dc.contributor.author
Probst, Michelle Angelina
dc.date.accessioned
2022-03-15T05:32:21Z
dc.date.available
2022-03-15T05:32:21Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/34372
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-34090
dc.description.abstract
In Anbetracht der Forderung des Grundschulverbandes an eine zukunftsfähige
Schule, dessen Unterricht auf die Erweiterung der Selbst- und Welterfahrung der
Lernenden abzielen soll und somit durch vielfältige Lehr- und Lernformen Möglichkeiten zur selbstständigen Auseinandersetzung und Erschließung der Umwelt bieten soll, widmet sich die vorliegende Arbeit dem Konzept des Freien Explorierens und Experimentierens und dessen Bedeutung für die Selbstbestimmung der Lernenden. Die Grundlage zur Determination der Signifikanz der Selbstbestimmung bildet die Self-determinition theory (von Deci und Ryan), welche die Relevanz der Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse für das Auftreten selbstbestimmter Motivation und die selbstregulierende Entwicklung des individuellen Selbst in den Fokus rückt. Basierend auf dieser Voraussetzung zur Entstehung der Selbstbestimmung wird eine angenommene Wirkungskette aufgestellt, die, ausgehend von der Berücksichtigung und Befriedigung der Grundbedürfnisse der Lernenden, Hinweise auf die motivationale
Orientierung der Schüler*innen geben soll und dessen Konsequenzen für das individuelle Selbst abbildet, um die Bedeutung des FEE für die Selbstbestimmung
der Lernenden darzustellen.
de
dc.format.extent
71 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Selbstbestimmung
de
dc.subject
Freies Explorieren und Experimentieren
de
dc.subject
Sachunterricht
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::370 Bildung und Erziehung
dc.title
Die Bedeutung des Freien Explorierens und Experimentierens für die Selbstbestimmung der Lernenden – eine Erprobung im Sachunterricht der Grundschule
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-34372-6
refubium.affiliation
Dahlem School of Education (DSE)
refubium.affiliation
Erziehungswissenschaft und Psychologie
refubium.affiliation.other
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik

refubium.affiliation.other
Fachbereich Sachunterricht
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access