The aim of this study is to explain why the Commission gets exclusive competence in the new trade issues in service, intellectual property and investment. Looking back into the development of trade competence, the question arises as to ask why the Commission has been able to gain exclusive competence in a field where many Member States tried so hard to push it back and where even the Commission’s natural ally, the Court, refused to support it. After the 1994 ECJ ruling, the Commission has persistently carried its proposals for exclusive competence into the following IGCs. The development from Amsterdam Treaty to Lisbon Treaty has witnessed a gradual enlargement of the Commission’s exclusive competence in the new trade issues. It is thus interesting to ask how has the Commission been able to gain powers in a hostile environment, faced with stiff resistance by the Member States? This study argues that two factors are mainly responsible for the concentration of more EC trade competence. First, the increasing embeddedness of EU in international trade regime raises the functional need for more exclusive competence. A more comprehensive and institutionalized international trade regime exerts pressure both on the Commission and the national government. The incorporation of new trade issues into trade agenda (GATS, TRIPS, TRIMS), as well as the streamlined Dispute Settlement Body (DSB) increase the embeddedness of EU in the international trade regime. There is then more functional need for exclusive competence from the Commission to guarantee coherent performance at the international level. Second, because of the evolution of trade preferences of the domestic related industries, the Commission seized the support of the related industries from the domestic constituency, thus more leverage to ask exclusive competence from principals. The Commission as agent could exploit the developments from international institutions and domestic constituencies to get more power from the principals Starting from the PA framework, this study has analyzed the preferences of the Commission and that of the member states concerning the exclusive competence in new trade issues. It is argued that the commission is more than a “simple agent” of the member states. It can deprive its own preferences from three sources. First, in external trade, the commission is the only representative of the Community that has legitimacy to advocate the interests of the EC. This institutional setting requires enough credibility and autonomy in order to conduct successful negotiations. Second, the Commission is more liberalization-oriented than the member states. By using its agenda-setting power, the Commission can explore the different positions among the member states and bind them together with its own liberalization-oriented proposal. Third, the Commission is a bureaucratic actor with rational considerations to maximize its own power. It enjoys the historical continuity, expertise and informational asymmetry vis-à-vis the member states. This bureaucratic nature leads to the desire to get more power, which can be achieved by more integration or the transfer of competence to the supranational level. On the side of the member states, two points are raised concerning their preference towards external trade competence. First, the delegated power of external trade competence in Rome Treaty has the nature of a “permanent delegation”. This means that it is difficult or almost impossible for the member states to reverse the integration process and take back their delegated trade authority. Although they can exert significant control mechanism through the comitology procedure, the commission has a “lock-in” position in external trade policies and can explore the differences among member states. Second, as to the trade policy concerning the new trade issues, the member states have a “default point” of sovereignty concern, which means that they need to be convinced by functional purposes for more sovereignty transfer. From the PA perspective, the principals are not ready to make a transfer of sovereignty in its domestic sensitive domain, unless there are enough pressures from the domestic interests or other functional purposes. It is argued that the Community’s increasing embeddedness in international trade regime is mainly responsible to the Commission’s preference of getting more exclusive competence. The more embeddedness of EU in the international trade regime, the more inclined the Commission to acquire exclusive competence in related trade issues. After the early 1990s, there is clear strengthening of the institutional framework in international trade regime. On the one hand, there was incorporation of new trade issues into the international trade agenda. On the other, there was a much strengthened legal procedure of WTO (dispute settlement body). Institutionally speaking, the development of WTO put the Commission at an advantageous position vis-à-vis the member states. This development has caused the tendency of the Commission for more centralization of authority in trade issues. The Commission had explored this “opportunity of window” from international development and developed clear preferences for exclusive competence in the new trade issues. Its basic argument for exclusive competence has been the credibility and efficiency to conduct successful negotiations within WTO. This argument has been repeated in different IGCs and amounted enough functional pressure on the member states. The strengthening of the institutional framework of the WTO had important impact on the balance of power within the EC when it comes to trade policy. The second argument goes to the preference evolution of domestic actors. It is tried to bridge the gap between domestic preferences and the institutional setting of exclusive competence at the Community. Although there is no direct linkage between these two factors, there is obvious trend of the European service providers to go to the Commission and conduct supranational lobbying. This evolution process was a response to the interaction with international and regional changes. Taking telecommunications for example, the European regulatory integration leads to the evolution of the business actors’ preferences towards more Europe wide solutions. The preferences turn to be more liberalization-oriented and achieve more market access in global markets. Also, the on-going international negotiations have added more liberalization-specific preferences to the European service providers. Facing the changes of international regime and the prospect of a more liberalized global market, they have developed new type of global oriented preferences. This development has led to the change of lobbying effort of the domestic interests. When they find their preferences in line with that of the Commission’s, they would like to form business associations and go to the Commission to conduct business lobbying and thus circumvent the national state. Only the protectionist preferences would choose the national lobbying, because most of the protection preferences could not find the European base. Most of the service providers have taken part in ESF to express their liberalization preferences towards external trade. It is this explaining variable that functions insides the member states and push the member states to give up their sovereignty concern over the new trade issues. When it was converged with the functional purposes from the international level, there is enough pressure for the member states to agree for more sovereignty transfer. The increasing embeddedness in international trade regime and the evolution of domestic preferences towards more liberalization, have favored the Commission vis-à-vis the member states. Following the PA framework, the Commission can explore these two factors and push the member states to delegate more power. First of all, with the increasing embeddedness in international trade regime, the Commission can take advantage of the historical path and continue to represent the member states to negotiate the new trade issues. In reality, the Commission enjoys de facto competence in its external representation, especially in the legal dispute system. This ‘lock- in’ effect of the Commission’s role in international trade negotiations has given the Commission first argument to pursue more formal transfer of competence from the member states. Second, the Commission has taken an active role to seek the support of the domestic service actors. Since the middle 1990s, the Commission began to promote the involvement of societal interests in its policy making in order to increase its legitimacy. Under the name of civil society dialogue in 1998, for example, the Commission tried to formalize its consultation and include a broader range of interest groups by instituting a Civil Society Dialogue on the upcoming round of negotiations. It also called the founding of the most representative service association—European Service Forum-in 1999. These measures have helped the European Commission to integrate firms and other private actors into the trade policy-making process in order to gain bargaining leverage vis-à-vis the member states. This political interaction functions in nature as a ‘reversed lobbying’ process. In this scenario, the domestic actors no longer hold stable preferences and then go to the political arena for policy lobbying. It is the political actors that take the initiative and attract the domestic business actors into the political interaction process and can to a great extent influence their preference formation. There is thus a learning process taking place to the business actors, as was witnessed by the service industries during the 1990s. The Commission only responds well to those ‘pan-European’ preferences, which in the case of European service industries has led to the evolution of more liberalization oriented trade policies in the global market. The protectionist preferences have to go through the national door to object their voice, which is very rare in the case of European service industries. The strengthening position of the Commission vis-à-vis the member states reflects the concentration of Community power because of globalization and its internal integration. The increasing embeddedness in strengthened international trade regime not only gives the Commission direct incentive to ask for more power, it also helps to bridge the gap between the domestic constituencies and the Community. The internal integration process also continues to weaken the role of the member states and strengthen that of the supranational institutions. The member states have gradually lost their ability to use national policy tools over sensitive sectors due to the legislative instruments available to the Commission in enforcing market integration. This institutional change is further used by the commission to attract the domestic support of its pan- European policy initiative. There is thus an obvious weakening of “functional role” of the member states and the strengthening of that role on the Community. It is because of this that the Commission can push the member states to give up their sovereignty concern and delegate more power to the Commission. This study tries to describe a multi-polity nature of the EU and adds more dimensions to the PA framework in its EU application. The analysis has shown a “permanent nature” of delegation in EU trade policies and the centralization of trade authority in the Commission. This contradicts the claims of the PA framework that the agent can only pursue a limited “preference shirking” and principals can take full control through different oversight procedures. The Commission can take advantage of the institutional setting and pursue its own preferences in external trade, rather than a “simple agent” of the member states. That tendency of more community authority and less principal control reflects more a functional need than pure ideological considerations, which underlines the core predictions of Neo- functionalism. This development however, also indicates the tension between national sovereignty and supranational power. In the EU institutions, the delegation is not only to fulfill functional purposes, it also has a de facto “permanent nature”. The agent is favored a lot by the institutional setting and can thus explore wildly its own preferences, sometimes even “push” the principals to accept it. The principals, on the other hand, can only exert limited control as more and more competence is concentrated to the Community. By bringing other dimensions to the application of PA to European integration, it underlines the complexity of power delegation inside EU as well as the multi-polity nature of European integration.
Die vorliegende Arbeit versucht zu erklären, warum und inwiefern eine ausschließliche Befugnis- und Kompetenzübertragung in den ‘‘neuen Handelsthemen‘‘ auf die Europäische Kommission gelingen konnte. Wenn man sich die Entwicklung der Handelskompetenz vergegenwärtigt, stellt sich die Frage, warum jene Kompetenzübertragung auf die EU-Kommission so erfolgreich war, obwohl viele Mitgliedstaaten versuchten diesen Prozess zurückzudrängen und auch der natürliche Verbündete der Kommission, der Gerichtshof, sich weigerte ihn zu unterstützen. Nach dem Urteil des Gerichtshofs von 1994 hat die Kommission in den folgenden Regierungskonferenzen beharrlich Anträge auf ihre ausschließliche Zuständigkeit in diesen neuen Handelsthemen vorgebracht. In den politischen Entwicklungen zwischen dem Vertrag von Amsterdam und dem Vertrag von Lissabon vollzog sich schrittweise der Übertragungsprozess der ausschließlichen Handelskompetenz auf die Kommission in den benannten neuen Handelsthemen. Es ist daher interessant zu fragen, wie die Kommission in der Lage war trotz des harten Widerstandes der Mitgliedsstaaten, Kräfte und Verbündete in einer opponierenden Umgebung zu gewinnen? Diese Arbeit sucht zu argumentieren, dass vor allem zwei Faktoren für die Konzentration von mehr Befugnis und Kompetenz auf die EU-Kommission verantwortlich waren: 1\. Die zunehmende Verankerung der EU im internationalen Handelssystem führte zu einer größeren funktionalen Notwendigkeit für eine ausschließliche Zuständigkeit. Ein umfassendes und institutionalisiertes, internationales Handelssystem übt Druck sowohl auf die Kommission, als auch auf die nationalen Regierungen aus. Die Aufnahme der neuen Handelsthemen in die Handelsagenda (GATS, TRIPS, TRIMS), sowie das effiziente Dispute Settlement Body (DSB) verstärken die Einbettung der EU im internationalen Handelssystem. Vor diesem Hintergrund bildete sich zunehmend eine funktionelle Notwendigkeit heraus die Befugnis und Handelskompetenz ausschließlich auf die EU-Kommission zu übertragen, um einen geschlossenen und kohärenten Auftritt der einzelnen Organe auf internationaler Ebene zu gewährleisten. 2\. Aufgrund der Entwicklung der Handelspräferenzen der inländischen Wirtschaftsakteure versicherte sich die EU-Kommission der Unterstützung verwandter Branchen aus den Mitgliedstaaten, um sich somit mehr Befugnis von dem Prinzipal übertragen zu lassen. Hinsichtlich dieser beiden Faktoren konnte die Kommission als Agent die Entwicklungen der internationalen Institutionen und die Veränderung der Handelspräferenzen der inländischen Wirtschaftakteuren also dazu nutzen, um sich mehr Befugnis und Kompetenz übertragen zu lassen. Ausgehend von dem Principal-Agent-Modell hat diese Studie die Präferenzen sowohl der Kommission als auch die der Mitgliedsstaaten analysiert. Es wird argumentiert, dass die Kommission mehr als ein „einfacher Agent“ der Mitgliedstaaten ist. Ihre eigenen Präferenzen lassen sich aus drei Quellen erschließen: Erstens, die Kommission ist im Außenhandel der einzige Vertreter der Gemeinschaft, der mit Legitimität die Interessen aller Mitgliedstaaten vertreten kann. Diese institutionelle Einbettung erfordert eine ausreichende Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit seitens der Kommission, um internationale Verhandlungen erfolgreich führen zu können. Zweitens, die Kommission ist liberalisierungsorientierter als die Mitgliedstaaten. Als ein selbstständiger Akteur versucht dieses supranationale Organ seine Rolle als Agendasetter zu nutzen und die unterschiedlichen Positionen zwischen den Mitgliedstaaten zu beeinflussen, indem sie die in diesen auftretenden Präferenzunterschiede mit ihrem eigenen Liberalisierungsvorschlag zusammenbindet. Drittens, die Kommission funktioniert wie ein bürokratischer Akteur mit rationalen Überlegungen, dessen Interesse auf die eigene Machtmaximierung abzielt. Sie verfügt gegenüber den Mitgliedstaaten über historische Kontinuität, Expertise und Informationsasymmetrie. Das mit ihrer bürokratischen Struktur oder Natur einhergehende Machtstreben kann die EU- Kommission durch mehr Integration oder eben mit jener Befugnis- und Kompetenzübertragung auf die supranationale Ebene befriedigen. Es lassen sich zwei wesentliche Punkte bezüglich der Präferenzen von den Mitgliedstaaten über die Befugnisübertragung der Handelskompetenz benennen: Erstens, die Übertragung der Handelskompetenz auf internationaler Ebene wurde in den Römischen Verträgen als sog. „Permanente Übertragung“ bezeichnet und festgelegt. Dies bedeutet, dass es für die Mitgliedstaaten sehr schwierig oder fast unmöglich ist, den Integrationsprozess umzukehren beziehungsweise die Kompetenzen, welche sie übertragen und delegiert haben, zurückzugewinnen. Obwohl die Mitgliedstaaten bezüglich ihrer übertragten Kompetenzen die Kommission allerlei Kontrollmechanismen (z.B. Komitologie) unterwerfen können, hat diese im Außenhandel eine „lock-in‘‘ Position und kann die Unterschiede und Differenzen zwischen den Mitgliedstaaten zu ihrem Vorteil ausnutzen- wohingegen, zweitens, die Frage der Befugnisübertragung bei den Mitgliedstaaten vor allem eine Defaultposition gegenüber diesem Souveränitätstransfer hervorruft. Nur bei nachweislichen wichtigen, funktionellen Zwecken sind die Mitgliedsstaaten bereit sich von diesem Souveränitätstransfer überzeugen zu lassen und somit von ihrer eingefahrenen Position abzukommen. Denn von der PA Perspektive ist der Principal im Allgemeinen nicht bereit, eine Übertragung der Souveränität in seinen innerstaatlichen sensiblen Bereichen zuzulassen und tut dies nur wenn dafür genügend funktionelle Zwecke vorliegen. Es wird argumentiert, dass die zunehmende Einbettung der Gemeinschaft im internationalen Handelssystem hauptsächlich verantwortlich für das Verlangen der EU-Kommission nach mehr Kompetenzübertragung war. Je stärker die EU in die internationale Handelgemeinschaft eingebettet ist, desto stärker wird auch der Wunsch der Kommission eine ausschließliche Zuständigkeit für die neuen Handelsthemen zu erwerben. Auf der internationalen Ebene ist nach den frühen 1990er Jahren eine klare Verstärkung des institutionellen Rahmens des internationalen Handelssystems auszumachen. Auf der einen Seite werden die neuen Handelsthemen in die Agenda der Handelsgemeinschaft mitaufgenommen. Auf der anderen Seite gibt es neue starke rechtliche Handhaben seitens der WTO (Dispute Settlement Body). Diese institutionellen Entwicklungen führen dazu, dass die Kommission sich in einer vorteilhaften Position gegenüber den Mitgliedstaaten befindet und die Präferenz für eine verstärkte Zentralisierung der Handelskompetenz entwickelt. Das zweite Argument bezieht sich auf die Entwicklung der Präferenz von inländischen Akteuren. Es wird versucht, die Lücke zwischen diesen Präferenzen und dem institutionellen Rahmen der Befugnisübertragung zu schließen. Zwar gibt es keine direkte Verknüpfung zwischen diesen beiden Faktoren, doch ist ein offensichtlicher Trend der europäischen Dienstleistungsakteure für mehr supranationales Lobbying zugunsten der Kommission deutlich zu erkennen. Dieser Umstand ist auf die Auseinandersetzung der Kommission mit internationalen und regionalen, institutionellen Veränderungen zurückzuführen. Nimmt man die Telekommunikationsbranche als Beispiel, so führt die Entwicklung des europäischen Regulierungssystems dazu, dass die Präferenzen der Marktakteure sich zugunsten einer paneuropäischen Lösung annähern. Diese Präferenzen zeigen sich als viel liberalisierungsorientierter und verhelfen somit zu einem größeren Zugang zu den globalen Märkten. Die aktuellen, internationalen Verhandlungen über die Liberalisierung der Diensleistungsbranchen sind im Sinne der Liberalisierungspräferenzen der Europäischen Marktakteure. In diesem Zusammenhang entwickeln die Dienstleisungsakteure neue Präferenzen, die an einem globalen Markt ausgerichtet sind. Diese Entwicklung hat zu der Änderung der Lobbyarbeit der inländischen Akteure geführt. Wenn sie ihre Präferenzen im Einklang mit der Kommission finden, bauen sie Wirtschaftsverbände auf und wenden sich für ihr Businesslobbying direkt an die Kommission, was eine tatsächliche Umgehung der nationalen Regierungen verursacht. Nur die protektionistischen Präferenzen, die keine europäische Basis finden, bleiben bei dem nationalen Lobbying, um ihren Einfluss zu maximieren. Die meisten großen europäischen Diensleistungsanbieter haben beispielsweise an dem European Service Forum (ESF) teilgenommen, um ihre Liberalisierungspräferenzen des Außenhandels zum Ausdruck zu bringen. Diese innerhalb der Mitgliedstaaten fungierende unabhängige Variable drängt die Mitgliedstaaten dazu, die Besorgnis über ihre eigene Souveränität aufzugeben und mehr Kompetenz auf supranationale Organe übertragen zu wollen. Sowohl die zunehmende Einbettung im internationalen Handelssystem, als auch die Entwicklung der inländischen Präferenzen haben dazu geführt, dass die EU-Kommission eine günstige Position gegenüber den Mitgliedstaaten im Außenhandelsbereich erlangt hat. Unter dem Principal-Agent Modell kann die Kommission diese beiden Faktoren nutzen um die Mitgliedstaaten zu weiteren Befugnisübertragungen zu bewegen. Vor allem mit der zunehmenden Einbettung im internationalen Handelssystem kann die Kommission den historischen Pfad zu ihrem Vorteil nutzen und auf der internationalen Ebene weiterhin die Mitgliedstaaten vertreten, um mit den neuen Handelsthemen zu operieren. Dies weist darauf hin, dass die Kommission in der Vertretung der Außenhandelsthemen, insbesondere im Hinblick auf das Rechtssystem der WTO über eine De-facto-Kompetenz verfügt, und dies trotz der nur mittelbar miteinbezogenen Mitgliedstaaten. Die institutionelle Rolle der Kommission in internationalen Handelsverhandlungen konstituiert einen sogenannten „lock-in“ Effekt, von dem die Kommission ihr Argument für mehr formale Kompetenzübertragung von den Mitgliedstaaten ziehen kann. Desweiteren hat die Kommission eine aktive Rolle übernommen, um sich der Unterstützung der inländischen Wirtschaftsakteure zu versichern. Mitte der 1990er Jahren begann die Kommission ihren Versuch, die gesellschaftlichen Interessen in die politischen Auseinandersetzungen miteinzubeziehen, um damit ihre eigene Legitimität zu erhöhen. Unter dem Namen des ‚Civil Society Dialogue‘ aus dem Jahre 1998 hat die Kommission beispielsweise versucht, ihre Konsultationsverfahren zu formalisieren und bei der Einführung dieses Dialoges ein umfangreiches Spektrum von gesellschaftlichen Interessengruppen in den politischen Prozess einzubringen, um sich besser auf die jeweils folgende internationale Verhandlungsrunde vorzubereiten. Darüber hinaus hat die Kommission im Jahre 1999 in erster Linie die Gründung des repräsentativsten Dienstleistungsverbandes, des European Service Forum, angestoßen und befördert. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Wirtschaftsakteure der Diensleistungsbranchen in den supranationalen Entscheidungsprozess zu integrieren, damit die Kommission einen größeren Leverage-Effekt gegenüber den Mitgliedstaaten gewinnen kann. Diese politische Interaktion funktioniert wie ein „umgekehrtes Lobbying“, in dem die Kommission die Präferenzentwicklung der inländischen Wirtschaftsakteure beeinflussen kann. In diesem Szenario haben die inländischen Akteure nicht mehr endgültige, unantastbare Präferenzen, sondern bilden diese stattdessen auf internationaler Ebene beim Businesslobbying heraus. Die Europäische Kommission, die diese Initiative ergriffen und die inländischen Wirtschaftsakteure in den politischen Prozess miteinbezogen hat, kann darduch einen erheblichen Einfluss auf ihre Präferenzentwicklung ausüben. In dieser Hinsicht nehmen die Wirtschaftsakteure an einem Lernprozess teil und entwickeln ihre Präferenzen während der politischen Auseinandersetzung weiter, was bei den Dienstleistungsbranchen in den 1990er Jahren beobachtet werden konnte. Die Kommission reagiert nur aktiv auf die Wirtschaftsakteure, welche paneuropäische Präferenzen auf der supranationalen politischen Ebene miteinbringen. Diese Tatsache hat dazu beigetragen, dass sich bei den europäischen Dienstleistungsindustrien stets eine liberalisierungsorientierte Handelspolitik herausbilden konnte. Im Vergleich dazu bleiben die protektionistischen Präferenzen hauptsächtlich auf der nationalen Ebene, um ihren politischen Willen durchzusetzen, was aber nur selten bei den europäischen Dienstleistungsgesellschaften auftritt. Diese zunehmende Konzentration der Handelskompetenzen auf der supranationalen Ebene spiegelt eine verstärkte Position der Kommission gegenüber den Mitgliedstaaten wider, die sowohl auf die Globalisierung als auch auf ihre interne Integration zurückzuführen ist. Mit der zunehmenden Einbettung der Europäischen Kommission im internationalen Handelssystem und der inländischen Unterstützung ihrer paneuropäischen politischen Initiative, würde sich die eingangs gestellte Hauptfrage dieser Dissertation klären lassen. Mit diesem Trend verlieren die Mitgliedstaaten allmählich ihre Fähigkeit zur nationalen, politischen Behandlung ihrer sensiblen Branchen, deren Handelskompetenz zunehmend der Kommission gutgeschrieben wird. Die verstärkte Befugnisübertragung ausgehend vom Vertrag von Amsterdam, über den Vertrag von Nizza bis hin zum Lissabon Vertrag ist eine rechtliche und institutionelle Bestätigung für diese Entwicklung. Wenn es eine offensichtliche Schwächung der „Funktionalität“ der Mitgliedstaaten gibt, würde dies eine entsprechende Verstärkung der Rolle der Kommission nach sich ziehen, damit ein neues institutionelles Gleichgewicht bei der Kompetenzaufteilung innerhalb der EU erreicht werden kann. Zusammenfassend versucht die vorliegende Studie eine Multi-Polity-Natur der EU zu beschreiben und die anderen Dimensionen der Anwendung des Principal-Agent- Modells auf die Europäische Integration zu beleuchten. Die Analyse zeigt eine „Permanente Befugnisübertragung“ in der EU-Außenhandelspolitik und eine Zentralisierung der Handelskompetenzen auf die supranationale Ebene auf. Das Ergebnis dieser Studie widerspricht gewissermaßen einer Hauptthese des Principal-Agent-Modells, nachdem der Agent sorgfältig von den Principals kontrolliert wird und nur über einen kleinen begrenzten Raum für seine eigenen Präferenzen verfügt. In der Literatur ist es wenig umstritten, dass der Principal seine Agenten immer gut kontrollieren kann. Diese Studie hat dennoch aufgezeigt, dass die Kommission als Agent gegebenfalls ihre vorteilhafte Position, resultierend aus dem institutionellen Zusammenhang, in das sie eingebettet ist, nutzen und weiterhin ihre eigenen Präferenzen im Außenhandel verfolgen kann, was einem „einfachen Agenten“ der Mitgliedstaaten nicht ohne Weiteres möglich sein würde. An dieser Tendenz für mehr Autorität und Befugnis auf der supranationalen Ebene zeigt sich eher eine funktionale Notwendigkeit als reine ideologische Erwägungen, was die Kernbehauptungen der Neo- Funktionalismus unterstreicht. Die Entwicklung der Kompetenzübertragung im Außenhandel hat sich in einem spannenden Verhältnis zwischen nationaler Souveränität und supranationaler Macht herausgebildet. In den EU-Institutionen ist die Befugnisübertragung viel komplizierter als in einem Principal--Agent Verhältnis, in denen der Agent nur die funktionalen Zwecke des Principals zu erfüllen hat. Wie diese Studie aufgezeigt hat, wird der Agent von den internationalen oder regionalen, institutionellen Rahmenbedingungen deutlich begünstigt und kann seine eigenen Präferenzen entwickeln und verfolgen und sogar manchmal dem Principal eine größere Befugnisübertragung aufzwingen. Der Principal, im Vergleich, kann nur eine begrenzte Kontrolle ausüben, da er immer mehr Kompetenzen auf den Agenten übertragen hat. Dadurch, dass andere Dimensionen zu der Anwendung des Principal-Agent-Modells auf die Europäische Integration hinzugefügt werden, zeigt sich die Komplexität der Befugnisaufteilung innerhalb er EU sowie der Multi-Polity-Charakter der europäischen Integration.