The number of refugees worldwide has been rising for years. In resettlement countries, interpreters play a central role in caring for and supporting refugees due to language barriers. In particular, qualitative studies have shown that many interpreters find themselves in a complex and precarious work situation. For example, many refugees report traumatic events they have experienced, and interpreters often translate this traumatic content in the first person. Nevertheless, unlike other professional groups, they often have no supervision or opportunities for support. In the triad of practitioners, interpreters and refugee clients, interpreters are also often confronted with different and high expectations of their role, although many have not received professional interpreter training themselves. There is little reliable research on how these difficult working conditions affect the well-being of interpreters. The present dissertation therefore comprises four studies which examine the psychological distress of interpreters as well as potential work-related risk and protective factors. Study 1 is a systematic literature review, which summarises findings from qualitative and quantitative studies on the mental health of interpreters and their work experiences in mental health settings. The majority of the studies are qualitative and were conducted in non-German-speaking countries. Based on a thematic analysis of these studies, positive and negative emotional reactions as well as stressful working conditions and difficulties within the triadic work emerged as the main themes. The quantitative studies were mainly conducted in Germany and focused predominantly on the investigation of secondary traumatic stress or work-related distress. Moreover, there are first indications of significantly higher stress and anxiety symptoms among interpreters compared to representative samples. Studies 2, 3 and 4 were conducted as part of an online survey of interpreters working with refugee clients. Throughout Germany, paid interpreters for spoken languages were invited to participate. The online survey consisted of two measurement points nine months apart and included various standardised questionnaires, for example regarding psychological distress, work-related exhaustion and job satisfaction. Participants were also asked to choose a main work setting of four (psychotherapy, counselling, medical setting and authorities) in which they were mostly working at the time of the study, and to answer questions about working conditions regarding this main work settings. The aim of study 2 was to investigate psychological distress and work-related exhaustion in interpreting when working with refugees and to identify possible work-related correlates for psychological distress and work-related exhaustion. A total of 164 interpreters from the first measurement point of the online survey were included in the analyses. The participants had significantly higher psychological distress compared to a representative sample from Germany, and about 7% showed indications of a post-traumatic stress disorder. An exploratory regression analysis showed an association between younger age and psychological distress. In addition, dissatisfaction with pay and a higher amount of traumatic content interpreted were associated with work-related exhaustion, while a link between dissatisfaction with recognition and client-related exhaustion was identified. Study 3 focused on the different work settings of interpreters. The aim of this study was to compare the work-related variables and possible changes in the well-being of interpreters between the four main work settings. A total of 158 interpreters were included in the cross-sectional analyses and 63 of them in the longitudinal analyses. The results showed that significantly more traumatic content was interpreted in counselling sessions and psychotherapy than in medical settings and authorities. The highest proportion of interpreters with a degree in interpreting worked for authorities. The results regarding the cross-sectional data showed that interpreters in counselling settings indicated significantly higher levels of psychological distress and work-related exhaustion than interpreters in authorities or in the medical setting. With regard to compassion satisfaction, there were no significant differences between work settings. Study 4 presented the development and evaluation of a questionnaire on role conflicts between interpreters and challenging aspects within the triad. The exploratory factor analysis for categorical variables resulted in 23 items over four subscales (lack of emotional boundaries between interpreter and client, devaluation by practitioners, perceived formal framework of the interpreter role, emotional distress due to the role within the triad). All subscales showed good or excellent reliability and correlational analyses gave first indications of convergent validity with psychological distress, work-related exhaustion and secondary traumatic stress. The final questionnaire (RoCo) therefore showed good psychometric properties and can help to better understand emotional stress due to role conflicts among interpreters. Overall, the results indicate an increased level of distress of interpreters working with refugee clients. In addition, there are first indications that interpreters’ distress is associated with certain working conditions. Furthermore, associations between role conflicts and psychological distress as well as work-related exhaustion and secondary traumatic stress could be identified for the first time. In summary, this points to the need for an improved work-related support structure for interpreters. In addition, the results show that collaboration between interpreters and practitioners should be strengthened in order to enable transparent communication in the triad and thus create an adequate working environment for interpreters.
Seit Jahren steigt die Anzahl geflüchteter Menschen weltweit. In den Ankunftsländern nehmen Dolmetschende aufgrund der Sprachbarrieren bei der Versorgung und Unterstützung von geflüchteten Menschen eine zentrale Rolle ein. Insbesondere qualitative Studien zeigten, dass sich viele Dolmetschende dabei in einer komplexen und prekären Arbeitssituation befinden. Beispielsweise übersetzen Dolmetschende häufig traumatische Inhalte in Ich-Person, da viele geflüchtete Menschen von erlebten traumatischen Ereignissen berichten. Trotzdem haben sie im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen oft keine Supervision oder Möglichkeiten zur Unterstützung. In der Triade aus Praktiker*innen, Dolmetschenden und geflüchteten Klient*innen sind Dolmetschende zudem oft mit unterschiedlichsten und hohen Erwartungen an ihre Rolle konfrontiert, obwohl viele selbst keine professionelle Dolmetschausbildung erhalten haben. Bisher gibt es wenig belastbare Forschung, wie sich diese schwierigen Arbeitsbedingungen auf das Wohlbefinden von Dolmetschenden auswirken. Die vorliegende Dissertation umfasst daher vier Studien, welche die psychische Belastung von Dolmetschenden sowie potentielle arbeitsbezogene Risiko- und Schutzfaktoren untersuchen. Studie 1 ist ein systematisches Literaturreview, das Erkenntnisse aus qualitativen und quantitativen Studien zur psychischen Belastung von Dolmetschenden und deren Arbeitserfahrungen in der psychologischen Gesundheitsversorgung von Geflüchteten darlegt. Der Großteil der Studien ist qualitativ und wurde im nicht-deutschen Sprachraum durchgeführt. Basierend auf einer thematischen Analyse dieser Studien kristallisierten sich hier als Hauptthemen positive und negative emotionale Reaktionen sowie belastende Arbeitsbedingungen und Schwierigkeiten innerhalb der Arbeit in der Triade heraus. Die quantitativen Studien stammen vorwiegend aus Deutschland und fokussierten zumeist auf der Untersuchung von sekundärem traumatischem Stress oder arbeitsbezogenem Stress. Vereinzelt gibt es Hinweise auf eine signifikant höhere Stress- und Angstsymptomatik bei Dolmetschenden im Vergleich zu repräsentativen Stichproben. Die Studien 2, 3 und 4 wurden im Rahmen einer Onlinebefragung von Dolmetschenden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen durchgeführt. Hierbei wurden bundesweit in Deutschland bezahlte Dolmetschende für gesprochene Sprachen eingeladen teilzunehmen. Die Onlinebefragung bestand aus zwei Messzeitpunkten im Abstand von neun Monaten und beinhaltete verschiedene standardisierte Fragebögen, unter anderem zu psychischer Belastung, arbeitsbezogener Erschöpfung und Arbeitszufriedenheit. Die Teilnehmenden wurden zudem gebeten, ein Hauptarbeitssetting von vieren (Psychotherapie, psychologische Beratung, medizinisches Setting und Behörden) zu wählen, in dem sie zum Zeitpunkt der Studie zumeist arbeiteten, und in Bezug darauf Fragen zu Arbeitsbedingungen zu beantworten. Ziel der Studie 2 war es, psychische Belastung und arbeitsbezogene Erschöpfung bei Dolmetschenden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen zu untersuchen sowie mögliche arbeitsbezogene Korrelate von psychischer Belastung und arbeitsbezogener Erschöpfung zu identifizieren. Insgesamt wurden 164 Dolmetschende aus dem ersten Messzeitpunkt der Onlinebefragung in die Analysen einbezogen. Die Teilnehmer*innen wiesen eine signifikant höhere psychische Belastung im Vergleich zu einer repräsentativen Stichprobe aus Deutschland auf, und bei etwa 7 % gab es Hinweise auf eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD). In einer explorativen Regressionsanalyse zeigte sich ein Zusammenhang zwischen jüngerem Alter und psychischer Belastung. Darüber hinaus waren Unzufriedenheit mit der Bezahlung und ein höherer Anteil gedolmetschter traumatischer Inhalte mit arbeitsbezogener Erschöpfung assoziiert, während ein Zusammenhang zwischen Unzufriedenheit mit Wertschätzung und Klient*innen bezogener Erschöpfung identifiziert wurde. In Studie 3 wurden die verschiedenen Arbeitssettings der Dolmetschenden in den Fokus genommen. Ziel dieser Studie war es, die arbeitsbezogenen Variablen und mögliche Veränderungen des Wohlbefindens von Dolmetschenden zwischen den vier Hauptarbeitssettings zu vergleichen. Insgesamt wurden 158 Dolmetschende im Rahmen der querschnittlichen und von diesen 63 in den längsschnittlichen Analysen einbezogen. Die Ergebnisse zeigten, dass signifikant mehr traumatische Inhalte in Beratungssettings und in der Psychotherapie gedolmetscht wurden als in medizinischen und behördlichen Arbeitssettings. Der höchste Anteil an Dolmetschenden mit einer professionellen Dolmetschausbildung war im Behördenbereich tätig. Die Ergebnisse zeigten im Querschnitt, dass Dolmetschende in Beratungskontexten signifikant höhere psychische Belastung und arbeitsbedingte Erschöpfung aufwiesen als Dolmetschende bei Behörden bzw. im medizinischen Setting. Hinsichtlich Compassion Satisfaction gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den Arbeitssettings. In Studie 4 wurde die Entwicklung und Evaluation eines Fragebogens zu Rollenkonflikten von Dolmetschenden und herausfordernden Aspekten innerhalb der Triade vorgestellt. Die explorative Faktorenanalyse für kategoriale Variablen ergab 23 Items über vier Subskalen (fehlende emotionale Abgrenzung von Klient*in, Abwertung durch Auftraggebende, wahrgenommener formaler Rahmen der Dolmetschendenrolle, emotionale Belastung durch die Rolle innerhalb der Triade). Alle Subskalen zeigten eine gute oder ausgezeichnete Reliabilität und Korrelationsanalysen gaben erste Hinweise auf konvergente Validität mit psychischer Belastung, arbeitsbezogener Erschöpfung und sekundärem traumatischen Stress. Der endgültige Fragebogen (RoCo) weist daher gute psychometrische Eigenschaften auf und kann helfen, emotionale Belastungen aufgrund von Rollenkonflikten unter Dolmetschenden besser zu verstehen. Insgesamt deuten die Ergebnisse auf ein erhöhtes Stressniveau bei Dolmetschenden für geflüchtete Menschen hin. Darüber hinaus gibt es erste Hinweise darauf, dass die Belastung der Dolmetschenden mit bestimmten Arbeitsbedingungen korreliert. Weiterhin konnten erstmalig Zusammenhänge zwischen Rollenkonflikten und psychischer Belastung sowie arbeitsbezogener Erschöpfung und sekundärem traumatischen Stress identifiziert werden. Zusammenfassend deutet dies auf die Notwendigkeit einer verbesserten arbeitsbezogenen Unterstützungsstruktur für Dolmetschende hin. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die Zusammenarbeit zwischen Dolmetschenden und Praktiker*innen gestärkt werden sollte, um eine transparente Kommunikation in der Triade zu ermöglichen und damit eine adäquate Arbeitsumgebung für Dolmetschende zu schaffen.