dc.contributor.author
Grimm, Jannis Julien
dc.contributor.author
Chojnacki, Sven
dc.contributor.author
Moya Schreieder, Nina
dc.contributor.author
El Ghoubashy, Iman
dc.contributor.author
Sixta, Thaddäa
dc.date.accessioned
2025-09-17T07:58:20Z
dc.date.available
2025-09-17T07:58:20Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/49312
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-49034
dc.description.abstract
Die Studie widmet sich der Frage, wie Wissenschaftler*innen in Deutschland mit Arbeitsbe-zug zum Nahen Osten die Thematisierung von Israel und Palästina in Forschung, Lehre und öffentlicher Debatte seit dem 7. Oktober 2023 erfahren. Auf Grundlage einer systematischen Online-Erhebung untersucht sie disziplinübergeifend die Wahrnehmung von Einschränkun-gen, Praktiken der Selbstzensur sowie perzipierte Formen institutionellen Drucks. Die Be-funde deuten auf eine deutliche Intensivierung der politischen Sensibilitäten hin, die die wis-senschaftliche Arbeit in einschlägigen Disziplinen prägen und die Grenzen akademischer Freiheit neu verhandeln. Sichtbar wird dabei ein Spannungsfeld zwischen dem normativen Anspruch offener Debatten und der faktischen Erfahrung von Diskursverengung, Anfechtun-gen und Sanktionierung. Zugleich wird der Schutz pluraler Meinungsäußerung von den Be-fragten als zentrale Aufgabe akademischer Institutionen hervorgehoben. Die Ergebnisse kor-respondieren mit US-Erhebungen des Middle East Scholar Barometer und liefern erstmals systematische Evidenz für den deutschen Kontext.
de
dc.format.extent
45 Seiten
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject
Konfliktforschung
de
dc.subject
Wissenschaftsfreiheit
de
dc.subject
Antisemitismus
de
dc.subject.ddc
300 Social sciences::300 Social sciences, Sociology, Anthropology::300 Social sciences
dc.title
Deutsche Wissenschaft seit dem 7. Oktober
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-49312-5
dc.title.subtitle
Selbstzensur und Einschränkungen unter Forschenden mit Nahostbezug
dc.title.translated
German Academia since October 7: Self-Censorship and Restrictions among Middle East Scholars
en
dcterms.bibliographicCitation.url
https://www.interact.fu-berlin.de/_media/WP202501_v0_7.pdf
dcterms.bibliographicCitation.url
https://www.interact.fu-berlin.de/News/Grimm-DW7O.html
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
refubium.affiliation.other
Zentrum für Interdisziplinäre Friedens - und Konfliktforschung (INTERACT)
refubium.affiliation.other
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft / Arbeitsschwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung

refubium.isSupplementedBy.url
https://www.interact.fu-berlin.de/_media/dw7o_Auswertung.pdf
refubium.isSupplementedBy.url
https://www.interact.fu-berlin.de/_media/dw7o_Codebook.pdf
refubium.note.author
The english version of this study can be accessed via: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/49442
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
refubium.series.issueNumber
2
refubium.series.name
Arbeitspapiere - Friedens- und Konfliktforschung
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.isPartOf.issn
2700-0907