Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es im Rahmen einer Longitudinalstudie die Behandlungsergebnisse der Therapie von Patientinnen mit Beckenbodendysfunktionen qualitativ zu beurteilen. Es wurde hierzu die Arbeitshypothese aufgestellt, dass durch die urodynamische Diagnostik in einem zertifizierten Beckenbodenzentrum erfolgreiche Therapiekonzepte eingeleitet würden, die auch längerfristig eine optimale Versorgung der Patientinnen gewährleisten könnten. Des Weiteren wurden durch eine Hintergrundanalyse soziodemographische, sowie Risikofaktoren bestimmt, die eine erfolgreiche Behandlung beeinflussen können. In einem Studienkollektiv von 176 Patientinnen erfolgte durch einen quantitativen Inkontinenzfragebogen eine strukturierte Analyse. Die Ergebnisse des Fragebogens bei Erstvorstellung in der urodynamischen Diagnostik wurden mit der Folgeuntersuchung mindestens ein Jahr nach eingeleiteter Therapie verglichen. Außerdem konnte eine subjektive Einschätzung der Ergebnisqualität durch die Patientin selbst erhoben werden. Grundsätzlich kann die Arbeitshypothese bestätigt werden, da die Punktewerte des Fragebogens nach der Therapie einen signifikant verbesserten Wert aufzeigen. Dies spricht für ein insgesamt positives Ergebnis der Therapie nach urodynamischer Untersuchung. Zusammenfassend zeichnet sich aber eine Gruppe von Risikopatienten ab, die einer Optimierung des Therapiekonzeptes bedarf. So sollten gerade junge Patientinnen (Alter <50 Jahre) und/oder Migrantinnen bei Erwägung einer konservativen Therapieform intensiver betreut werden, da sie laut Fragebogen keine signifikanten Verbesserungen postinterventionell aufweisen konnten.
Objective: The aim of this study was to compare acceptance and effects of conservative treatment to surgery for women with pelvic floor disorders. Furthermore we identified prognostic indicators associated with poor treatment outcome or patient-side nonadherence. Methods: This longitudinal study examined 176 women with urodynamically proved pelvic floor disorders. To measure treatment outcome and subjective efficacy the data of the Gaudenz- Icontinence-Questionnaire were collected. As a result incontinence scores as well as patient satisfaction were compared before and after treatment. Results: There was a statistically significant improvement of the Gaudenz- Incontinence-Scores after intervention. However, follow-up scores were only significantly better in those who attended surgery (n=60) when compared to conservative treatment (n=107). The conservative study group also showed a nonadherence rate of 22%. Patients with foreign background presented a poor outcome as well as younger women (<50 years). 59% of the women who attended surgery and only 33% of the conservative treated patients were very satisfied with treatment. Overall satisfaction correlated strongly with the results of the Incontinence Questionnaire. Main risk circumstances for treatment failure were defined as obesity, at least one vaginal delivery, cardiovascular diseases and prior pelvic surgery. Conclusion: Our study demonstrates that conservative treatment provides evidence of poor outcome compared to surgery with high nonadherence rates in women with pelvic floor disorders. Therefore patients attending conservative treatment with defined risk factors should be especially supported by intensive control and physiotherapy interventions.