Zugriffe | |
---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 1807 |
April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 11 | 24 | 25 | 32 | 203 | 993 | 39 |
Zugriffe | |
---|---|
Das Marienevangelium | 691 |
Logbuch Wissensgeschichte | 492 |
Die Kopfgeburt der Athene | 456 |
Das Ischtar-Tor von Babylon | 408 |
Bonusmaterial: Das Evangelium nach Maria | 394 |
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit | 384 |
Michael Maier und die Formen (al)chemischen Wissens um 1600 | 382 |
Form und Affordanz | 374 |
Bonusmaterial: Das „Enuma Elisch“ als Hörbuch | 352 |
Ciceroniana | 347 |
Stories of Nature | 332 |
Darstellung und Geheimnis in Mittelalter und Früher Neuzeit | 330 |
Platon und die Homerreferenz als Instrument der Dialogkomposition, Wissensvermittlung und Erkenntnisdidaktik | 324 |
Wunderkammern | 313 |
Beyond the State Examinations | 310 |
Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens – Grundlegungen zu seiner Epistemologie | 303 |
Aristoteles und das Homerzitat als Spur reziproker Forschungsprozesse, als Argumentationspraktik und Vermittlungsstrategie | 299 |
Bonusmaterial: Die 50 Töchter des Nereus | 287 |
Die Berliner Volksbetrugsfrage | 286 |
Pythagorean knowledge from the ancient to the modern world | 281 |
August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
---|---|---|---|
Natural Resources in Early Modern Economies of Knowledge | 58 | 100 | 40 |
Logbuch Wissensgeschichte | 53 | 53 | 46 |
Form und Affordanz | 57 | 64 | 22 |
Zum Wissenstransfer in Ammonios’ Kommentierung des neunten Kapitels von Aristoteles’ De Interpretatione | 90 | 30 | 10 |
Ciceroniana | 51 | 55 | 14 |
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit | 39 | 47 | 26 |
Atalanta fugiens | 0 | 87 | 19 |
Das Ischtar-Tor von Babylon | 22 | 64 | 14 |
Darstellung und Geheimnis in Mittelalter und Früher Neuzeit | 17 | 35 | 48 |
König Offas Münze | 41 | 40 | 17 |