Title:
Structure-from-Motion-Photogrammetrie mit Agisoft PhotoScan
Subtitle:
Erste Erfahrungen aus der Grabungspraxis
Author(s):
Reinhard, Jochen
Year of publication:
2016
Available Date:
2018-07-27T10:01:51Z
Abstract:
Photogrammetrische Dokumentationsmethoden in der Archäologie waren bislang aufgrund ihrer Komplexität und der notwendigen kostspieligen Ausrüstung überwiegend Spezialisten vorbehalten und fanden nur in Einzelfällen im Grabungsalltag Anwendung. Seit kurzem sind jedoch Softwarelösungen verfügbar, die eine dreidimensionale photogrammetrische Auswertung von Bildern auch handelsüblicher unkalibrierter (Digital-)Kameras gestatten. Eines dieser Programme ist das einfach zu bedienende und preisgünstige ,PhotoScan‘ der russischen Firma Agisot LLC. Erste Praxiserfahrungen mit diesem Programm sollen in diesem Artikel an drei ganz unterschiedlichen archäologischen Beispielen vorgestellt werden.
Keywords:
Structure-from-Motion
Photogrammetrie
Computer Vision
3D-Punktwolke
Orthophoto
Multikopter
UAV
DDC-Classification:
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie
Publication Type:
Buchkapitel
URL of the Original Publication:
Book Title:
3D-Anwendungen in der Archäologie: Computeranwendungen und quantitative Methoden in der Archäologie
Editor:
Undine Lieberwirth, Irmela Herzog
Department/institution:
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Series/Multivolume:
Berlin Studies of the Ancient World
Series/Multivolume Number:
34