dc.contributor.author
Völkel, Oliver Niels
dc.date.accessioned
2024-10-09T10:09:00Z
dc.date.available
2024-10-09T10:09:00Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/45026
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-44737
dc.description.abstract
Als eine bisher noch wenig für fremd- und zweitsprachliche Kontexte erarbeitete soziale Kategorie werden in der vorliegenden Arbeit „Zugehörigkeiten“ als lohnender Zugang für den Sprach-, Kultur- und Literaturunterricht vorgeschlagen. Am Beispiel brasilianischer Germanistikstudierender zeigt die Studie, wie die erworbene Zugehörigkeit zur deutschen Sprachgemeinschaft und die bestehende Zugehörigkeit zu Brasilien als fruchtbar und motivierend für fremdsprachliche Lehr-Lern-Prozesse genutzt werden können.
Dafür wurde ein Vernetzungsmodell konzipiert, das einzelne Verdichtungspunkte deutsch-brasilianischer Literaturen betrachtet und sie nicht in Bezug auf Nationalphilologien, sondern im Kontext zueinander sieht. Konzeptionell wurde für das Modul die Perspektive einer doppelten Zugehörigkeitsorientierung entwickelt und deren unterrichtliche Ausarbeitung empirisch begleitet: So teilt sich das Konzept in eine subjektorientierte Zugehörigkeitsorientierung, die sich an den Zugehörigkeitskontexten der Teilnehmer*innen in Lehr- und Lernarrangements orientiert und in eine epistemische Zugehörigkeitsorientierung, die die Teilnehmer*innen anleitet, die Zugehörigkeiten von anderen verstärkt wahrzunehmen und die sich somit auf die soziale Verfasstheit unserer Gesellschaften richtet.
de
dc.format.extent
373 Seiten
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subject
Deutsch als Fremdsprache
de
dc.subject
Zugehörigkeit
de
dc.subject
Deutsch-Brasilianische Literaturen
de
dc.subject
Literaturdidaktik
de
dc.subject
Kulturdidaktik
de
dc.subject
Geschichtsvermittlung
de
dc.subject
Deutsche Einwanderung nach Brasilien
de
dc.subject
Germanistik in Brasilien
de
dc.subject.ddc
400 Sprache::430 Deutsch, germanische Sprachen allgemein::430 Germanische Sprachen; Deutsch
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::378 Hochschulbildung
dc.title
Zugehörigkeit und Zugehörigkeitsorientierung
dc.contributor.gender
male
dc.contributor.firstReferee
Hille, Almut
dc.contributor.furtherReferee
Brittnacher, Hans-Richard
dc.date.accepted
2023-07-18
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-45026-3
dc.title.subtitle
Deutsch-brasilianische Literaturen und geteilte Geschichte in der brasilianischen Germanistik
refubium.affiliation
Philosophie und Geisteswissenschaften
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.accessRights.proquest
accept