Arabic-speaking refugee youth constitute one of the largest refugee youth groups in Europe in general and in Germany in particular. In the summer of 2015, Germany witnessed the highest number of asylum applications on record during what was named the “Long Summer of Migration”. Refugees from Arabic-speaking countries represented the largest group of arrivals, almost half of them were under the age of 18. Research that adopted a strength-based perspective with this population was limited. Consequently, the overarching goal of this dissertation was to bridge this gap and explore different aspects of refugee youth experiences. To contextualize refugee youth experiences and plan this research project, I integrated different lines of research including social, developmental, cultural, and clinical psychology in addition to behavioural psychology and behavioural economics. Specifically, I aimed to explore Arabic-speaking refugee youth’s coping, resilience and preferences, and investigate their associations with adverse experiences and mental health symptoms. The first research aim (chapter 2) was to examine post-migration challenges and coping of refugee youth. To achieve this aim, I utilized a qualitative design and conducted semi-structured interviews. This qualitative dataset was collected with 14- to 18-year-old Arabic-speaking refugee participants in Berlin and Potsdam (N= 20, 7 female) and analysed using thematic analysis. The main reported challenges were related to psychological wellbeing, school, friendship, accommodation, and discrimination. Participants coped with these challenges by relying on social support (friends, family, social services) and their inner resources (through avoidance, persistence, activity seeking, active engagement). The second research aim (chapter 3) was to utilise an ecological perspective of refugee youth resilience to investigate relations with socio-demographic variables, in addition to testing the association between resilience, mental health symptoms, and potentially traumatic exposure. To achieve this aim, I drew on a cross-sectional dataset collected in schools in Berlin with 14- to 19-year-old Arabic-speaking refugee (N=103, 54 female). The number of close friends emerged as the only socio-demographic variable to relate to resilience, furthermore resilience was inversely related to both depression and PTSD symptoms. The final research aim (chapter 4) was to explore the different associations between mental health (depression symptoms and PTSD symptoms), potentially traumatic exposure, and refugee youth preferences (risk, patience, and social preferences). Drawing on the same quantitative dataset, PTSD symptoms, but not traumatic exposure or depression symptoms, were significantly related to increased risk preferences. However, no significant relation was found for patience, altruism, trust, positive reciprocity, or negative reciprocity. This empirical research project offered detailed insights into the experiences of Arabic-speaking refugee youth, examining both individual and contextual factors. It revealed potentially traumatic events and post-migration stressors commonly faced by this group. Furthermore, the study highlighted the importance of social networks in supporting Arabic-speaking refugee youth coping and resilience.
Arabischsprachige geflüchtete Jugendliche stellen eine der größten Gruppen von geflüchteten Jugendlichen in Europa und insbesondere in Deutschland dar. Während des sogenannten "langen Sommers der Migration" verzeichnete Deutschland die höchste Anzahl von Asylanträgen. Geflüchtete aus arabischsprachigen Ländern stellten die größte Gruppe von Ankommenden dar, von denen etwa die Hälfte unter 18 Jahre alt war. Es gibt allerding nur wenig Forschung zu dieser Zielgruppe, die eine ressourcenbasierte Perspektive einnimmt. Daher bestand das übergeordnete Ziel dieser Dissertation darin, diese Lücke zu schließen und verschiedene Aspekte der Erfahrungen geflüchteter Jugendlicher zu untersuchen. Um die Erfahrungen geflüchteter Jugendlicher zu kontextualisieren und dieses Forschungsprojekt zu planen, wurden verschiedene Forschungslinien, darunter Sozial-, Entwicklungs-, Kultur- und klinische Psychologie sowie Verhaltenspsychologie und Verhaltensökonomie zusammengeführt. Ziel der vorliegenden Dissertation war es, Bewältigung, Resilienz und Präferenzen von arabischsprachigen geflüchteten Jugendlichen zu erforschen und deren Zusammenhang mit belastenden Erfahrungen und psychischen Symptomen zu untersuchen. Das erste Forschungsziel (Kapitel 2) bestand darin, die Herausforderungen nach der Migration und die Bewältigungsstrategien geflüchteter Jugendlicher zu untersuchen. Hierfür wurden mithilfe eines qualitativen Ansatzes halbstrukturierte Interviews durchgeführt. Die qualitative Datensammlung erfolgte mit 14- bis 18-jährigen arabischsprachigen geflüchteten Teilnehmenden in Berlin und Potsdam (N=20, 7 weiblich) und wurde mittels thematischer Analyse ausgewertet. Die am Häufigsten berichteten Herausforderungen waren mit dem psychischen Wohlbefinden, der Schule, Freundschaften, Unterkunft und Diskriminierung verbunden. Die Teilnehmenden bewältigten diese Herausforderungen durch soziale Unterstützung (Freunde, Familie, soziale Dienste) und ihre persönlichen Ressourcen (durch Vermeidung, Ausdauer, Aktivitätssuche und aktive Beteiligung). Das zweite Forschungsziel (Kapitel 3) bestand darin, eine sozioökologischePerspektive der Resilienz geflüchteter Jugendlicher zu nutzen, um Zusammenhänge mit soziodemografischen Variablen zu untersuchen sowie den Zusammenhang zwischen Resilienz, psychischen Symptomen und potenziell traumatischen Erfahrungen zu untersuchen. Hierfür wurden an Berliner Schulen querschnittliche Daten von 14- bis 19-jährigen arabischsprachigen geflüchteten Jugendlichen erhoben (N=103, 54 weiblich). Die Anzahl enger Freunde erwies sich als einzige soziodemografische Variable, die mit Resilienz in Verbindung stand. Darüber hinaus war Resilienz invers mit sowohl Depressionssymptomen als auch PTBS-Symptomen assoziiert. Das letzte Forschungsziel (Kapitel 4) bestand darin, die verschiedenen Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit (Depressionssymptome und PTBS-Symptome), potenziell traumatischer Exposition und den Präferenzen geflüchteter Jugendlicher (Risiko, Geduld und soziale Präferenzen) zu untersuchen. Unter Verwendung desselben quantitativen Datensatzes zeigte sich, dass PTBS-Symptome, aber nicht traumatische Exposition oder Depressionssymptome, signifikant mit erhöhten Risikopräferenzen verbunden waren. Es wurde jedoch kein signifikanter Zusammenhang mit Geduld, Altruismus, Vertrauen, positiver Reziprozität oder negativer Reziprozität festgestellt. Die vorliegende Dissertation erlaubt detaillierte Einblicke in die Erfahrungen arabischsprachiger geflüchteter Jugendlicher und untersucht sowohl individuelle als auch kontextuelle Faktoren. Die Ergebnisse verdeutlichen potenziell traumatische Ereignisse und postmigratorische Belastungen, denen diese Gruppe häufig ausgesetzt ist. Darüber hinaus betont die Studie die Bedeutung sozialer Netzwerke für die Bewältigung und Resilienz arabischsprachiger geflüchteter Jugendlicher.