegrád-Staaten gründlich hinterfragt wurden, und trotz kritischer Stimmen aus Frankreich und Deutschland gegenüber den nationalen Kulturinstituten, haben sich die Visegrád-Staaten zum Jahrhundertwechsel dafür entschieden, ihre Kulturinstitute in Paris und Berlin zu erhalten bzw. neue zu gründen. Dies wirft die Frage auf, inwiefern diese Einrichtungen ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt haben. Die Analyse geht von der Annahme aus, dass eine Besonderheit und Dasein-Berechtigung von nationalen Kulturinstituten im Ausland in der Möglichkeit besteht, Raum für einen interkulturellen Dialog zu bieten. Im Kern der Analyse steht die Frage, ob sich die Kulturinstitute der Visegrád-Staaten in Berlin und Paris zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum Ziel gesetzt haben, sich als Orte des interkulturellen Dialogs zu positionieren oder ob eine einseitige kulturelle Selbstdarstellung im Vordergrund steht. Die Dissertation widmet sich einem Feld – den nationalen Kulturinstituten der Visegrád-Staaten – welches bis jetzt nur wenig erforscht wurde. Aufgrund der wenigen wissenschaftlichen Daten wurde zum einen eine breit angelegte Datenerhebung durchgeführt, die eine bis jetzt nicht existierende Bestandaufnahme über die Programmarbeit dieser Kulturinstitute und ihre Wahrnehmung durch das Publikum ermöglicht. Zum anderen will die Analyse den untersuchten Kulturinstituten mit der erforderlichen Vorsicht Impulse für die Reflexion über ihre künftige Rolle in der EU bieten. Bevor auf die Programmarbeit der acht Kulturinstitute zwischen 2000 und 2008 eingegangen wird, wird ihre Geschichte seit ihrer Gründung skizziert. Um die Frage nach dem dialogischen Ansatz der untersuchten Kulturinstitute zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu beantworten, werden zunächst die Aufgaben der Kulturinstitute identifiziert, die von den zuständigen Ministerien und den Kulturinstituten selbst in den Jahren 2006 und 2008 angekündigt werden. Danach geht die Analyse auf das konkrete Arbeitsumfeld der Institute vor Ort ein. Anhand einer Analyse der Programmarbeit wird anschließend untersucht, ob in der Praxis zwischen 2000 und 2008 einige Elemente eingeführt werden, die dem interkulturellen Dialog zugutekommen. Die Publikumsbefragung zeigt, welches Bild die Besucher von den Kulturinstituten haben und welcher Platz dem dialogischen Ansatz in der Wahrnehmung der Besucher zukommt. Der letzte Teil der Analyse geht auf die Frage ein, ob die untersuchten Kulturinstitute zur Zeit des Beitritts ihres Landes in die EU im Jahr 2004 eine Dynamik gespürt und aufgenommen haben, um Teil des interkulturellen europäischen Dialogs zu werden.
The present study examines the programme work of eight Central European cultural institutes in two West European capitals between 2000 and 2008: the Hungarian, Polish, Slovak and Czech cultural institutes in Paris and Berlin. In the 1990s the principle of a foreign cultural policy itself, as well as its instruments, were fundamentally questioned in the four Visegrád states. These institutions also faced many critics, including in France and Germany. Nevertheless the Visegrád states have chosen to maintain the cultural institutes they had in the French and German capitals and, if needed, to create some more. This raises the question of whether these institutions developed a long-term plan. The present study assumes that the special character and added value of national cultural institutes abroad is based on the potential to promote dialogue between representatives of different cultures. The central question addressed in this paper is: to what extent do the cultural institutes of the Visegrád states in Paris and Berlin intend to position themselves as a forum for intercultural dialogue at the beginning of the 21st century? Firstly, this paper wants to make a contribution to a field of research – the cultural institutes of the Visegrád states – which has not yet been the subject of much study. A thus far nonexistent analysis of the programme work of the eight cultural institutes and their perception by the public between 2000 and 2008 is conducted. Secondly, this study aims to provide the cultural institutes with impetus for the reflection on their future role in the European Union (EU). The analysis is based on comprehensive empirical material, which was collected for the purpose of this study. Before the programme work of the eight cultural institutes between 2000 and 2008 is addressed, an overview of their history is presented. In order to answer the question of the dialogic approach of the analysed cultural institutes at the beginning of the 21th century, their objectives during the years 2006 and 2008, which are published by the Ministries and the institutes in the internet, are first analyzed. The analysis then focuses on the local implementation of the objectives. By means of an analysis of the programme work of the eight institutes between 2000 and 2008, it is examined thereafter, whether some elements that are beneficial to the intercultural dialogue are incorporated in practice. Using a survey of the audience, the impression of visitors regarding the cultural institutes and how important the dialogic approach is with regard to the perception of the visitors is also investigated. The analysed cultural institutes represent countries which have joined the EU in 2004. In this context, the attention was directed to the new member states. The final part of the analysis addresses the question, whether the examined cultural institutes have noticed and incorporated this new dynamic, in order to become part of the intercultural European dialogue.