dc.contributor.author
Menz, Christian
dc.date.accessioned
2018-06-07T22:49:37Z
dc.date.available
2016-07-22T06:36:10.604Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/9690
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-13888
dc.description
CHAPTER 1 GENERAL INTRODUCTION 1.1 BACKGROUND 1.2 TASK AND OBJECTIVE 1.3 STUDY
AREA 1.4 OXYGEN IN GROUNDWATER 1.5 WELL AGEING 1.6 OUTLINE OF THE THESIS
CHAPTER 2 CHARACTERIZATION OF BERLIN WELL SITES WITH REGARD TO OCHRE FORMATION
2.1 INTRODUCTION 2.2 METHODS AND MATERIALS 2.3 RESULTS 2.4 EVALUATION OF REDOX
SENSITIVE PARAMETER 2.5 CONCLUSIONS CHAPTER 3 SIMULATION OF OXYGEN TRANSPORT
TOWARDS A DRINKING WATER WELL 3.1 INTRODUCTION 3.2 METHODS 3.3 RESULTS 3.4
CONCLUSIONS CHAPTER 4 QUANTIFYING AIR ENTRAPMENT AND OXYGEN UPTAKE FROM
OSCILLATING WATER TABLES IN COLUMN EXPERIMENTS 4.1 INTRODUCTION 4.2 METHODS
AND MATERIALS 4.3 RESULTS 4.4 CONCLUSIONS CHAPTER 5 IMPACT OF WATER
ABSTRACTION ON THE SOURCE AND DISTRIBUTION OF DISSOLVED OXYGEN IN WELLS – A
FIELD SITE STUDY 5.1 INTRODUCTION 5.2 STUDY SITES 5.3 METHODS AND MATERIALS
5.4 IMPACT OF WELL SWITCHING EVENTS 5.5 IMPACT OF CONTINUOUS WELL OPERATION
5.6 IMPACT OF WELL INTERFERENCES 5.7 ESTIMATION AND COMPARISON OF OXYGEN
DELIVERY RATES 5.8 IMPLICATIONS FOR WELL CLOGGING PROCESSES 5.9 CONCLUSIONS
CHAPTER 6 OXYGEN DEPENDENCY OF IRON-RELATED WELL CLOGGING PROCESSES – A
HYDRAULIC, HYDROCHEMICAL AND GEOCHEMICAL WELL MODEL STUDY 6.1 INTRODUCTION 6.2
METHODS 6.3 RESULTS AND DISCUSSION 6.4 CONCLUSIONS CHAPTER 7 THE PREVENTIVE
TREATMENT OF WELLS WITH HYDROGEN PEROXIDE – A POTENTIAL OXYGEN SOURCE FOR IRON
CLOGGING OR AN EFFECTIVE ANTI-AGING MEASURE 7.1 INTRODUCTION 7.2 PRELIMINARY
TESTS 7.3 METHODS 7.4 RESULTS 7.5 CONCLUSIONS CHAPTER 8 QUANTITATIVE ANALYSIS
OF IRON-RELATED WELL AGEING POTENTIAL 8.1 INTRODUCTION 8.2 IDENTIFICATION OF
CLOGGING FACTORS 8.3 QUANTITATIVE ANALYSIS 8.4 CONCLUSIONS CHAPTER 9 SYNTHESIS
9.1 SOURCES AND EFFECTS OF OXYGEN IN WELL OPERATION 9.2 DIAGNOSIS OF OCHRE
FORMATION PROCESSES 9.3 ADAPTED STRATEGIES FOR WELL OPERATION
dc.description.abstract
Redox condition, in particular the amount of oxygen in groundwater used for
drinking water supply, is a key factor for the drinking water quality as well
as for the production well’s lifecycle. Thus, a process-based and quantitative
understanding about the oxygen fluxes in groundwater systems is fundamental in
order to predict e.g. the removal capacity of pollutants or in particular the
likelihood of iron-related well clogging. Such well ageing is a major thread
for well operators and objective in practice and science. The formation of
iron oxides responsible for well clogging is mainly known for wells
abstracting groundwater from unconsolidated aquifers with a distinct redox
zonation. The accumulation of precipitates is primarily taking place at the
slots of the well screens, but also affects aquifers, pumps and collector
pipes. Several studies already identified interacting hydro-chemical and
microbiological processes as major cause for the development of iron oxides in
wells. They develop in the presence of dissolved species of iron and oxygen in
the water. The co-occurrence of both, the dissolved iron and oxygen, is the
result of a mixing of groundwater with different redox states. The abstraction
of groundwater by wells is known to promote such mixing processes.
Particularly, frequent water table oscillations with high amplitudes in
contrast to natural conditions and managed aquifer recharge measures may
deliver oxygen to groundwater. But the impact of different well management
strategies on the sources and rates of oxygen delivery to aquifers was not
studied in detail so far. Within the thesis presented here, oxygen fluxes to
groundwater were qualified and quantified based on statistical, modelling,
laboratory and field site studies and their impact on well performance was
determined for different well operation schemes and different hydrogeological
conditions. Processes were exemplarily investigated for the quaternary
aquifers of Berlin, which are the exclusive source for the drinking water
supply of the German capital. Analysis of design, operation, geological
setting, hydro-chemical composition and maintenance activities of Berlin’s
drinking water wells illustrated the vulnerability of wells for clogging
processes and revealed the relevance of detailed investigations on this topic.
A general estimation of the two main oxygen delivering processes influencing
groundwater aeration, air entrapment and bank filtration, was done by a
generic transport model. Simulation of oxygen fluxes with regard to different
hydrogeological and operational boundary conditions revealed air entrapment as
major source. Oxygen delivery by bank filtration was subsidiary and strongly
depending on flow gradients and permeability of the banks. Air entrapment due
to oscillating water tables was quantified by aeration tests in column
experiments under laboratory conditions. Results pointed at a downward shift
of oxygen caused by repeated oscillations as a consequence of oxygen
dissolution and advective transport of dissolved oxygen inside the column. A
downward propagation of oxygen into the permanently water-saturated zone was
not observed for switching intervals shorter than 24 hours. Such repeated
short-termed oscillations led to enrichment of oxygen, but with a constantly
decreasing increment per oscillation. Oxygen degradation was not accounted for
in simulation and inhibited in laboratory studies. But, in situ monitoring of
oxygen at three selected well sites in Berlin provided a real insight into
oxygen fluxes and their effects on well ageing processes under field
conditions. The monitoring network included multi-level observation wells and
vertical strings of oxygen sensors installed in the aquifer and inside the
wells. Thus, it was feasible to measure changes in hydraulic conditions and
redox dynamics. Oxygen distribution could be observed as a function of depth
and recharge source in a high temporal and spatial resolution for the first
time. It was possible to detect traces of oxygen in the well-near aquifer and
inside the wells, which are sufficient to oxidize high loads of dissolved iron
when supplied constantly. All three well sites showed oxygen distribution
patterns, which significantly differed from the others. These variations
referred not only to the initial distribution, sampled at idle equilibrium,
but also to the progression of oxygen saturation during abstraction and
recovery phases. Enrichment and downward propagation of oxygen as result of
abstracting water could be observed at all well sites, although absolute
concentrations varied strongly between the well sites. By this, it was
possible to correlate oxygen variations to hydrogeological boundary
conditions. Infiltrating oxic surface water via river, lake or artificial pond
banks delivers high amounts of oxygen to the groundwater and can cause an
enormous widening of the oxic zone towards the abstracting well. As a result,
the oxic/anoxic interface moves downward close to the well once water is
abstracted. But, clogging of wells abstracting bank filtrate or artificial
recharge strongly depends on the residence times of the filtrate, the
hydraulic connection between banks and groundwater and seasonal variations.
Only under certain conditions a significant enhancement of clogging can be
expected. To directly link well operation, oxygen delivery and ochre formation
with well performance development, a well model scaled up to realistic
proportions was designed, built and operated with natural groundwater. The
tank experiment enabled to study distribution patterns of ochre formation with
regard to the different structural zones of the well, including aquifer,
filter pack and screen slots and its influence on pressure losses and well
performance. It could be shown, that groundwater was enriched with oxygen
during the tank passage by oscillating water tables and that permeability and
specific well yield generally decreased over time. The distribution of ochre
deposits in the well tank showed a distinct mineral zonation with high
deposition rates of manganese and iron in the filter pack at the top of the
well screen. Further, interfaces of aquifer and/or filter pack were strongly
affected by iron deposits. Thus, preventing ochre formation is an appropriate
measure. The preventive treatment of wells with hydrogen peroxide could be
such a measure, but could also be a potential source for oxygen in well and
filter pack. By reviewing the latest research activities and operator’s data
and by investigating at laboratory and field site scale, the current treatment
procedure was evaluated. Investigations revealed a clear improvement potential
for the treatment with hydrogen peroxide. Impacts of the treatment were
however low, especially if incrustations were already established. Results of
column batch studies and field tests did not fully prove the effectiveness of
the preventive treatment, but indicated that with higher concentrated
solutions and an improved treatment procedure ochre formation can be retarded
and rehabilitation potential can be improved. Another approach to prevent
ochre formation is the classification of well sites considering their ageing
vulnerability and the development of adapted operation schedules. At least
such a measure can support a sustainable construction, operation and
maintenance of wells. A statistical approach was used to quantify well ageing
and to identify factors promoting well performance loss. Most appropriate
clogging indicators could be identified and were used to analyse worst and
best site conditions with regard to their impact on ochre formation.
Accordingly, a well in high distance to the next surface water with a thick
groundwater layer above the well screen situated in a confined aquifer with
high redox potential gains the lowest ageing potential. Compared to worst site
conditions and calculated for the mean life time of a typical Berlin drinking
water well, this can account for a difference in well capacity of up to 90%.
In addition to that, optimized rehabilitation intervals for the identified
well classes based on their ageing potential could be exemplarily determined.
Based on the results of this thesis, strategies for an optimized monitoring of
well ageing processes and strategies for an adapted well management aiming at
the reduction of ochre formation can be developed.
de
dc.description.abstract
Die Redoxbedingungen und insbesondere der Sauerstoffgehalt im Grundwasser
haben nicht nur einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität des daraus
gewonnenen Trinkwassers, sie beeinflussen auch in erheblichem Maße die
Leistungsfähigkeit und Lebenserwartung der Förderbrunnen. Daher sind ein
prozessbasiertes Verständnis und eine quantitative Analyse der in
Grundwasserleitern stattfindenden Sauerstoffströme grundlegend, um neben dem
Rückhalt von Schadstoffen, auch die Wahrscheinlichkeit von
Brunnenalterungsprozessen zu ermitteln und vorherzusagen. Gerade die
Brunnenalterung ist für die Betreiber von Brunnenanlagen ein zentrales Thema
und deshalb von großer Bedeutung für Praxis und Forschung. Unlösliche
Eisenverbindungen, auch bekannt als Verockerung, vermindern durch ihre
Ablagerung in den Brunnenfiltern, aber auch im angrenzenden Grundwasserleiter,
die Produktivität der Brunnen in erheblichem Maße. Die notwendige
Instandhaltung und der Neubau von Brunnenanlagen verursachen erhebliche Kosten
für die Betreiber. Produktivitätsabnahmen durch Verockerungen werden
hauptsächlich bei solchen Brunnen beobachtet, die Grundwasser aus
Grundwasserleitern mit einer ausgeprägten Redoxzonierung fördern. Mehrere
wissenschaftliche Studien haben bereits ein Zusammenspiel von hydrochemischen
und mikrobiologischen Prozessen als Hauptursache für die Entstehung von
Eisenausfällungen in Brunnen identifiziert. Diese bilden sich, sobald
Sauerstoff und Eisen in gelöster Form im Wasser vorhanden sind. Beide Stoffe
treten gemeinsam im Wasser auf, wenn sich Grundwässer mit unterschiedlichen
Redoxbedingungen mischen. Es ist nachgewiesen, dass die Entnahme von
Grundwasser mittels Brunnen solche Mischungsprozesse verstärkt auftreten
lässt. Insbesondere häufige und ausgeprägte Schwankungen der
Grundwasseroberfläche und Maßnahmen zur künstlichen Grundwasseranreicherung
können größere Mengen an Sauerstoff ins Grundwasser eintragen. Die
Auswirkungen unterschiedlicher Grundwasserbewirtschaftungsstrategien auf die
Quellen und den Transport von Sauerstoff im Grundwasser wurden jedoch bisher
nicht explizit betrachtet. In der hier vorgestellten Arbeit werden die
Sauerstoffströme ausgehend von statistischen, modellbasierten und
labortechnischen Verfahren sowie im Geländemaßstab beschrieben und
quantifiziert. Die Bedeutung der Sauerstoffströme für die Leistungsentwicklung
von Brunnen wird basierend auf den Ergebnissen für verschiedene
Bewirtschaftungsszenarien und verschiedene hydrogeologische Randbedingungen
bewertet. Die Prozesse wurden beispielhaft für die quartären Grundwasserleiter
Berlins untersucht. Diese bilden die wichtigste Trinkwasserressource für die
Bundeshauptstadt. Die Analyse von Stamm- und Betriebsdaten der Brunnen, sowie
von Instandhaltungsdaten zeigt die Anfälligkeit der Brunnen für
Alterungsprozesse und verdeutlicht wie wichtig detailliertere Untersuchungen
zu diesem Thema sind. Um die Auswirkungen der beiden wichtigsten Eintragspfade
von Sauerstoff, Lufteintrag durch Schwankungen der Wasseroberfläche und
Uferfiltration abzuschätzen, wurde ein generisches Transportmodell erstellt.
Durch die für beide Eintragspfade unter verschiedenen hydraulischen
Randbedingungen berechneten Sauerstoffströme konnte der Eintrag über
Wasserstandschwankungen als dominanter Prozess identifiziert werden. Der
Eintrag von Sauerstoff über Uferfiltration war nachrangig und stark von den
hydraulischen Randbedingungen bei der Infiltration abhängig. Zur
Quantifizierung der Sauerstoffmengen, die durch schwankende
Grundwasseroberflächen ins Grundwasser eingetragen werden, wurden
Belüftungsversuche an Säulen mit sauerstofffreiem Wasser durchgeführt. Die
Ergebnisse zeigten, dass sich Luftsauerstoff durch wiederholte Schwankungen im
Wasser löste und advektiv in der Säule nach unten transportiert wurde. Es
konnte jedoch nicht beobachtet werden, dass Sauerstoff sukzessive im permanent
wassergesättigten Bereich der Säule angereichert wurde, solange die
Schwankungsintervalle kürzer als ein Tag waren. Diese kurzzeitigen
Schwankungen führten lediglich zu einer kontinuierlichen
Sauerstoffanreicherung in der Schwankungszone. Die unter natürlichen
Bedingungen stattfindende Sauerstoffzehrung spielt eine wichtige Rolle bei der
Sauerstoffverteilung im Grundwasser. Sie wurde bei der Simulation jedoch nicht
berücksichtigt und in den Laborversuchen gezielt unterdrückt. Deshalb sollten
in situ-Messungen von Sauerstoff an drei ausgewählten Brunnenstandorten in
Berlin einen Einblick in die natürlichen Sauerstoffströme und deren
Auswirkungen auf Brunnenalterungsprozesse geben. Mehrfachmessstellen und
Sauerstoffsonden sollten in unterschiedlichen Tiefen im Grundwasserleiter und
im Brunnen Änderungen in Hydraulik und Redoxverhalten erfassen. So konnte zum
ersten Mal die Sauerstoffverteilung in hoher zeitlicher und räumlicher
Auflösung beobachtet werden. Es konnten Spurenkonzentrationen von Sauerstoff
sowohl im Grundwasser als auch im Brunnen nachgewiesen werden, die bei
konstantem Auftreten ausreichend wären um auch höhere Konzentrationen von im
Wasser gelösten Eisen zu oxidieren. Dabei unterschieden sich alle drei
untersuchten Brunnenstandorte deutlich in ihrer Sauerstoffverteilung. Diese
Unterschiede zeigten sich nicht nur im Ruhezustand zu Beginn der Versuche
sondern auch im weiteren Verlauf während der verschiedenen Betriebsphasen. An
allen drei Standorten konnte mit beginnender Grundwasserförderung eine
Verlagerung des oberflächennahen Sauerstoffs in die Tiefe beobachtet werden.
Die Höhe der Sauerstoffkonzentrationen war jedoch sehr standortabhängig, was
Korrelationen zwischen den Sauerstoffströmen und den hydrogeologischen
Randbedingungen ermöglichte. Hohe Sauerstoffgehalte im Grundwasser konnten
infiltrierendem sauerstoffreichem Oberflächenwasser zugeordnet werden und
führten zu einer erheblichen Vergrößerung der oxischen Zone rund um den
Brunnen. Die Entstehung von Eisenablagerungen hängt bei diesen Brunnen im
Wesentlichen von den Fließzeiten des Filtrats, von der hydraulischen Anbindung
der Uferbereiche an das Grundwasser und von saisonalen Effekten ab. Nur unter
bestimmten Ausgangsbedingungen trat eine signifikant stärkere Verockerung
dieser Brunnen auf. Um die tatsächlich vorhandene Auswirkung des
Sauerstoffeintrages auf die Entstehung von Eisenausfällungen zu untersuchen,
wurde ein real-skaliertes Brunnenmodell konstruiert und mit natürlichem
Grundwasser durchströmt. Diese Versuchsanordnung ermöglichte es, die
Verteilung der Eisenausfällungen den verschiedenen Brunnenelementen zuzuordnen
und deren Einfluss auf die Entwicklung von Druckverlusten und Brunnenleistung
zu ermitteln. Es konnte gezeigt werden, dass das Grundwasser während der
Modellpassage durch Brunnenschaltungen über Lufteinschlüsse mit Sauerstoff
angereichert wurde und sowohl die hydraulische Durchlässigkeit, als auch die
spezifische Brunnenergiebigkeit über die Zeit abnahmen. Die entstandenen
Mineralausfällungen traten dabei vermehrt in der Filterschüttung und dort im
Bereich der Filteroberkante auf. Hier war zudem eine Zonierung von Mangan- und
Eisenverbindungen zu erkennen. Des Weiteren waren die Übergangsbereiche von
Grundwasserleiter zu äußerer und äußerer zu innerer Filterschüttung stark von
Eisenablagerungen betroffen. Zur Verhinderung von Eisenausfällungen können
sich präventive Maßnahmen als wirksam darstellen. Die Behandlung von Brunnen
mit Wasserstoffperoxid könnte eine solche präventive Maßnahme sein. Sie könnte
aber auch eine zusätzliche Quelle für Sauerstoff in Brunnen und
Filterschüttung darstellen. Die bereits bestehende und von den Berliner
Wasserbetrieben angewandte Behandlung wurde deshalb anhand des aktuellsten
Forschungsstands, der Brunnenbetriebsdaten und anhand von Labor- und
Felduntersuchungen überprüft und bewertet. Im Ergebnis zeigte sich ein
deutliches Optimierungspotential. So sind die Auswirkungen der Behandlung
generell nur gering, insbesondere wenn sich bereits Eisenablagerungen im
Brunnen etabliert haben. Auch die durchgeführten Versuche konnten die
Effektivität der Behandlung nicht gänzlich nachweisen, deuteten jedoch
Effektivitätssteigerungen bei der Verwendung höher konzentrierter
Wasserstoffperoxidlösungen bei veränderter Behandlungsprozedur an. Den
Ergebnissen zufolge hatte die präventive Behandlung vor allem einen positiven
Effekt auf die Regenerierbarkeit der Brunnen. Ein weiterer Ansatz
Eisenablagerungen erst gar nicht entstehen zu lassen, ist die Klassifizierung
von Brunnen entsprechend ihres Alterungspotentials und die Entwicklung von
spezifischen Betriebsregimen. Diese Maßnahme kann auch einen nachhaltigen Bau
und Betrieb sowie eine optimierte Instandhaltung der Brunnen unterstützen. Es
wurde ein statistischer Ansatz gewählt um die Brunnenalterung zu
quantifizieren und um die Faktoren zu identifizieren, die hauptverantwortlich
für die Leistungsverluste sind. Die ermittelten Faktoren wurden verwendet um
die günstigsten, beziehungsweise ungünstigsten Randbedingungen für
Brunnenalterungsprozesse darzustellen. Demzufolge besitzt ein Brunnen, der (i)
in großem Abstand zu einem Oberflächengewässer liegt und (ii) Wasser mit einem
hohen Redoxpotential (iii) aus einem bedeckt-gespannten Grundwasserleiter (iv)
mit einer mächtigen Grundwasserüberdeckung fördert das geringste
Alterungspotential. Verglichen mit den ungünstigsten Randbedingungen und
bezogen auf die durchschnittliche Lebensdauer eines Berliner
Trinkwasserbrunnens kann dies einen Unterschied in der Ergiebigkeit von bis zu
90 % ausmachen. Darüber hinaus konnten für die ermittelten Brunnenklassen
entsprechend ihres Alterungspotentials optimierte Instandhaltungszyklen
berechnet werden. Basierend auf den Ergebnissen dieser Arbeit, können neue
Strategien für eine optimierte Überwachung der Brunnenalterungsprozesse und
Strategien für einen angepassten Brunnenbetrieb mit dem Ziel die
Eisenablagerungen zu minimieren, entwickelt werden.
de
dc.format.extent
185 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
iron hydroxide
dc.subject
bank filtration
dc.subject
urban hydrogeology
dc.subject.ddc
500 Naturwissenschaften und Mathematik::550 Geowissenschaften, Geologie::551 Geologie, Hydrologie, Meteorologie
dc.title
Oxygen delivering processes in groundwater and their relevance for iron-
related well clogging processes– a case study on the quaternary aquifers of
Berlin
dc.contributor.contact
christian.menz@kompetenz-wasser.de
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. Michael Schneider
dc.contributor.furtherReferee
PD Dr. Christoph Merz
dc.date.accepted
2016-07-06
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000102501-8
dc.title.translated
Eintragspfade von Sauerstoff ins Grundwasser und ihre Bedeutung für die
Brunnenalterung durch Eisenhydroxidablagerungen
en
refubium.affiliation
Geowissenschaften
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000102501
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000019559
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access