Views | |
---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 775 |
February 2025 | March 2025 | April 2025 | May 2025 | June 2025 | July 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SFB 980 'Episteme in Bewegung' | 0 | 36 | 11 | 24 | 25 | 32 | 203 |
Views | |
---|---|
Das Marienevangelium | 640 |
Die Kopfgeburt der Athene | 401 |
Logbuch Wissensgeschichte | 393 |
Michael Maier und die Formen (al)chemischen Wissens um 1600 | 331 |
Bonusmaterial: Das Evangelium nach Maria | 331 |
Das Ischtar-Tor von Babylon | 330 |
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit | 311 |
Bonusmaterial: Das „Enuma Elisch“ als Hörbuch | 307 |
Form und Affordanz | 288 |
Platon und die Homerreferenz als Instrument der Dialogkomposition, Wissensvermittlung und Erkenntnisdidaktik | 281 |
Ciceroniana | 278 |
Stories of Nature | 268 |
Wunderkammern | 261 |
Beyond the State Examinations | 260 |
Bonusmaterial: Die 50 Töchter des Nereus | 260 |
Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens – Grundlegungen zu seiner Epistemologie | 259 |
Aristoteles und das Homerzitat als Spur reziproker Forschungsprozesse, als Argumentationspraktik und Vermittlungsstrategie | 250 |
Darstellung und Geheimnis in Mittelalter und Früher Neuzeit | 247 |
Die Berliner Volksbetrugsfrage | 246 |
Pythagorean knowledge from the ancient to the modern world | 234 |
June 2025 | July 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit | 0 | 77 | 39 |
Zum Wissenstransfer in Ammonios’ Kommentierung des neunten Kapitels von Aristoteles’ De Interpretatione | 0 | 21 | 90 |
Logbuch Wissensgeschichte | 0 | 44 | 53 |
Form und Affordanz | 0 | 31 | 57 |
Natural knowledge and Aristotelianism at early modern protestant universities | 0 | 42 | 43 |
Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens – Grundlegungen zu seiner Epistemologie | 0 | 47 | 38 |
Das Marienevangelium | 0 | 44 | 39 |
Ciceroniana | 0 | 31 | 51 |
Michael Maier und die Formen (al)chemischen Wissens um 1600 | 0 | 56 | 19 |
Die Kopfgeburt der Athene | 0 | 42 | 30 |