This dissertation analyses whether policy-makers can impact the formation of human capital and the emergence of differences in human capital. Four independent research articles empirically analyse the effects of education and family policies on human capital. The dissertation acknowledges that human capital is multidimensional and analyses different dimensions of it, including various skills in early childhood, different measures of student performance in school, as well as the health and health-related behaviours of individuals. It takes a lifecycle perspective on the formation of human capital and analyses reforms that affect individuals at various stages in life: in early childhood, in secondary school, and intergenerationally. The analyses employ modern micro-econometric techniques to various data sets in order to estimate the causal effects of policy interventions. Each of the four research articles makes an independent contribution to the literature on determinants of human capital formation. Chapter 2 examines the effects of parental leave policies on child development. Parental leave policies support families around childbirth by offering job protection and benefits that compensate for the income losses of child-related work interruptions. Thereby, they affect several conditions in early childhood that may impact child development, such as parental labour supply before and after childbirth, time parents can spend with their children, and household income. A reform in Germany in 2007 both expanded eligibility for paid leave in the first year and removed eligibility for paid leave in the second year following childbirth. Higher-income households benefited relatively more from the reform than low-income households. The chapter analyses the reform effects on child development and substantial, pre-existing socio-economic gaps in child development. The analysis builds on rich administrative data from mandatory school entrance examinations conducted at age six. Eligibility for the new parental leave benefit system was based on children's birthdays, which is exploited by a regression discontinuity approach within a difference-in-differences framework to estimate causal reform effects. The precise and robust estimates reveal no effect of the reform on child development and on socio-economic development gaps therein. Consequently, the chapter concludes that such substantial changes in parental leave benefits are unlikely to considerably impact children's development. Chapters 3 and 4 focus on two important school input factors, years of schooling and instruction time, and analyse their effects on student performance. Chapter 3 studies the impact of instruction time, an expensive school input factor that is a key lever across education systems. The identification of causal effects builds on an education reform in Germany that reduced the length of academic track schooling by one year, while increasing instruction hours in the remaining school years. The so-called G8-reform serves as a natural experiment for students in lower grade levels to estimate effects of increased instruction time on student performance. For students in grade 9, weekly instruction hours increased by about 6.5 percent over the course of five years. Additional instruction time covered new learning content - a reform feature that is highly relevant for policy-makers, as increases in instruction time are typically accompanied by new learning content. The empirical strategy exploits the fact that the reform was implemented in different years across states. Based on student competence measures in reading, mathematics, and science, as captured by PISA assessments, the empirical findings show that reform-induced increases in instruction time improve student performance on average. However, treatment effects are small and differ across the student performance distribution. Low- performing students benefit less than high-performing students. The content of additional instruction time is important to explain this pattern. Better- performing students cope better with additional content, while lower- performing students may need more time for remediation instead. The findings demonstrate that increases in instruction hours can widen the gap between low- and high-performing students. Chapter 4 focuses on the substitutability of years of schooling and instruction time in driving student performance. The chapter is based on the G8-education reform that compressed secondary schooling into fewer school years. It reduced the length of academic track schooling by one year, while increasing instruction hours in the remaining school years, such that students are taught a very similar curriculum in a shorter period of time. To estimate the causal effects of the reform, the empirical strategy exploits the time variation in the implementation of the reform across federal states. Using aggregated administrative data on the full population of students, the chapter provides empirical evidence that the reform increases grade repetition rates and lowers final grade point averages, suggesting that affected students have a poorer command of the school material than peers who covered the same material over a longer period of time. These effects are not just transitory in nature, but are also apparent six years after the introduction of the reform. However, there is no evidence of reform effects on graduation rates. Overall, the results suggest that compressing instruction time into fewer years of schooling has adverse effects on student performance, but the economic significance of the effects appears moderate. Some students cope with the increased learning intensity by repeating a school year. The potential costs of the reform due to adverse effects on student performance must be weighed against the economic gains from earlier labour market entries that can raise individuals' lifetime earnings, while also benefiting society by mitigating skilled worker shortages and increasing social security contributions. Chapter 5 investigates educational differences in risky health behaviours and health that strongly contribute to substantial educational gradients in morbidity, chronic conditions, and longevity of individuals - important dimensions of human capital. A large literature on the causal effects of education on health-related behaviours is still inconclusive and neglects the fact that education is also passed on to the next generation. This chapter estimates the causal effects of parental education on their children's health-related behaviours and health-status. It studies the intergenerational effects of a compulsory schooling reform in Germany after World War II that increased the minimum number of school years from eight to nine. Instrumental variable approaches and difference-in-differences methods exploit variation in the implementation of the reform across federal states. The analysis is based on two independent data sources, the German Micro Census and the German Socio-Economic Panel Study (SOEP). The findings reveal that increases in maternal schooling reduce their children's probability to smoke and to be overweight in adolescence. The effects persist into adulthood, reducing chronic conditions that often result from unhealthy lifestyles, and improving general health. No such effects are identified for paternal education. Increased investments in children's education and improvements in their peer environment early in life are important for explaining the effects. Changes in family income, family stability, fertility, and parental health- related behaviours are also examined, but appear less relevant empirically. The intergenerational effects of education on health and health-related behaviours exceed the direct effects, suggesting that there are substantial non-market benefits to education that also accrue as spill-over effects to the next generation. Chapters 1 and 6 frame this dissertation. Chapter 1 places the dissertation in the economic literature, outlines the structure and summarises its general contributions. Chapter 6 draws general conclusions and outlines scope for future research.
Diese Dissertation befasst sich mit der Frage, ob Politikmaßnahmen die Bildung von Humankapital beeinflussen können. Vier eigenständige Forschungsaufsätze untersuchen empirisch die Wirkung von bildungs- und familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland auf unterschiedliche Dimensionen von Humankapital. Die Bildung von Humankapital wird als ein dynamischer Prozess betrachtet, der sich über den gesamten Lebenszyklus erstreckt. In diesem Sinne betrachtet die Dissertation Politikmaßnahmen, die Individuen zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Lebenverlauf betreffen: direkt nach der Geburt, während der Sekundarschulzeit, sowie intergenerationell. In den Analysen kommen moderne mikroökonometrische Verfahren, sowie unterschiedliche Datensätze zum Einsatz, um die kausalen Effekte von Politikmaßnahmen empirisch zu schätzen. Jeder der vier Forschungsaufsätze leistet einen unabhängigen Beitrag zu spezifischen Aspekten der Literatur zur Bildung von Humankapital. Kapitel 2 untersucht die Effekte von Elternzeitregelungen auf die Entwicklung von Kindern. Elternzeitregelungen unterstützen Familien nach der Geburt, indem sie Eltern geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen ermöglichen, nach denen sie in das Beschäftigungsverhältnis vor der Geburt des Kindes zurückkehren können. Teilweise werden auch Lohnersatzleistungen gewährt, die Einkommensverluste dieser Erwerbsunterbrechungen in unterschiedlichem Umfang ausgleichen. Elternzeitregelungen berühren damit aus Sicht der Kinder verschiedene Faktoren, die ihre frühe Entwicklung beeinflussen könnten, wie z.B. die elterliche Erwerbstätigkeit vor und nach der Geburt des Kindes, die Zeit, die Eltern ihren Kindern widmen können, sowie das Haushaltseinkommen. Eine umfangreiche Reform der Elternzeitregelung in Deutschland hat für Eltern von Kindern ab Januar 2007 den Anspruch auf Lohnersatzleistungen im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes ausgeweitet, gleichzeitig aber den Anspruch auf Lohnersatzleistungen im zweiten Jahr nach der Geburt des Kindes reduziert. Von dieser Reform haben Haushalte mit höherem Einkommen relativ stärker profitiert als Haushalte mit geringen Einkommen. Dieses Kapitel untersucht, inwiefern sich die Elterngeldreform auf verschiedene Maße kindlicher Entwicklung ausgewirkt hat. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, ob sich sozio- ökonomische Ungleichheiten in der kindlichen Entwicklung verstärkt haben, da sozio-ökonomisch besser gestellte Haushalte stärker von der Reform profitierten. Die empirischen Untersuchungen basieren auf Daten von Schuleingangsuntersuchungen des Landes Schleswig-Holstein, in denen Expertinnen und Experten des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes der Gesundheitsämter standardisierte Untersuchungen mit jedem schulpflichtigen Kind durchführen, die in unterschiedlichen Bereichen den Entwicklungsstand des Kindes und einen etwaigen Förderbedarf identifizieren. Die Schätzung kausaler Effekte basiert auf einem Regressions-Diskontinuitäten-Ansatz in Verbindung mit einem Differenz-von-Differenzen-Ansatz, der die Tatsache nutzt, dass Eltern abhängig vom Geburtsdatum des Kindes Anspruch auf das neue Elterngeld haben. Trotz sehr präziser Schätzergebnisse können keine statistisch signifikanten Effekte der Elterngeldreform auf die sprachliche und motorische Entwicklung, die sozio-emotionalen Stabilität, und die Schulfähigkeit, sowie auf sozio-ökonomische Unterschiede in diesen Entwicklungsmaßen festgestellt werden. Das Kapitel diskutiert vielfältige Erklärungsmöglichkeiten für diesen Befund und kommt zu dem Ergebnis, dass selbst substantielle Veränderungen in Elternzeitregelungen - wie die betrachteten - nur sehr eingeschränkt auf kindliche Entwicklung wirken. Nach der frühen Kindheit richtet sich der Fokus in den Kapiteln 3 und 4 auf die Schulzeit, in denen zwei wichtige Faktoren formaler Bildungssysteme analysiert werden: die Anzahl an Schuljahren und die Anzahl an Unterrichtsstunden innerhalb der Schuljahre. Kapital 3 analysiert, inwiefern eine Erhöhung an Unterrichtsstunden Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern steigert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, inwiefern das bestehende Leistungsniveau den Nutzen zusätzlicher Unterrichtseinheiten bestimmt. Um den kausalen Effekt von Unterrichtsstunden auf den Kompetenzerwerb zu schätzen, nutzt dieses Kapital die G8-Bildungsreform, die die Gymnasialschulzeit um ein Schuljahr reduziert, und die Unterrichtszeit in den verbleibenden Schuljahren zum Ausgleich erhöht hat. Für Schülerinnen und Schüler in früheren Klassenstufen stellt die Reform eine quasi-experimentelle Erhöhung der Unterrichtszeit dar. Anhand von PISA-Daten, die Kompetenzmessungen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften in der 9. Klasse enthalten, wird der Effekt einer substantiellen Erhöhung der wöchentlichen Unterrichtszeit um 6.5 Prozent, bzw. zwei Wochenunterrichtsstunden, über einen Zeitraum von fünf Schuljahren untersucht. Die zusätzliche Unterrichtszeit hat dabei zusätzliche Lerninhalte vermittelt. Dieses Untersuchungsmerkmal ist von hoher politischer Relevanz, da bildungspolitische Maßnahmen, die eine Erhöhung der Unterrichtszeit für eine Verbesserung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern anregen, typischerweise auch eine Ausweitung des Lehrplans vorsehen. Das empirische Vorgehen nutzt dabei die Tatsache, dass die Reform in den verschiedenen Bundesländern zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Kompetenzen im Mittel verbessern. Allerdings gibt es große Effektunterschiede je nach Leistungsniveau der Schülerinnen und Schüler. Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler profitieren mehr von zusätzlicher Unterrichtszeit als leistungsschwächere, vermutlich weil sie neue Lerninhalte schneller verstehen. Damit demonstrieren die Ergebnisse, dass zusätzliche Unterrichtszeiten in der Schule die Leistungsunterschiede zwischen Leistungstärkeren und Lesitungsschwächeren verstärken können, insbesondere wenn in der zusätzlichen Unterrichtszeit zusätzliche Inhalte vermittelt werden. Kapitel 4 widmet sich der Frage, inwiefern die Anzahl an Schuljahren und die Unterrichtszeit innerhalb dieser Schuljahre substituierende Faktoren beim Kompetenzaufbau von Schülerinnen und Schülern sind. Zur Untersuchung wird ebenfalls die G8-Reform herangezogen, die die Gymnasialschulzeit um ein Schuljahr reduziert hat, während die Unterrichtszeit in den verbleibenden Schuljahren entsprechend erhöht wurde. Die Reform hatte zum Ziel, den Lehrplan mit einer vergleichbaren Gesamtbeschulungszeit innerhalb einer kürzeren Schuldauer zu vermitteln, und damit Schülerinnen und Schüler mit vergleichbaren Kompetenzen früher an den Arbeitsmarkt zu führen. Dieses Kapitel untersucht den kausalen Einfluss der G8-Reform auf verschiedene Maße von Schulleistungen. Die zeitliche Variation der Reformeinführung über die verschiedenen Bundesländer hinweg wird mit Differenz-von-Differenzen- Schätzungen genutzt, um kausale Reformeffekte zu schätzen. Anhand von aggregierten, administrativen Daten, die die Gesamtheit der deutschen Schülerpopulation abdecken, wird untersucht, inwiefern sich die Reform auf den Übergang ans Gymnasium, Klassenwiederholungen, Abiturleistungen, und die Wahrscheinlichkeit zum Abiturabschluss ausgewirkt haben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Anteil an Klassenwiederholungen erhöht, und die finale Abiturnote verschlechtert haben. Diese Effekte sind nicht nur von vorübergehender Natur, sondern auch sechs Jahre nach Einführung der Reform nachweisbar. Allerdings lässt sich nicht nachweisen, dass sich durch die Reform auch der Anteil an Abiturientinnen und Abiturienten verringert hat. Im Ergebnis hat die Reform einen negativen Einfluss auf Schulleistungen. Allerdings erscheint die ökonomische Signifikanz der Ergebnisse moderat, da Schülerinnen und Schüler schließlich erfolgreich ihre Schullaufbahn abschließen. Adverse Reformeffekte werden auch vor dem Hintergrund als moderat interpretiert, als dass die meisten früher in den Arbeitsmarkt übergehen können, und damit sowohl höhere Lebenszeiteinkommen erzielen können, als auch früher Sozialversicherungsbeiträge zahlen und den qualifizierten Arbeitskräftemangel in der Volkswirtschaft lindern. Kapitel 5 widmet sich der Gesundheit von Individuen, einer weiteren wichtigen Dimension von Humankapital. Substantielle bildungsbezogene Unterschiede in Bezug auf die Gesundheit, dem Vorliegen chronischer Erkrankungen und die Lebenserwartung können auch auf starke Unterschiede in gesundheitsbezogenem Verhalten zurückgeführt werden. In Untersuchungen, inwiefern Bildung gesundheitsbezogenes Verhalten und die allgemeine Gesundheit kausal beeinflusst, wurde bislang weitgehend vernachlässigt, dass Bildung und Humankapital auch über Generationen hinweg übertragen werden. Dieses Kapitel untersucht daher den kausalen Effekt der Bildung der Eltern auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten ihrer Kinder. Dazu wird eine Schulreform evaluiert, die zwischen 1949 und 1969 in den unterschiedlichen deutschen Bundesländern die Pflichtschuljahre an der Haupt-, bzw. Volksschule von acht auf neun Jahre erhöht hat. Diese Reform generierte zufällige Variation in elterlichen Bildungsjahren, die mit Instrumentvariablenschätzungen und Differenz-von-Differenzen-Schätzungen ausgenutzt wird, um den Effekt elterlicher Bildung auf das Rauchverhalten und Gewichtsprobleme von Kindern zu untersuchen. Die empirischen Analysen basieren auf dem Mikrozensus, sowie auf Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP). Im Ergebnis führt ein Anstieg in der mütterlichen Bildung zu Verringerungen im Rauchverhalten und von Gewichtsproblemen von Jugendlichen, die bis ins Erwachsenenalter fortbestehen und die Wahrscheinlichkeit chronischer Erkrankungen reduzieren, die durch ungesunde Lebensweisen herbeigeführt werden können. Für die väterliche Bildung können keine solchen Effekte ermittelt werden. Die Studie untersucht weiterhin potentielle Kanäle, über die eine Erhöhung der mütterlichen Bildung einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern haben kann. Dabei erscheinen höhere Investitionen in die Bildung, und eine Verbesserung des schulischen Umfelds als wichtige Erklärungsansätze für die Effekte. Direkte Effekte der Schulzeitverlängerung auf den Arbeitsmarkterfolg der Eltern, ihre Partnerwahl, Fertilität, Gesundheit, sowie ihr Gesundheitsverhalten spielen empirisch eine untergeordnete Rolle. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass die kausalen Effekt von Bildung auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten deutlich größer als bisher angenommen sind, da intergenerationale Effekte ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Kapitel 1 und 6 bilden den Rahmen der Arbeit. Kapitel 1 ordnet die Arbeit in die ökonomische Literatur ein, erläutert den strukturellen Aufbau und stellt den allgemeinen Forschungsbeitrag heraus. Kapitel 6 stellt weiteren Forschungsbedarf heraus und zieht allgemeine Schlüsse.