Subjective well-being (SWB) is a broad construct consisting of peoples’ affective and cognitive evaluations of their lives (Diener, 1984). An important theoretical model is the set-point model according to which SWB fluctuates around a stable set point that is determined by heritable factors such as personal-ity (e. g., Brickman, Coates, & Janoff-Bulman, 1978; Headey & Wearing, 1989; Lykken & Tellegen, 1996). According to this model, external life circumstances play a minor role in determining individuals’ level of SWB, presumably because people adapt quickly and inevitably to any changes in life circum-stances. Recent research, however, indicates that the relevance of external factors for SWB might have been underestimated by this theory (Diener, Lucas, & Scollon, 2006). For instance, specific major life events such as bereavement or unemployment have been shown to lead to lasting decreases in SWB (Lucas, Clark, Georgellis, & Diener, 2003, 2004). This raises the question which external life circum-stances can lead to short- or long- term changes in SWB. In the present dissertation, the short- and long-term relations between SWB and income (Chapter 2), single life events (Chapter 3), and repeated life events (Chapter 4) are examined. These external circumstances have in common that their effects on SWB were for a long time thought to be almost negligible (e. g., Diener, Suh, Lucas, & Smith, 1999; Myers & Diener, 1995). However, previous empirical studies were often misinterpreted. For instance, the correlation between income and SWB is typically around r = .20 which may not be a large effect compared to other relationships in psychology, but it nonetheless has practical significance (Lucas & Schimmack, 2009). In Chapter 2, a study is presented that examined whether the correlation between income and SWB is mainly due to stable individual differences or to occasion-specific influences. Two components of SWB, affective and cognitive well-being, were analyzed in separate models. The association between affective well-being and income was modeled within a sample from the British Household Panel Study (BHPS; N = 37,041); and the association between cognitive well-being and income was modeled within a sample from the BHPS (N = 31,871) as well as within a sample from the SOEP (N = 43,565). To separate stable and occasion-specific influences, bivariate latent state-trait (LST) models were applied to these longitudinal data sets. With these models, it was possible to (a) estimate the correlation among the stable factors that reflect stable individual differences, (b) to estimate the correlation among the occasion-specific factors that reflect transient fluctuations, and (c) to estimate the relative impact of stable and occasion- specific influences on the bivariate association between income and SWB. The study presented in this dissertation is the first to apply bivariate LST models to the relationship between SWB and income. Across the three samples, the correlations between the stable determinants were moderate and the correlations between transient determinants were weak. Stable factors accounted for 60 to 90 % of the total observed covariance between income and SWB. In sum, these findings indicate that the relation between income and SWB is primarily driven by dispositional factors that need to be examined in more detail in future research. The adaptation hypothesis is central to the set- point theory of SWB. This hypothesis states that people adapt quickly to any changes in life circumstances. Previous authors estimated that adaptation is com-plete after only a couple of months (Suh, Diener, & Fujita, 1996). In Chapter 3, the adaptation hy-pothesis was tested meta-analytically. For this purpose, longitudinal data from 247 publications (396 samples, 992 effect sizes, N = 82,893) on five family events (marriage, divorce, bereavement, child birth, health problems of spouse) and five work events (unemployment, reemployment, retirement, other occupational transitions, relocation/migration) were aggregated. For each event, three central research questions were answered: (1) What is the initial hedonic impact of the event on SWB? (2) What is the average rate and shape of adaptation over time? (3) Do the initial hedonic impact and the rate of adaptation differ for affective well-being and cognitive well-being? The findings indicated that people adapt to most of these events, but adaptation takes longer than previously assumed and the events differ in their specific effects. In addition, differential effects for affective and cognitive well-being were found: Affective well- being was usually more positive than cognitive well-being, suggesting that adaptation might be faster for affective well-being. In contrast to Chapter 3 which focused on single occasions of life events, the study reported in Chapter 4 investigated whether life events affect individuals differentially when they are experienced repeatedly. Specifically, the effects of repeated unemployment, repeated divorces, and repeated marriages on life satisfaction were examined. The data came from the SOEP that was also used in Chapter 2. The sample sizes were N = 3,350 for unemployment, N = 921 for divorce, and N = 1,950 for marriage. To analyze intraindividual effects and interindividual differences simultaneously, multilevel models were employed. For unemployment, a sensitization pattern was found which means that life satisfaction decreases with each new unemployment experience. For divorce, it was found that mean life satisfaction was signifi-cantly higher at the second divorce than it had been at the first divorce, which corresponds to an adap-tation pattern. Finally, no differential effects of repeated marriages were found. In addition to these mean effects, several moderator variables that might explain interindividual differences were analyzed. The effects of these variables were most pronounced for neuroticism, extraversion, and gender. For instance, women were on average more satisfied than men in the context of repeated unemployment and in the context of repeated divorces. In sum, these findings showed that repeated occasions of the same event can have very different effects on life satisfaction. Across all studies, the central findings were: (1) External circumstances affect cognitive well-being to a greater extent than they affect affective well-being. (2) Different life events have very different effects on SWB. (3) External circumstances are partially influenced by the individual dispositions. The disserta-tion concludes with an integrative discussion. Theoretical, methodological, and practical implications are derived.
Sind reiche Menschen glücklicher? Wie lange dauert es, bis man sich nach einer Hochzeit wieder auf seinem ursprünglichen, „normalen“ Glücksniveau befindet? Und fühlt sich die zweite Arbeitslosigkeit genauso an wie die erste? Dies sind einige der Fragen, die in der vorliegenden Dissertation beantwortet werden. Die psychologische Glücksforschung beschäftigt sich mit den Prädiktoren und Konsequenzen des subjektiven Wohlbefindens (SWB). Dabei handelt es sich um ein breites Konstrukt, das sowohl af-fektive als auch kognitive Komponenten umfasst. Das affektive Wohlbefinden bezieht sich auf die Häufigkeit und Intensität von Stimmungen und Emotionen, während das kognitive Wohlbefinden die Beurteilung des eigenen Lebens beschreibt (Diener, 1984). Eine klassische Theorie des SWB besagt, dass das momentane Wohlbefinden um einen Set-Point schwankt, der über längere Zeiträume stabil und von teilweise vererblichen Eigenschaften wie der Persönlichkeit determiniert ist (z. B. Brickman et al., 1978; Headey & Wearing, 1989; Lykken & Tellegen, 1996). Eine zentrale Annahme dieser Theorie besagt, dass externe Lebensumstände nur eine sehr geringe Rolle für das Wohlbefinden spielen. Demnach können Veränderungen in den externen Lebensumständen (z. B. Einkommenserhöhungen, Heirat oder Arbeitslosigkeit) sich zwar kurzfristig auf das Wohlbefinden auswirken, aber schon nach einigen Monaten kehrt das Wohlbefinden der Betroffenen zum Set-Point zurück – anders ausgedrückt: Menschen adaptieren schnell und zwangsläufig, sowohl an positive als auch an negative Verände-rungen. Neuere Forschungsergebnisse deuten allerdings darauf hin, dass die Bedeutung externer Lebensumstände für das Wohlbefinden in der Vergangenheit unterschätzt wurde (Diener et al., 2006). So wurde beispielsweise gezeigt, dass bestimmte Lebensereignisse wie der Tod des Ehepartners oder Arbeitslosigkeit sehr langfristige Auswirkungen auf das SWB haben können (Lucas et al., 2003, 2004). Damit stellt sich die Frage, welche externen Lebensumstände kurzfristige, und welche langfristige Veränderungen des Wohlbefindens bewirken können. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, die kurz- und langfristigen Beziehungen zwischen SWB und Einkommen (Kapitel 2), einzelnen Lebensereignissen (Kapitel 3) und wiederholten Lebensereignissen (Kapitel 4) zu untersuchen. Diesen externen Lebensumständen ist gemeinsam, dass ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden lange Zeit unterschätzt wurden (z. B. Diener et al., 1999; Myers & Diener, 1995). Bei näherer Betrachtung der dieser Annahme zugrundeliegenden Studien stellt sich jedoch heraus, dass die empirischen Befunde nicht immer so klar und eindeutig interpretierbar waren, wie häufig behauptet wurde. Beispielsweise korrelieren Einkommen und SWB zu etwa .20. Im Vergleich zu anderen Zusammenhängen in der Psychologie mag das kein großer Effekt sein. Betrachtet man stattdessen jedoch Mittelwertsunterschiede, so zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen Armen und Reichen (Lucas & Schimmack, 2009). Diese Studie zeigt beispielhaft, dass korrelative Zusammenhänge zwischen externen Faktoren und SWB sehr vorsichtig interpretiert werden müssen und andere Methoden vorzuziehen sind. Hier setzt die vorliegende Dissertation an. Kapitel 2 beschäftigt sich ebenfalls mit dem Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden. Hier wurde untersucht, ob dieser Zusammenhang eher durch stabile individuelle Unterschiede oder durch kurzfristige, messzeitpunktspezifische Fluktuationen erklärt werden kann. Diese Fragestellung wurde sowohl hinsichtlich des affektiven Wohlbefindens als auch hinsichtlich des kognitiven Wohlbefindens untersucht. Der Zusammenhang zwischen Einkommen und affektivem Wohlbefinden wurde in einer Stichprobe der British Household Panel Study (BHPS; N = 37,041) modelliert. Der Zusammenhang zwischen Einkommen und kognitivem Wohlbefinden wurden ebenfalls in einer Stichprobe der BHPS untersucht (N = 31,871) sowie zusätzlich in einer Stichprobe des Sozioökonomischen Panels (SOEP, N = 43,565). Um stabile und messzeitpunktspezifische Einflüsse zu trennen, wurden diese Längsschnittdaten mit bivariaten Latent-State-Trait-Modellen analysiert. Mit diesen Modellen war es möglich, (a) die Korrelation zwischen den stabilen Faktoren, (b) die Korrelation zwischen den messzeitpunktspezifischen Faktoren sowie (c) den relativen Einfluss der stabilen und messzeitpunktspezifischen Determinanten auf den Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden zu bestimmen. Die in dieser Dissertation berichtete Studie ist die erste, die den Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden mit bivariaten Latent-State-Trait-Modelle analysiert. Die Korrelationen zwischen den stabilen Faktoren waren in allen Stichproben moderat, während die Korrelationen zwischen den messzeitpunktspezifischen Faktoren sehr klein ausfielen. Insgesamt erklärten die stabilen Faktoren zwischen 60 und 90 % der gesamten Kovarianz zwischen Einkommen und Wohlbefinden. Diese Ergebnisse lassen sich dahingehend interpretieren, dass die Beziehung zwischen Einkommen und SWB vor allem durch stabile, dispositionale Faktoren bedingt ist, die in zukünftigen Studien näher untersucht werden müssen. Eine zentrale Annahme der Set-Point-Theorie des Wohlbefindens ist die Adaptationshypothese. Sie besagt, dass sich Menschen sehr schnell an veränderte Lebensumstände anpassen. In früheren Studien wurde geschätzt, dass der Adaptationsprozess schon nach wenigen Monaten abgeschlossen ist (Suh et al., 1996). Diese Hypothese wurde in Kapitel 3 metaanalytisch überprüft. Dazu wurden Längsschnittda-ten aus 247 Publikationen (396 Stichproben, 992 Effektgrößen, N = 82,893) zu fünf Familienereignis-sen (Hochzeit, Scheidung, Trauerfall, Geburt eines Kindes und gesundheitliche Probleme eines nahen Verwandten) und fünf Arbeitsereignissen (Arbeitslosigkeit, Wiederbeschäftigung, Renteneintritt, andere arbeitsbedingte Veränderungen sowie Umzug bzw. Migration) aggregiert. Für jedes Ereignis wurden die folgenden drei Fragen beantwortet: (1) Wie groß ist der sofortige Effekt des Ereignisses auf das Wohl-befinden? (2) Wie sieht der Verlauf der Adaptation über die Zeit aus? (3) Wirken sich die Lebensereig-nisse unterschiedlich auf affektives und kognitives Wohlbefinden aus? Für die meisten Ereignisse wur-den Adaptationseffekte nachgewiesen, aber es zeigte sich auch, dass der Adaptationsprozess teilweise wesentlich länger dauert als zuvor angenommen. Zudem fielen die Effekte für die einzelnen Ereignisse sowie für affektives und kognitives Wohlbefinden sehr unterschiedlich aus. Affektives Wohlbefinden war in der Regel weniger stark vom Ereignis beeinflusst. Während in Kapitel 3 die Auswirkungen einzelner Lebensereignisse untersucht wurden, handelte Kapitel 4 von den Auswirkungen wiederholter Ereignisse. Hier ging es um die Frage, ob sich Ereignisse unterschiedlich auswirken, wenn sie mehrmals erlebt werden. Dazu wurden die Auswirkungen von wiederholter Arbeitslosigkeit, wiederholter Scheidungen sowie wiederholter Hochzeiten auf die Lebenszufriedenheit untersucht. Die Stichproben wurden aus dem SOEP genommen, das bereits in Kapitel 2, dort aber in einem anderen Zusammenhang, verwendet wurde. Die Stichprobengrößen waren N = 3,350 für wiederholte Arbeitslosigkeit, N = 921 für wiederholte Scheidungen und N = 1,950 für wiederholte Hochzeiten. Um Effekte auf der intra- und der interindividuellen Ebene simultan betrachten zu können, wurden die Daten mit Mehrebenenmodellen analysiert. Für wiederholte Arbeitslosigkeit wurde ein so genannter Sensibilisierungseffekt gefunden, das heißt, die Lebenszufriedenheit nahm mit jeder neuen Arbeitslosigkeit weiter ab. Im Gegensatz dazu fand sich für wiederholte Scheidungen ein so genannter Adaptationseffekt, das heißt, die Lebenszufriedenheit war zum Zeitpunkt der zweiten Scheidung höher als zum Zeitpunkt der ersten Scheidung. Für wiederholte Hochzeiten fand sich kein Unterschied. Zusätzlich zu diesen mittleren Effekten wurden auch die Einflüsse mehrerer Moderatorvariablen untersucht, die interindividuelle Unterschiede in den Reaktio-nen vorhersagten. Deutlichen Erklärungswert hatten Neurotizismus, Extraversion und das Geschlecht. Beispielsweise waren Frauen sowohl bei wiederholter Arbeitslosigkeit als auch bei wiederholter Scheidung im Mittel zufriedener als Männer. Zusammengefasst zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass sich wiederholte Erfahrungen mit demselben Ereignis sehr unterschiedlich auf die Lebenszufriedenheit auswirken können. Die wichtigsten Befunde dieser Dissertation lassen sich wie folgt zusammenfassen: (1) Externe Lebensumstände haben stärkere Auswirkungen auf das kognitive Wohlbefinden als auf das affektive Wohlbefinden. (2) Verschiedene Lebensereignisse haben sehr unterschiedliche Effekte auf das Wohlbefinden. (3) Externe Umstände sind zumindest teilweise von dispositionalen Eigenschaften der Personen beeinflusst. In dem abschließenden Kapitel dieser Dissertation werden die Befunde der drei Studien inte¬griert und hinsichtlich ihrer theoretischen, methodischen und praktischen Implikationen diskutiert.