Zugriffe | |
---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 487 |
Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 | Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 32 | 40 | 17 | 28 | 48 | 36 | 7 |
Zugriffe | |
---|---|
Das Marienevangelium | 474 |
Das Ischtar-Tor von Babylon | 265 |
Bonusmaterial: Das Evangelium nach Maria | 259 |
Die Kopfgeburt der Athene | 253 |
Bonusmaterial: Das „Enuma Elisch“ als Hörbuch | 238 |
Bonusmaterial: Die 50 Töchter des Nereus | 214 |
Logbuch Wissensgeschichte | 211 |
Die Berliner Volksbetrugsfrage | 192 |
Michael Maier und die Formen (al)chemischen Wissens um 1600 | 191 |
Engel auf der Leiter | 185 |
Bonusmaterial: Greifenflug aus „Herzog Ernst“ in neuhochdeutscher Sprache | 182 |
Stories of Nature | 180 |
Die Greifenklaue | 178 |
Wunderkammern | 158 |
Bonusmaterial: Pyramidentextspruch 262 in Altägyptischer Sprache | 155 |
Teaser: Dichtung und Wahrheit | 155 |
Der Grüne Caesar | 154 |
Bonusmaterial: Ein quicklebendiges Laboratorium in der Mitte Berlins | 152 |
Bonusmaterial: Greifenflug aus „Herzog Ernst“ in mittelhochdeutscher Sprache | 149 |
Ciceroniana | 148 |
Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | |
---|---|---|---|
Stories of Nature | 118 | 14 | 2 |
Malerei vor Augen stellen & in Worte fassen | 67 | 10 | 5 |
Bonusmaterial: Das Evangelium nach Maria | 27 | 47 | 8 |
Logbuch Wissensgeschichte | 36 | 26 | 16 |
Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens – Grundlegungen zu seiner Epistemologie | 48 | 20 | 9 |
Mirabiles Wissen | 29 | 31 | 4 |
Wunderkammern | 26 | 25 | 12 |
Form und Affordanz | 29 | 27 | 6 |
Das Marienevangelium | 22 | 29 | 9 |
Ciceroniana | 28 | 24 | 7 |