My thesis analyzes various types of economic integration over about half a century. It consists of four parts. Chapter 2 strives to separate the ‘treatment effect’ of national border demarcation. Earlier research into prices and trade has presented robust evidence that political borders divert trade beyond explicit border costs. Price data show that political borders correlate with deviations from the law of one price. Trade data indicate lower than expected exchange of goods across borders. Although research has made progress since Obstfeld and Rogoff (2000) have declared border effects one of the six major puzzles in international economics, they are not well understood and their actual extent remains unclear. To this end, I determine the actual ‘treatment effect’ of borders by considering the new German-Polish border in 1919/1921 as natural experiment. In the spirit of Alesina et al. (2000) such treatment effects of borders can be interpreted as the economic costs of new demarcation incurred by new nation states. Put differently, the higher treatment effects are, the more economically costly is political disintegration. Chapter 3 applies the approach elaborated in chapter 2, to trade integration in all of Central Europe after the peace treaty of Versailles in 1919 in order to evaluate the economic impact of border drawing. Appendix A introduces a new data set of regional trade in Europe between 1885-1933, which is analyzed in chapter 2 and chapter 3. War, the sowing the seeds of hatred, the massive destruction of infrastructure, and the foundation of many new nation states in Central Europe did certainly not foster trade integration. Moreover, trade conflicts disturbed the European and later the whole Atlantic economy, while the USSR pursued a strategy to become economically autark from the rest of the world after the New Economic Policy implemented in the early 1920s. Because chapter 2 indicates that the treatment effect of new political borders depends on the extent of prewar integration, chapter 3 examines whether economic costs of the peace were perhaps lower than is suggested in the initial statements of Estevadeordal et al. (2003) and Thomas (1996). Chapter 4 evaluates synchronicity of business cycles during the interwar period and hence another indicator of economic integration. It catches one’s eye that for a long time US researchers have analyzed the Great Depression considering the US economy only. It has taken some time for US centric research to admit that the Great Depression can be understood much better as a global phenomenon than by regarding only the US. A sign of this conceptual change is that the term “Great Depression” has become a synonym for the global economic crisis during the interwar years. Although turning their attention to international dependencies, many US researchers still continue to suspect the origin of the recession in the US. Among European economists, by contrast, the discussion has grown to suspect the origin of the recession in the periphery as well. My thesis argues that of the manifold identification issues (e.g. Tobin 1965), the questions where and when the crisis started have been neglected. Despite a certain consensus that comparative analysis is key in getting a grip on the “Holy Grail of Macroeconomics” (Bernanke 1995), neither a comparative dating of national business cycles nor a dating of the global business cycle exist to date. Burns and Michell’s (1946, p.8) general criticism of business cycle research applies to the (peculiar) business cycle of the Great Depression in particular, namely that “[numerous] writers have invented plausible explanations [...] without knowing definitely the actual behavior for which their explanations should account [...]”. The absence of such a business cycle dating is partly due to the history of economics and statistics. Among others, the concept of gross domestic product (GDP) as an overall measure of economic activity was not applied before 1940. Hence, GDP figures for the interwar period have to be constructed under often problematic assumptions. Second, the interwar period is short, and GDP is measured quarterly, or even annually. To this end, chapter 4 proposes a comparative dating of national business cycles and of the global business cycle during the interwar period. It investigates the course of business cycles in 12 countries by applying three standard techniques of business cycle research. As such, my findings can be used as stylized facts e.g. in theory building to determine whether an economy was in phase with the global cycle or if it followed a special path that requires separate analysis and explanation. Chapter 5 addresses the hypothesis that nominal wage rigidity represents the link between deflation and depression during the 1930s. Rigidity in nominal wages is commonly, but often implicitly, seen as the main transmission channel for money to affect output during the depression. The combination of demand side shocks and supply side rigidities at national level resulted in a global depression, since economies were tied together through the interwar Gold Standard. The role of sticky wages is of immediate policy interest even today. The impact on policy of understanding the mechanisms at work cannot be underestimated as the Federal Reserve’s chairman Ben Bernanke has justified its crisis management multiple times with insights from the historical experience of the Great Depression (e.g. Bernanke 2010). However, the degree of country-specific wage rigidity during the interwar period is unknown, despite it being a prerequisite to understanding the impact of money on output during both recession and recovery. Other things being equal, economies with a low degree of wage rigidity should have been less depressed during the crisis than countries with a high degree of rigidity. What is less obvious is that they, for the same reasons, should have also recovered more slowly. Such an analysis has been impossible for existing studies, most notably Bernanke and Carey (1996), because of their reliance on low frequency data. The study uses a newly compiled set of international wage data to (a) measure how large wage stickiness was during the 1920s and 1930s and (b) evaluate if the common assumption is justified that it was similar across countries.
In den ersten beiden Teilen dieser Arbeit bewerte ich die Auswirkung des Ersten Weltkriegs auf die wirtschaftliche Integration Zentraleuropas, insbesondere zwischen Deutschland und Polen. Als Maß für interregionale Integration verwende ich aus praktischen Gründen die Handelsintegration. Einerseits sind Handelsströme statistisch gut erfasst und ihre Integration ist gut messbar, andererseits sind sie ein brauchbarer Indikator für den Grad interregionaler Arbeitsteilung. Als der Erste Weltkrieg zu Ende ging, nutzten in Zentraleuropa viele nationale Gruppen die Möglichkeit eigene Staaten zu erlangen. An Stelle der großen Reiche der Heiligen Allianz traten kleine staatliche Einheiten, was zu einer Vervielfachung internationaler Grenzen in dem Gebiet führte. Ihre neu gewonnene, politische Unabhängigkeit suchten die jungen Nationen auch ökonomisch zu sichern, u.a. durch ihre Handelspolitik. Nach dem ersten Weltkrieg steht der Zollkonflikt zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Polen beispielhaft für die Instrumentalisierung der Handelspolitik für außenpolitische Zwecke weltweit und insbesondere in Zentraleuropa. Der Weltkrieg und seine Folgen —die Ziehung neuer Grenzen, zunehmender Protektionismus und Autarkiebestrebungen— werden gemeinhin als Anzeichen für die Schwächung und teilweise Zerstörung der interregionalen und internationalen wirtschaftlichen Integration Zentraleuropas gesehen. Vor dem Krieg hatten etwa im Deutschen Reich industrielle Zentren— wie Schlesien, das Saargebiet oder auch Lothringen— in enger Arbeitsteilung gestanden mit weitgehend agrarischen Regionen wie Großpolen oder Pommern. Beide Gruppen von Regionen belieferten schnell wachsende Agglomerationsräume wie Berlin oder Hamburg. Nach dem Krieg gehörten diese Gebiete zu verschiedenen, neuen Staaten und waren durch internationale Grenzen und unterschiedliche Handelspolitiken voneinander getrennt. Ähnliches gilt auch für das Königreich Polen im Bezug auf Russland. Es ist jedoch nicht gesichert, in welcher Weise und wie stark sich der Erste Weltkrieg tatsächlich auf die Handelsbeziehungen auswirkte. Einerseits existiert bislang keine Messung der Effekte der Zollerhöhungen, andererseits ist auch der Grad der wirtschaftlichen Integration in Mitteleuropa vor demWeltkrieg umstritten bzw. unklar. Das Russische Reich hatte sich schon vor dem Krieg dem europäischen Freihandel nie verschrieben. Seit 1880 gab es auch in Deutschland deutliche erhebliche protektionistische Tendenzen in der Industrie und der Landwirtschaft. Für das Argument der wirtschaftlichen Desintegration ist jedoch allerdings entscheidend, dass die zentraleuropäischen Ökonomien vor dem Krieg eng miteinander verflochten waren. Andernfalls hätten der Krieg und die Grenzziehungen nur minimale Auswirkungen gehabt. Ein spezieller Fall sind daher die Gebiete, die nach dem Krieg die staatliche Zugehörigkeit wechselten oder die sich zu einem neuen Staat vereinigten, wie die polnischen Teilungsgebiete. Die interne Integration der polnischen Gebiete vor dem Krieg in die Ökonomie der jeweiligen Teilungsmacht ist umstritten. Polnische Historiker undWirtschaftswissenschaftler haben diese als hoch eingeschätzt - vor allem auf Grund einer gezielten Politik der Teilungsmächte. Zeitgenössische Beobachter wie Tennenbaum und Lewy beklagten die vielfältigen Instrumente, mit denen das Russische Reich das Königreich Polen ökonomisch schwächte und an sich band. Dem widerspricht jedoch bereits Rose. Er argumentiert, dass das Königreich Polen nicht so eindeutig auf Russland ausgerichtet war wie u.a. auch von Luxemburg postuliert. In einer neuen Studie zeigt Müller, dass die ostdeutschen Provinzen unterdurchschnittlich in den Getreidehandel des Deutschen Reiches integriert waren und für Österreich-Ungarn finden Schulze und Wolf quantitative Evidenz für die zunehmende ökonomische Desintegration der Regionen bereits vor dem Krieg entlang ethnischer Grenzen Erschwert wird die Bewertung des Effekts des Weltkrieges zudem auf Grund der politischen Vereinigung bestimmter Regionen. So gelang der Zweiten Polnischen Republik die wirtschaftliche Integration in relativ kurzer Zeit. Diese Aspekte machen deutlich, dass sich die Auswirkungen politischen Zerfalls auf wirtschaftliche Verflechtung eigentlich nur abbilden lassen, indem man Handel in einzelnen Sektoren auf regionaler Ebene analysiert. Die Voraussetzung dafür sind regionale Handelsdaten, was für die wenigen entsprechenden Studien große Probleme verursachte. Meine Untersuchung basiert daher auf Daten regionaler Transporte auf Eisenbahnen. Um erstmals quantitativ den Effekt des Weltkrieges auf die wirtschaftliche Integration deutscher und polnischer Regionen untereinander und in die europäische Arbeitsteilung zu analysieren, verwende ich Handelsströme zwischen Regionen, um eine Veränderung ihrer Verflechtung zu messen. Die Untersuchung umfasst die Jahre 1910, 1913, 1926 und 1933. Der betrachtete geografische Raum umfasst beinhaltet das Deutsche Reich, das Königreich Polen sowie das Kronland Galizien vor dem Ersten Weltkrieg bzw. nach dem Kriege Deutschland, Polen, das Saargebiet sowie die französischen Départements Haut Rhin und Bas Rhin, d.h. das ehemalige Reichsland Elsaß-Lothringen. Zur Schätzung der Grenzeffekte verwende ich das Gravitationsmodell des internationalen Handels. Das Modell betrachtet nicht die Veränderung absoluter Größen, sondern es vergleicht den relativen, bilateralen Handel, in diesem Fall, deutscher und polnischer Regionen mit deren internem Handel sowie mit deren externem Handel z.B. mit Russland oder Frankreich. Die Untersuchung ergibt, dass die wirtschaftliche Integration über Grenzen hinweg nach dem Weltkrieg tatsächlich niedriger war als vor dem Krieg. Der Unterschied ist jedoch nur in bestimmten Sektoren von Bedeutung. Tatsächlich ergibt die Analyse einen Effekt von Grenzen auf den Handel in Mitteleuropa vor und nach dem Ersten Weltkrieg, der nur leicht negativer ist als nach einer Studie von Evans von Grenzen zwischen den Industriestaaten Anfang der 1990er Jahre. Dazu muss man mit in Betracht ziehen, dass die Zölle in den 1930er Jahren im Vergleich sehr hoch waren und der angegebene Grenzeffekt diese expliziten Kosten mit enthält. Abgesehen vom Braunkohlen- und Kokshandel liegen die impliziten Kosten der neuen Grenzen, ausgedrückt in Zolläquivalenten, unter denen der alten Grenzen, d.h. der Grenzen, die nach dem Weltkrieg weiterbestanden. Dieses Ergebnis bedeutet, dass die nach dem Krieg neu gezogenen Grenzen den interregionalen Handel weniger stark behinderten als die alten, weiter bestehenden Grenzen. Offensichtlich überstanden wichtige Strukturen der Arbeitsteilung den Krieg und die anschließenden Grenzziehungen. Die Gebiete, die die staatliche Zugehörigkeit wechselten, hatten also in gewisser Weise eine Art wirtschaftliche Brückenfunktion zwischen neuem und altem Staat. Dies ist auch noch Anfang der 1930er Jahre im regionalen Handel zwischen dem Deutschen Reich und den ehemals deutschen Gebieten abzulesen. Die Pfadabhängigkeit dämpfte die allgemeine Desintegration des Handels während der Weltwirtschaftskrise. Eine weitere Erklärung dafür liefert das verwendete Modell selbst. Die zu Grunde liegenden Annahmen implizieren die Interaktion sämtlicher Handelsbeziehungen und damit auch, dass die Schwäche des jeweiligen Heimatmarktes und die Abschottung des Rests der Welt die neuen Nationalstaaten und Deutschland in den intensiven Handel miteinander “zwang”, obwohl ihre Wirtschaftspolitik dies teilweise mit Handelsbarrieren zu verhindern suchte. Eine interessante Ausnahme davon ist der Kohlen- und Kokshandel zwischen Deutschland und Polen. Die starke Desintegration in diesem Fall hängt vermutlich mit mehreren Faktoren zusammen. Mit dem Auslaufen des Versailler Vertrages im Januar 1925 und des speziellen Abkommens über Oberschlesien im Juni 1925 entfielen günstige Voraussetzungen für den bilateralen Handel ersatzlos. Stattdessen erschwerte der beginnende deutsch-polnische Zollkonflikt den Handel, während der Ausbau des Gdingener Handelshafens und der Exportausfall Großbritanniens in Folge des Bergarbeiterstreik die Reorientierung des polnischen Kohlenexports begünstigten. Darüber hinaus strebte die polnische Regierung an, den Handel Polens mit Frankreich zu intensivieren, um die wirtschaftlicheSchließlich kam hinzu, dass die polnische Regierung den Handel mit Frankreich intensivieren wollten, um die Abhängigkeit vom Deutschen Reich zu reduzieren, während Frankreich Koks zur Verarbeitung des Eisenerzes aus den Lagern in Lothringen benötigte. Der geringe Effekt beim Roggenhandel ist entweder Hinweis auf eine geringe Handelsverzerrung durch die neuen Grenzen, oder aber auf eine schon vor dem Weltkrieg ausgeprägte, schwache Integration der Getreidemärkte. Dies würde jedoch nicht allein für den ehemals ostdeutschen Handel gelten. Ein weiteres Ergebnis ist, dass dort, wo nach 1919 Grenzen gezogen wurden, schon 1913 die wirtschaftliche Integration in das Deutsche Reich relativ niedrig war. Dieses Ergebnis hat bestimmte sektorale Ausnahmen, z.B. die Eisen und Stahlindustrie Oberschlesiens, die systematische Abweichung ist jedoch signifikant. In gewissem Sinne bedeutet dies, dass die politische Grenzziehung der Pariser Vorortverträge in der ökonomischen Integration vor 1914 teilweise bereits abzulesen ist. Im Gegensatz dazu weisen die polnischen Regionen Deutschlands, Russlands und Österreich-Ungarns bereits vor dem Krieg untereinander eine vergleichsweise hohe, wirtschaftliche Integration auf. Zusammengefasst heißt dies, dass sich die negativen Auswirkungen der Grenzziehungen in Zentraleuropa tatsächlich quantitativ nachweisen lassen. Der Vergleich verschiedener Studien zeigt einerseits, dass auf Grund der häufigen Grenzverschiebungen eine Untersuchung auf regionaler Ebene notwendig ist und ergibt andererseits, dass die negativen Auswirkungen überschätzt werden, solange nicht die Integration auf regionaler Ebene vor dem Krieg als Maßstab genommen wird. Vor dem Hintergrund der äußerst ungünstigen handelspolitischen Rahmenbedingungen ist das Ergebnis bemerkenswert, dass die polnischen Westgebiete noch 1933 wirtschaftlich relativ gut mit dem Deutschen Reich integriert waren. Im dritten Kapitel untersuche ich die wirtschaftliche Integration anhand der Konjunkturverläufe in Europa, der USA und Japan. Trotz intensiver Forschung über die Wirtschaftskrise der 1930er Jahre besteht wenig wissenschaftlicher Konsens über ihre Ursachen. Eine Ausnahme davon ist der Konsens über eine hohe internationale Abhängigkeit als Grund der Krise. Aus diesem Grund verwundert es, dass bislang nicht zumindest ein Konsens über den Verlauf der Großen Depression, ihren Anfang, ihr Ende und ihr Ausmaß hergestellt wurde. Das dritte Kapitel entwickelt eine Chronologie der Konjunkturzyklen während der Großen Depression basierend auf einer vergleichenden Datierung konjunktureller Wendepunkte in 10 europäischen Ländern, der USA und Japan zwischen 1925 und 1936\. Ein Sample mit monatlichen Daten zur industriellen Produktion wird dazu mit Markov-regime switching Modellen analysiert. Auf Grundlage der daraus ermittelten Datierung wird dann die wirtschaftliche Integration der Konjunkturzyklen während der Zwischenkriegszeit geschätzt. Drei Ergebnisse erscheinen besonders relevant: Erstens, der Grad des Synchronizität ist hoch. Das Integrationsmaß der Konjunkturzyklen während der gesamten Zwischenkriegszeit ist etwa so hoch wie jenes für die Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg. Zweitens, die Depression entwickelte sich in zwei ‘Stufen’ auf globaler Ebene, nicht nur in den USA. Die erste Stufe wies dabei Eigenschaften eines ‘gewöhnlichen’ Konjunkturzyklus auf. Sie begann einige Monate vor dem Großen Krach an der Wall Street im Oktober 1929. Die zweite Stufe war eine andere Art von Konjunkturzyklus, mit einem ungewöhnlich schweren Verlauf. Sie begann Mitte 1931 und entwickelte sich negativ, der Auflösung des Goldstandards zum Trotz. Aus der Datierung ergibt sich, dass die globale Depression bereits 1932 abrupt endete, also deutlich bevor die Regierungen begannen, keynesianische Maßnahmen umzusetzen. Dies wiederum impliziert, dass die Weltwirtschaftskrise früher begann und eher endete als gemeinhin angenommen —wahrscheinlich auf Grund eines ‘US bias’ in der Forschung. Dabei ist es mit den meisten gängigen Hypothesen zur Depression nur schwerlich zu vereinbaren, dass die Wirtschaft der USA mit mehrmonatiger Verzögerung auf den globalen Zyklus entwickelte. So waren die USA unter den letzten 3 Ländern im Sample, die in die Depression rutschten und auch unter den letzten 3 Ländern im Sample, in denen die wirtschaftliche Erholung begann. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob Lohnrigiditäten tatsächlich zentral für das Verständnis der Großen Depression sind. Eine kürzlich geführte Debatte über die Rolle von Lohnrigiditäten während der Zwischenkriegszeit lässt vermuten, dass dies so ist. In ihrem Kern steht eine offene Frage, die sich aus Eichengreens (1992) Goldstandard Theorie der Großen Depression ergibt. Die Theorie postuliert, dass Lohnrigiditäten zu einer persistenten Nicht-Neutralität des Geldes führten. Ein hohes Rigiditätsniveau scheint jedoch implausibel angesichts von Massenarbeitslosigkeit und schwachen Gewrkschaften. Die Frage ist folglich, ob US Präsident Herbert Hoover dafür verantwortlich gemacht werden sollte, dass er wie Ohanian (2009) ausführt, Industrievorstände davon abhielt, Löhne zu kürzen als die Depression 1929 begann. Die anhaltende Kontroverse über die Rolle der Löhne scheint verursacht durch unterschiedliche Annahmen über die Lohnrigidität zu jener Zeit, da es an empirischen Fakten dazu mangelt. Meine Analyse untersucht Nominallohnrigiditäten während der Zwischenkriegszeit zum ersten Mal basierend auf Zeitreihenmodellen. Sie berücksichtigt etwa 20 Mal mehr Beobachtungen pro Land als frühere Studien, was es erlaubt länderspezifische Rigiditätsparameter zu schätzen. Meine Ergebnisse stützen Eichengreens (1992) Synthese nur zum Teil. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass die Verringerung des Lohnniveaus eine massive interne Abwertung darstellte —und das etwa 2 Jahre vor der externen Abwertung in Folge der Auflösung des Goldstandards. Dabei liefert die Zeitreihenanalyse Belege für eine (keynesianische) inverse Beziehung zwischen Reallöhnen und Industrieproduktion. Mein zentrales Ergebnis ist jedoch, dass während der Großen Depression zwei Aspekte der Lohnrigidität gesondert betrachtet werden müssen: Einerseits Lohninflation, d.h. das Trendwachstum der Nominallöhne, und andererseits die Anpassungsgeschwindigkeit, d.h. die Persistenz von Veränderungen in den Nominallöhnen. Die Analyse deckt dabei Strukturbrüche im Trendwachstum auf, die wegen niedrig frequenter Daten bislang unentdeckt geblieben waren. Wenn Strukturbrüche in Betracht gezogen werden, ergibt sich, dass die Persistenz in allen Ländern ähnlich hoch ist und in etwa so moderat wie in der Zwischenkriegszeit. Falls Strukturbrüche nicht in Betracht gezogen würden, würden die Persistenzschätzer beinahe perfekte Lohnrigidität ergeben. Da die Anpassungsgeschwindigkeit der Nominallöhne in der Großen Depression weitgehend unverändert unverändert blieb, baute sich durch die außergewöhnliche Preisdeflation zwischen 1930 und 1931 ein hoher Druck auf die Löhne auf. Die Strukturbrüche in der Lohninflation —in einem technischen Sinne— entspannten den Druck, allerdings nur schrittweise und ungenügend. Das ist der Grund, warum die interne Abwertung Raum für ausreichend Nominallohnrigidität bietet, um die Nicht-Neutralität des Geldes zu erklären. Ein weiteres Ergebnis ist, dass Levelverschiebungen im Trendwachstum der Nominallöhne eng auf Konjunkturzyklen folgten. Nur in den USA fielen die Levelverschiebungen eher mit politischen Maßnahmen zusammen wie z.B. dem NIRA.