| Zugriffe | |
|---|---|
| Berlin Studies of the Ancient World | 2899 | 
| April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Berlin Studies of the Ancient World | 18 | 14 | 22 | 40 | 188 | 1069 | 32 | 
| Zugriffe | |
|---|---|
| Revolutions: The Neolithisation of the Mediterranean Basin | 2145 | 
| Contextualising Ancient Technology | 2130 | 
| Die antiken Sonnenuhren Griechenlands | 1803 | 
| Mesolithikum oder Neolithikum? | 1768 | 
| Vom Künstlichen Stein zum durchsichtigen Massenprodukt / From Artificial Stone to Translucent Mass-Product | 1665 | 
| Das dritte Jahrtausend im osteuropäischen Steppenraum | 1444 | 
| Bronzezeitliche Hortfunde und ihre Fundorte in Böhmen (kompletter Band) | 1360 | 
| Wanderung der Barbaren? | 1269 | 
| Wandernde Dinge als Assemblagen. Neo-materialistische Perspektiven zum ‚römischen Import‘ im ‚mitteldeutschen Barbaricum‘ | 1269 | 
| Spatial Environment and Conceptual Design | 1263 | 
| 3D-Anwendungen in der Archäologie | 1226 | 
| Steamed or Boiled | 1199 | 
| Approaching Emptiness: Buddhist Pilgrimage in Japan | 1189 | 
| Structure-from-Motion-Photogrammetrie mit Agisoft PhotoScan | 1171 | 
| Migrationsforschung in der Ethnologie | 1141 | 
| Die Spur des Heiligen. Raum, Ritual und die Feier des Santiago in den südlichen zentralen Anden | 1100 | 
| Das Königreich Adiabene zwischen Parthern und Römern | 1096 | 
| The Complexities of Home Cooking | 1072 | 
| Klienten, Klientelstaaten und Klientelkönige bei den Germanen | 1065 | 
| Amici – socii – clientes? | 1059 | 
| August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
|---|---|---|---|
| Contextualising Ancient Technology | 39 | 70 | 27 | 
| Innovation as a Possibility | 80 | 28 | 15 | 
| Die Belagerung Massilias durch Konstantin im panegyricus VI(VII) | 90 | 23 | 6 | 
| 3D-Anwendungen in der Archäologie | 23 | 56 | 39 | 
| Das dritte Jahrtausend im osteuropäischen Steppenraum | 28 | 50 | 40 | 
| Wandernde Dinge als Assemblagen. Neo-materialistische Perspektiven zum ‚römischen Import‘ im ‚mitteldeutschen Barbaricum‘ | 31 | 59 | 28 | 
| The Concept of Pneuma after Aristotle | 24 | 66 | 27 | 
| Making Memory – Culturescapes and the Communication of Archaeological Meaning | 28 | 64 | 18 | 
| Zwischen Resistenz und Integration | 31 | 50 | 24 | 
| Die Spur des Heiligen. Raum, Ritual und die Feier des Santiago in den südlichen zentralen Anden | 17 | 48 | 37 |