This dissertation comprises three self-contained research papers in the empirical economics of education, each investigating a different aspect of institutional differentiation in secondary school systems. Across chapters, the focus shifts from vertical differentiation between schools due to ability tracking to horizontal differentiation between vocational and academic curricula. The chapters respectively study the effects of between-school ability tracking on student achievement (chapter 2), the effects of local school supply on educational attainment (chapter 3) and labour market returns to vocational education (chapter 4). They are preceded by a general introduction of the topic (chapter 1) and succeeded by a general conclusion discussing policy implications (chapter 5).
Chapter 2 studies the effects of early between-school ability tracking on student achievement in Germany. A long-standing and controversial debate on tracked vs. comprehensive schooling revolves around a perceived efficiency-equity trade-off: while homogeneous learning environments should make teaching more efficient through better targeting of content and teaching style to median classroom ability, students sorted into lower tracks might systematically lose out through unfavourable motivational and peer effects. However, given the severity of the selection problems involved, compelling empirical evidence on the matter is scant.
My research design exploits institutional differences between German federal states: in all states about 40% of students transition to separate academic-track schools after comprehensive primary school, at about age ten. Depending on the state, the remaining non-academic-track students are either further tracked between separate low- and intermediate-track schools or taught comprehensively for at least another two years. I compare the achievement growth of non-academic-track students during their first two years of secondary school between tracked and comprehensive states, while controlling for state-specific achievement trends using academic-track students in a triple-differences framework. I find evidence for positive average effects of prolonged comprehensive schooling on mathematics and reading achievement. The average effects are almost entirely driven by large effects for low achievers, while effects for high achievers are null. This shows that too early and rigid forms of tracking can impair both the equity and the efficiency of school systems.
Chapter 3 studies the effects of local school supply on upper-secondary attainment in Germany's tracked school system. We consider not only the number, but also the type of available schools by estimating school-type-specific supply effects on attainment of the university-entrance certificate for traditional academic-track schools, as well as for newer comprehensive schools and vocational high schools. The latter two offer alternative pathways towards university-eligibility, which traditionally could only be obtained on academic-track schools, and thus constitute a partial de-tracking of upper-secondary schooling in Germany.
Drawing on yearly administrative records that cover the universe of German students, schools, and graduates, we compile a county-level panel of local school supply and upper-secondary attainment for 13 cohorts between 1995 and 2007. We document that, while attainment has substantially expanded, so has regional dispersion, pointing to growing inequality of educational opportunities. Cross-sectionally, we find that the supplies of all three school types correlate positively with attainment, but for comprehensive and academic-track schools this association is largely spurious, i.e., due to regional differences in educational demand. For vocational high schools, in contrast, we find robust evidence for a positive supply-side effect on attainment, confirmed in two-way fixed-effects, difference-in-differences, and event-study models. The hybrid nature of vocational high schools, combining academic and specialised curricula, might attract students who otherwise would be diverted from academic upper-secondary education towards vocational training.
In many countries, decreasing job prospects for non-tertiary-educated students, together with skill shortages in technical occupations, have led to a heightened interest in improving and expanding vocational programmes in secondary education. However, critics fear that doing so might divert students from academic routes whose focus on general, instead of occupation-specific, skills might be better suited for today's rapidly changing labour markets. Chapter 4 aims to contribute to this debate by delivering causal evidence on labour market returns to vocational upper secondary education in England, where at the age of 16, after completing compulsory schooling, students choose between a vocational track, an academic track and no upper secondary education.
Our research design leverages multiple instrumental variables to estimate margin-specific treatment effects, i.e., causal returns to vocational education for students at the margin between vocational and academic education and, separately, for students at the margin between vocational and no post-16 education. Using the fact that vocational and academic education are offered by distinct institutions, identification comes from plausibly exogenous variation in distance to the nearest vocational provider conditional on distance to the nearest academic provider (and vice-versa), while controlling for granular student-, school- and neighbourhood-level characteristics. We draw on linked administrative education and earnings data, through which we can follow the full student population into the labour market until age 29. We find that the vast majority of marginal vocational students are at the margin with academic education (instead of no further education), so that the first-order effect of expanding vocational-track access is diversion from the academic track. Diversion leads to losses in earnings at age 29 of about 9% for males and 7% for females. These effects are not driven by employment but due to wages (or working hours). A substantial part of the effect is explained by reduced university degree completion. For the few marginal students at the margin with no further education, we find tentative evidence of positive employment and earnings effects but results are imprecise and insignificant. Our findings caution against an expansion of vocational upper secondary education in England in its current form.
Die vorliegende Dissertation umfasst drei in sich abgeschlossene Forschungsarbeiten im Bereich der empirischen Bildungsökonomie, die jeweils einen anderen Aspekt der institutionellen Differenzierung in Sekundarschulsystemen untersuchen.
Über die einzelnen Kapitel hinweg verlagert sich der Schwerpunkt von der vertikalen Leistungsdifferenzierung zwischen Schulformen auf die horizontale Differenzierung zwischen beruflichen und akademischen Lehrplänen. In drei Kapiteln werden die Auswirkungen einer frühen Leistungsdifferenzierung zwischen Schulformen (Tracking) auf die Kompetenzen der Schülerschaft (Kapitel 2), die Auswirkungen des lokalen Schulangebots auf Bildungsabschlüsse (Kapitel 3) und zuletzt die Arbeitsmarkterträge aus beruflicher Bildung (Kapitel 4) untersucht. Den Kapiteln geht eine allgemeine Einführung voraus (Kapitel 1) und ihnen folgt eine allgemeine Schlussfolgerung, in der politische Implikationen erörtert werden (Kapitel 5).
Kapitel 2 untersucht die Auswirkungen der frühen Leistungsdifferenzierung im gegliederten Schulsystem Deutschlands auf die Kompetenzen der SchülerInnen. Eine seit langem geführte und kontroverse Debatte über die Vor- und Nachteile eines gegliederten Schulsystems dreht sich um einen vermeintlichen Kompromiss zwischen Effizienz und Chancengleichheit: Während homogene Lernumgebungen den Unterricht durch eine bessere Ausrichtung der Inhalte und des Unterrichtsstils auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Klasse effizienter machen sollten, könnten SchülerInnen, die in niedrigere Schulzweige eingeteilt werden, durch ungünstige Motivations- und Peer-Effekte dadurch systematisch benachteiligt werden.
Mein Forschungsdesign nutzt institutionelle Unterschiede zwischen den Bundesländern: In allen Bundesländern wechseln etwa 40% der SchülerInnen nach der Grundschule im Alter von etwa zehn Jahren auf ein Gymnasium. Je nach Bundesland werden die verbleibenden nicht-gymnasialen SchülerInnen entweder weiter zwischen Haupt- und Realschulen aufgeteilt oder in einer Gesamtschule oder Schule mit mehreren Bildungsgängen mindestens zwei weitere Jahre gemeinsam unterrichtet, weil in der Orientierungsstufe innerhalb dieser Schulen nicht nach Leistung differenziert wird. Um den kausalen Effekt der leistungsbezogenen Aufteilung nicht-gymnasialer SchülerInnen auf Haupt- und Realschulen zu bestimmen, wurde anhand eines Difference-in-Differences Ansatzes analysiert, wie sich die Leistungsentwicklung der nicht-gymnasialen Schülerschaft in den ersten beiden Jahren der Sekundarstufe zwischen zwei Gruppen von Bundesländern unterscheidet: solchen, in denen es weiterhin ab der 5. Klasse separate Haupt- und Realschulen gibt, und solchen, in denen diese Bildungsgänge in einer Schulform zusammengefasst wurden. Um bundeslandspezifische Leistungstrends herauszurechnen, wurden die Unterschiede in der Leistungsentwicklung der nicht-gymnasialen Schülerschaft anhand eines Triple-Differences Ansatzes zusätzlich mit jenen der gymnasialen Schülerschaft verglichen.
Die Befunde zeigen positive Durchschnittseffekte des längeren gemeinsamen Lernens auf die Mathematik- und Lesekompetenz der nicht-gymnasialen Schülerschaft. Diese Durchschnittseffekte sind fast ausschließlich auf starke positive Effekte für SchülerInnen mit geringen Leistungen zurückzuführen, während für SchülerInnen mit höheren Leistungen keine (negativen) Effekte festzustellen sind. Dies zeigt, dass eine zu frühe und starre Form der vertikalen Differenzierung sowohl die Gerechtigkeit als auch die Effizienz von Schulsystemen beeinträchtigen kann.
Kapitel 3 untersucht, wie sich das regionale Schulangebot im gegliederten Schulsystem Deutschlands auf die Wahrscheinlichkeit des Erlangens der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) auswirkt. Die Analysen berücksichtigen nicht nur die Anzahl, sondern auch die Art der verfügbaren Schulen, indem die Angebotseffekte auf die Wahrscheinlichkeit des Abiturabschlusses getrennt für traditionelle Gymnasien, Gesamtschulen und berufliche Gymnasien geschätzt werden. Da die beiden letztgenannten Schulformen alternative Wege zur Hochschulreife anbieten, welche traditionell nur an Gymnasien erlangt werden konnte, impliziert ihre Angebotsausweitung eine teilweise Abschwächung der Differenzierung im Sekundarbereich II.
Auf der Grundlage der regionalen Schulstatistik, die die Gesamtheit der deutschen SchülerInnen, Schulen und AbsolventenInnen abdeckt, wurde ein Paneldatensatz des regionalen Schulangebots und regionalen AbiturientInnenquoten für 13 Kohorten zwischen 1995 und 2007 auf der Landkreisebene erstellt. Auf Grundlage dieser Daten zeigt sich, dass nicht nur das Niveau, sondern auch die regionale Streuung der AbiturientInnenquoten erheblich gestiegen ist, was auf eine wachsende Ungleichheit der Bildungschancen hindeutet. Querschnittlich korreliert das Angebot aller drei Schultypen positiv mit der regionalen AbiturientInnenquote, aber für Gesamtschulen und Gymnasien ist dieser Zusammenhang größtenteils auf regionale Unterschiede in der Bildungsnachfrage zurückzuführen. Für die beruflichen Gymnasien zeigt sich dahingegen ein signifikanter und robuster angebotsseitiger Effekt auf den Bildungserfolg, der sich in auch in längsschnittlichen Two-Way Fixed-Effects, Difference-in-Differences und Event-Study Modellen bestätigt. Der Befund, dass das Angebot beruflicher Gymnasien das Niveau der schulischen Bildungsabschlüsse erhöht, lässt sich möglicherweise auf den hybriden Charakter dieser Schulform, die akademische und berufliche Lehrpläne kombiniert, zurückführen: Dies könnte manche SchülerInnen, die andernfalls in die berufliche Bildung abgewandert wären, anziehen und sie somit zum Besuch der allgemeinbildenden Sekundarstufe II bewegen.
In vielen Ländern haben die sinkenden Berufsaussichten für Menschen ohne Hochschulabschluss und der Fachkräftemangel in technischen Berufen zu einem verstärkten Interesse an der Verbesserung und Ausweitung beruflicher Bildung im Sekundarbereich geführt. Kritiker befürchten jedoch, dass dadurch SchülerInnen von akademischen Bildungswegen abgelenkt werden könnten, obwohl ein Schwerpunkt auf allgemeinen anstatt auf berufsspezifischen Fähigkeiten, für die sich schnell verändernden Arbeitsmärkte von heute, besser geeignet wäre. Kapitel 4 leistet einen Beitrag zu dieser Debatte, indem es kausale Evidenz für die Arbeitsmarktrenditen der beruflichen Bildung in England liefert, wo die SchülerInnen im Alter von 16 Jahren nach Abschluss der Schulpflicht zwischen einer beruflichen, einer allgemeinen oder keiner weiteren Sekundarbildung wählen können.
Das Forschungsdesign nutzt mehrere Instrumentalvariablen, um alternativenspezifische Bildungsrenditen zu schätzen, d.h. kausale Erträge aus beruflicher Bildung für SchülerInnen an der Grenze zwischen dem beruflichen und dem allgemeinen Bildungsgang und, separat, für SchülerInnen an der Grenze zwischen beruflicher und keiner weiteren Sekundarbildung. Da die beruflichen und allgemeinen Bildungsgänge von unterschiedlichen Institutionen angeboten werden, lässt sich die Kausalidentifikation dieser Effekte mit Hilfe von plausibel exogener Variation in der Entfernung zum nächstgelegenen beruflichen Bildungsanbieter unter Kontrolle der Entfernung zum nächstgelegenen allgemeinen Bildungsanbieter (und umgekehrt) erzielen, wobei gleichzeitig diverse Merkmale auf Schüler-, Schul- und Nachbarschaftsebene kontrolliert werden. Die Analysen basieren auf verknüpften administrativen Bildungs- und Einkommensdaten, anhand derer sich die Gesamtheit der englischen SchulbsolventInnen dreier Kohorten bis zum Alter von 29 Jahren auf dem Arbeitsmarkt beobachten lässt.
Die Befunde zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der marginalen BerufsschülerInnen an der Grenze zum allgemeinen Bildungsgang steht. Eine Ausweitung des Zugangs zu beruflicher Bildung würde also in erster Linie SchülerInnen anziehen, die andernfalls allgemeine Bildung gewählt hätten, und kaum SchülerInnen, die keine Ausbildung wählen. Für SchülerInnen an der Grenze zwischen beruflicher und allgemeiner Bildung gehen mit der Wahl beruflicher Bildung jedoch substanzielle Einkommensverluste einher: Ihr jährliches Einkommen im Alter von 29 Jahren verringert sich durch diese Wahl um etwa 9% für Männer und um 7% für Frauen. Diese Auswirkungen sind nicht auf die Beschäftigung zurückzuführen, sondern auf die Löhne (oder die Arbeitszeiten). Ein erheblicher Teil der Einkommenseinbußen durch berufliche Bildung ist auf die damit einhergehende geringere Wahrscheinlichkeit des Hochschulabschlusses zurückzuführen. Für die wenigen marginalen BerufsschülerInnen an der Grenze zu keiner weiteren Ausbildung zeigen sich Hinweise auf positive Beschäftigungs- und Einkommenseffekte durch berufliche Bildung, die aber ungenau geschätzt und nicht statistisch signifikant sind. Insgesamt sprechen die Befunde klar gegen eine Ausweitung beruflicher Bildung im Sekundarbereich in England---zumindest in ihrer derzeitigen Form.