The dissertation studies the European Convention on Human Rights, a reference document drawn up by the Council of Europe for the protection of fundamental rights and freedoms in Europe. In outlining its historical evolution in parallel with the European integration process, the thesis illuminates how a peace project has managed to gain strategic significance in the European constitutional landscape and to shape what has been called the “European public order of human rights”. An agreement in favour of individuals, the Convention has created non-reciprocal, collectively guaranteed rights, obliging states to refrain from acting in a way that interferes with the Convention but also, imposing positive obligations on them, that being the duty to take active steps towards safeguarding the rights enshrined in its text. The substantive scope of the provisions of the Convention is presented in the light of other major human rights documents of international origin, with which it co-shapes the international human rights palette as a joint response to the demand for a centralised and coherent protection of human rights. The project in hand describes how the exemplary success of the ECHR regime has led to an ever-growing number of incoming cases, which became hardly manageable, not able be tackled neither by merging the Court with the Commission into a reconstituted full-time court nor by empowering the Court to hear individual cases without the prior assent of the state. Relevant changes introduced by a plethora of additional Protocols are analysed, giving a clear sign that, the ECHR’s backlog has continued to grow and the Court has found itself confronted with a Herculean task that was prompting the adoption of further additional streamlining measures. Such efforts have been inter alia the improvement of the filtering mechanism for declaring cases inadmissible and the introduction of the pilot-judgment procedure for dealing with large groups of repetitive cases, which, despite being a relief, however could not offer a permanent solution.
The dissertation critically discusses how both procedural and substantive amendments have shaped a new physiognomy of the Convention and increased the obligations of member states, triggering their reluctance towards the ECHR system. The interpretation of the Convention as a “living instrument”, namely according to the present-day conditions, is evaluated here as a central feature of Strasbourg’s case law, having contributed to the effectiveness of the Convention and to the realisation of its full potential, however, having at the same time led to a further adaptation and expansion of the Convention rights. The reader becomes familiar with how the growing influence of the ECHR regime has triggered criticism against the Convention for having evolved into an ever-expanding corpus of legislation and against the Court for resembling an autonomous source of supranational authority. The dissertation moves on to discuss the way in which the dynamic approach of the Court contradicts the narrow understanding of national sovereignty and awakens authority and prestige sensitivities of national authorities, especially that of the highest national courts. It is a fact that, in parallel with the administration of justice in individual cases, the Court is devoted to the uniform interpretation of human rights and to the establishment of universal standards, which it promotes through a unique interpretative line that follows a steady course and has given to the Court the special authority it holds today. The thesis examines, under the prism of the plurality of interpretive methods applied, the distinctive features of the sophisticated jurisprudence of the Court, one that deviates from the typical interpretation rules of public international law. In this process, it takes a closer look at both the interpretive methods limiting the scope of the Convention such as the autonomous interpretation and the margin of appreciation and, those expanding the reach of the Convention such as the effectiveness principle and judicial activism. The dissertation also provides a general account of the basic functions of the Court, describing the conditions of admissibility laid down by the Convention, which the vast majority of the applications submitted to the Court fail to satisfy and thus, are rejected without being examined on the merits.
In illuminating the impact of the Convention and of the legal product of the Court on the domestic level, the thesis explores the relationship between the international and the national legal order. The two main theories on the relationship between international and national law, monism and dualism, are presented, which, despite being originally conceived as two opposing theorizations, they have come to their decline, at least in their strictest forms, by virtue of failing to capture the full dynamics of international law. The dissertation then proceeds to distinguish between the international and national ratification procedures and to discuss how these have slowly phased out in favour of more simplified techniques. The so-called incorporation methods of transformation, adoption and execution are brought into focus as the principal means transporting international law to domestic law. The Convention and the Court remain silent on the issue of incorporation, recognising the significant differences that exist between the European legal systems and with their interest being monopolised by the obligation of member states to bring certain results, so called obligation de résultat. Similarly uninvolved remain the ECHR organs on the issue of the ranking of the Convention in the national hierarchy of laws, so that it is left upon the discretion of Member States to determine the position of international law in the pyramid of rules. In this vein, it is explained that, while a constitutional, even less a supra-constitutional power is hardly ever granted to the Convention, national courts often develop techniques in order to save the Convention from being ousted in the case of collision with national legislation, approaching it even as a quasi-constitutional set of rules. In that context, it is underlined that, neither the classification of the constitutional system nor the typical power granted to the ECHR are decisive for the degree of respect that the Convention will eventually enjoy domestically and that, the level of state compliance is rather determined by the willingness of national authorities to comply satisfactorily with the ideals of the European human rights protection and with the Court’s case-law. The dissertation then addresses the issue of the Convention's legitimacy, keeping an eye on the fact that the ECHR regime suffers normative gaps, such as rules regulating the binding effect of the Convention. A legitimising basis is sought in the symbiotic relationship between positivism and other primary and subsidiary sources of international law mindful of the fact that, in the field of international law, there is a tendency to recognise the role of complementary sources in settling disputes. Special focus is placed on the role of the general principles of international law, which are commonly referred to in international jurisprudence and relied upon in the course of treaty interpretation. The gap-filling role of the general principles of international law is praised and a closer inspection of the content of principles such as the pacta sunt servanda, the good faith, the rule of law and the international responsibility of states is offered. It is clarified that, despite limitations in terms of its legitimacy, the Convention is commonly used as an aid in the interpretation process of national law, consolidating in this way its indirect effect on the national legal order. Hereby, a significant ultilisation of the Convention by the member states is reflected in the fact that, the adaptation of national law to ECHR law by means of interpretive harmonisation extends even to constitutional provisions. The limits of the indirect effect of the Convention are demonstrated mainly through an analysis of its empowering, controlling and concretising functions, which define the placement of the Convention in the process of judicial interpretation and in relation to the power of the legal reasoning thereby. At the same time, the thesis assesses how the self-executing character of ECHR rights, that is their ability to be directly invoked at the national level is highly doubted. Arguments for a direct applicability of ECHR substantive rights, drawn from the text of the Convention and focusing on a rather teleological approach, are presented, however, as shown, they could yet not justify, at least de lege lata, a direct effect of ECHR rights.
The dissertation scrutinizes how in the case of the judgments of the Court, the issue of their domestic effect inevitably extends to a discussion around the res judicata produced by a final ruling. The power of the Court to issue binding decisions is examined on the basis of the declaratory nature of its rulings, which lack a cassatory character, that is the ability to automatically annul a national act that has been found in violation of the Convention. Theoretical efforts trying to justify a binding effect of the Court’s judgments focus here again on a rather teleological approach, stressing the role of the Court in the process of achieving greater unity and of safeguarding the common European ideals, however, they have so far not been convincing. At the same time, the dissertation lays out that the issue of the enforceability of ECtHR judgments remains as well untouched, with the regulatory basis on a direct applicability of ECtHR judgments missing completely. In this context, theories of a possible analogous application of the national provisions are presented, which however have not prevailed, making a unilateral state enforcement action appear necessary in order for ECtHR judgments to find application. Hereby, a distinction is made for the case of just satisfaction judgments, which due to their ordering nature are considered more appropriate for a direct domestic application. The reader becomes familiar with the concept of the indirect effect of ECtHR judgments, one that embraces their interpretive authority and their ability to produce effects that extend beyond the context of the specific case judged, binding both states that have and ones that have not been party to the proceedings. The so-called res interpretata, despite referring to the precedential power of the Court’s judgments, it differs from the well-known principle of stare decisis, appearing to be more related to the principle of state liability, while the exact limits of its conceptual approach have yet not been determined by theory, remaining a relatively new and innovative aspect of Europe’s legal understanding. The dissertation then discusses the Court’s clear signal and its intention, diffused in its case-law, for its judgments to be recognised as interpretive precedents and for itself to gain a law-making character. It is no secret that, the Court possesses the elements of such a character, namely it is characterised by a well-established case-law, which provides a stable environment of legal certainty and foreseeability and, one which operates successfully against arbitrariness and lawlessness. And while the obligation of national courts to provide detailed reasons when they wish to depart from the Court’s established case-law is undoubtedly an indication of its special authority, however, with the Convention leaving much vagueness and laxity in this regard, the concept once again raises concerns as to its legitimacy. As a result, the predominant opinion in relevant literature denies an erga omnes effect of ECtHR judgments, reaching beyond the provisions of Article 46(1) ECHR, however, despite the non-existence of a formal commitment to abide by all judgments at all times, it is demonstrated that, Member States do orientate towards the Court’s interpretive path, a result of its high esteem and of the legal bond established between them and the Court.
The enforceability of the Court’s judgments is then approached on the level of their practicalities, that is, under the prism of the means of compliance, the supervision procedures and the consequences in case of state non-compliance. To start with, the allocation of responsibilities for the implementation of a final judgment presupposes that the addresses are identified. The extended debate as to the capacity of national authorities to be considered as addressees of ECtHR judgments is addressed here, whereby the notion that only states can be subjects of international law is seen as inconsistent with the current development level of international law and the course of globalisation process. The Commission in the past and nowadays the Court, have clearly stated that they are convinced of the ability of national authorities to be held liable, while general international law seems to be providing enough legitimising basis for such a position to be considered sound. The governance model based on the trias politica principle, namely the separation of powers between the legislature, the executive and the judiciary implies with national authorities remain responsible to act only within their field of competences, however does not exclude that all three branches continue to constitute a single ‘legal apparatus’ that serves the unity of the state. The dissertation studies how the executive and the judiciary are traditionally bound by law and justice, and the judiciary only by the constitutional order, while it finds unfounded the view of a strict obligation on the part of the national legislator to comply with an ECtHR judgment, despite adaptation to ECtHR case-law having become an acquis. With a legislative response being left upon the discretion of the national legislator, it constitutes however a highly preferred measure, since it is the only one that can provide a permanent and erga omnes regulation. The author attempts to express the significant role of national judges in bridging regulatory gaps while awaiting for a legislative intervention and argues that, their commitment to the international obligations of the state is essential, rather than a threat, to their obligations towards national law. Departing from a mere interpretation of law, judges are called upon to eliminate the ambiguities in the legal text, by adopting interpretive solutions which help overcome effectiveness problems. However, the tendency of the judiciary to act favour legis and its sensitivity, mostly that of the highest national courts, on issues that interfere with their prestige and independence, makes it rare for the courts to disapply primary national legislation in favour of the Convention. With the responsibility for the protection of human rights being shared between the national and international structures and shaped by a plethora of legal texts and commitments, the thesis reveals that, the role of national authorities is twofold and discrepancies among Member States but also within the same country are inevitable.
Apart from the difficulties in defining the addressees of the judgments, it is illustrated that, the exact content of the state’s obligation following an ECtHR decision remains also unclear. The Court’s standard practice of not providing any relevant guidance in its rulings sheds only little light on the measures needed for the execution of its judgments. An exception is seen in the pilot-judgments, whereby the Court issues instructions as to the desirable actions and, in just satisfaction judgments, whereby the Court orders a specific performance, namely the payment of a certain amount of monetary compensation to the applicant. The first step in implementing a Court’s judgment at national level is laid out, that is the restitutio in integrum, interpreted as the re-establishing the situation that existed before the wrongful act was committed and based on the general concept of the international responsibility of states. The dissertation reviews how appropriate restoration of the status quo ante is achieved through the adoption of general or individual measures, chosen at the discretion of the Member States. Adding to the difficulties that make up the grid of barriers to the sound implementation of the Convention and as a result of the Convention confronting Member States over their most sensitive issues, a margin of appreciation is recognised to the states, in other words, a degree of discretion in defining the means for their compliance and an expression of the subsidiarity principle governing the machinery of the ECHR. With general measures comprising legislative amendments or changes in administrative and judicial practice, and thus affecting a large amount of people, and with individual measures of administrative or judicial nature concerning the satisfaction of the individual seeking justice, the variety of possibilities that states have in their hands is elucidated. However, the research investigates that, in practice, due to the admissibility requirement of the exhaustion of all domestic remedies prior to an application to the Court, the ECtHR decision will usually target a national judgment since this is the last stage of the national procedures. In this context, the most appropriate way of restitution is considered the reopening of proceedings at the domestic level, despite the fact that operative event of the violation may have been a law or an administrative act. There where due to legal or physical impracticability, restitution cannot be performed effectively, the option of just satisfaction comes into play, however, the Court has so far been reserved in granting monetary compensation. The dissertation looks at how just satisfaction can be combined with a restitution, since it does not automatically by itself eliminate the consequences of a violation, so that a combination of redress forms cannot be excluded.
The dissertation argues that, except in those cases where Member States intentionally fail or grossly deny to comply with the Convention standards, the extent to which a state will eventually comply with ECtHR judgments varies depending on the type of the violation, the complexity of the case and on the domestic capacities available. In this context, the dissertation moves on to explore the functions of the distinguishing and at the same time symbolic organ of the Committee of Ministers, which is entitled with the supervision of the execution of judgments at the national level. Having been criticised, due to its manifestly political character, for a lack of knowledge for legal procedures, the Committee of Foreign Affairs Ministers has however undoubtedly added significantly to the credibility of the ECHR system. With the Committee lacking a stricto sensu enforcement mechanism and the ECHR system suffering the non-existence of sanctions, the only means the ECHR machinery has in its disposal against a Member State's failure to comply is political peer pressure, the most severe expression of which takes the form of the expulsion from the Council of Europe. Alternative measures against state non-compliance such as bringing a new claim to the Court and raising an inter-state case are presented, however, they are of little practical importance.
Having described the reach of the provisions of the Convention and the particularities of the procedures before the Court and, having thrown light on the nuances of the impact of international law in the domestic legal order and of the execution of ECtHR judgments by member states, the dissertation places a special focus on the evaluation of the reception of the Convention and the Court’s case-law in Germany and Greece. Following the structure of the previous chapters, the overall stance of the Constitution towards international law, the transposition of the Convention into national legislation and the hierarchical classification of the Convention along with theories supporting a higher rank are examined closely, on the basis of the particularities of each of the legal orders. The utilisation of the Convention in the process of the interpretation of national law is underlined, specifics in case of a collision with national law are provided and the methods for normalising such conflict are highlighted. In the light of the doctrinal basis provided by national law, the legal effect of ECtHR judgments is once again addressed, the orientation effect of ECtHR judgments is re-approached and the limitations posed on the effects of the Convention either by national law or by jurisprudence based on what is permitted by the constitutional system are evaluated. The dissertation does not fail to investigate the execution of ECtHR judgments on the domestic level and the role of national bodies in the context of the respective constitutional order of both countries. A situational picture of compliance is provided along with recent trends and a number of practical examples on measures adopted following a final judgment of the Court. As presented earlier in the dissertation, here it is once again demonstrated in the context of the example of these two countries, that the higher official classification such as the supra-legislative position that the Convention holds in Greece does not automatically lead to a more far-reaching compliance.
At the end, the concluding remarks focus on a reflection of the overall success and effectiveness of the regime in the light of the topics discussed and question the next stage of the Convention’s life. For the convenience of the reader, an annex with translations of the most important German and Greek legislation relevant to this study, is provided.
Die Dissertation befasst sich mit der Europäischen Menschenrechtskonvention, einem Referenzdokument des Europarates zum Schutz der Grundrechte und -freiheiten in Europa. Die Dissertation skizziert die historische Entwicklung parallel zum europäischen Integrationsprozess und zeigt, wie es einem Friedensprojekt gelungen ist, strategische Bedeutung in der europäischen verfassungsrechtlichen Landschaft zu erlangen und die sogenannte „Europäische öffentliche Ordnung der Menschenrechte“ zu gestalten. Als Vereinbarung zugunsten Einzelner, hat die Konvention nicht-gegenseitige, kollektiv garantierte Rechte geschaffen, die die Staaten verpflichten, Handeln zu unterlassen, das mit der Konvention in Konflikt steht, aber ihnen auch positive Verpflichtungen auferlegen, aktive Schritte zum Schutz der verankerten Rechte zu unternehmen. Der materielle Anwendungsbereich der Bestimmungen der Konvention wird im Lichte anderer wichtiger Menschenrechtsdokumente internationalen Ursprungs dargestellt, mit denen sie die internationale Menschenrechtspalette mitgestaltet, als gemeinsame Antwort auf die Forderung nach einem zentralisierten und kohärenten Schutz des Menschenrechte. Das vorliegende Projekt beschreibt, wie der vorbildliche Erfolg des EMRK-Regimes zu einer stetig wachsenden Zahl von eingehenden Beschwerden geführt hat, die kaum zu bewältigen war und nicht angegangen werden konnte, weder durch Zusammenlegung des Gerichtshofes mit der Kommission zu einem neu konstituierten Vollzeitgericht noch durch die Ermächtigung des Gerichtshofes, Individualbeschwerden ohne vorherige Zustimmung des Staates zu verhandeln. Relevante Änderungen, die durch eine Vielzahl von Zusatzprotokollen eingeführt wurden, werden hierbei analysiert. Diese geben ein klares Zeichen dafür, dass der Rückstand der EMRK weiter gestiegen ist und der Gerichtshof mit einer Herkulesaufgabe konfrontiert ist, die die Verabschiedung zusätzlicher Straffungsmaßnahmen veranlasst. Bisherige Bemühungen betrafen unter anderem die Verbesserung des Filtermechanismus für die Unzulässigkeitserklärung von Beschwerden und die Einführung des Piloturteilsverfahrens für die Behandlung großer Gruppen von Wiederholungsfällen, die trotz einer gewissen Erleichterung keine dauerhafte Lösung anbieten konnten.
In der Dissertation wird kritisch diskutiert, wie sowohl materiell- als auch verfahrensrechtliche Änderungen eine neue Physiognomie der Konvention geprägt und die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten erweitert haben, was zu einer Zurückhaltung der Mitgliedstaaten gegenüber dem EMRK-System geführt hat. Die Auslegung der Konvention als „lebendiges Instrument“ im Lichte der heutigen Verhältnisse, wird hier als zentrales Merkmal der Straßburger Rechtsprechung gewertet, eines das zur Wirksamkeit der Konvention und zur Ausschöpfung ihres vollen Potenzials beigetragen hat. Gleichzeitig führte dies jedoch zu einer weiteren Anpassung und Ausweitung der Rechte der Konvention. Dem Leser wird klar, wie der zunehmende Einfluss des EMRK-Regimes Kritik an der Konvention ausgelöst hat, dass die sich zu einem immer umfangreicheren Gesetzgebungskorpus entwickelt hat, und an dem Gerichtshof, dass er einer autonomen Quelle supranationaler Autorität ähnelt. In der Dissertation wird weiter darauf eingegangen, inwiefern die dynamische Auslegung des Gerichtshofs dem engen Verständnis der nationalen Souveränität widerspricht und die Autoritäts- und Prestigesensibilität nationaler Behörden, insbesondere der höchsten nationalen Gerichte, weckt. Tatsache ist, dass sich der Gerichtshof parallel zur Rechtspflege in Einzelfällen der einheitlichen Auslegung der Menschenrechte und der Festlegung universeller Standards widmet. Diese Ziele fördert der Gerichtshof durch eine einheitliche Auslegungslinie, die einem stetigen Kurs folgt und dem Gerichtshof die besondere Autorität übertragen hat, die er heute innehat. Die Dissertation untersucht unter dem Gesichtspunkt der Vielzahl der angewandten Auslegungsmethoden die Besonderheiten der differenzierten Rechtsprechung des Gerichtshofs, die von den typischen Auslegungsregeln des Völkerrechts abweicht. Dabei werden sowohl die Auslegungsmethoden, die den Anwendungsbereich der Konvention einschränken, wie die autonome Auslegung und der Ermessensspielraum , als auch diejenigen, die die Reichweite der Konvention erweitern, wie das Wirksamkeitsprinzip und der gerichtliche Aktivismus, genauer geprüft. Die Dissertation gibt auch einen allgemeinen Überblick über die Grundfunktionen des Gerichtshofs und beschreibt die in der Konvention festgelegten Zulässigkeitsvoraussetzungen, die die überwiegende Mehrheit der beim Gerichtshof eingereichten Beschwerde nicht erfüllt und daher ohne Prüfung des Gerichtshofs abgelehnt werden.
Die Dissertation beleuchtet die Auswirkungen der Konvention und des Rechtsprodukts des Gerichtshofs auf die innerstaatliche Ebene und untersucht die Beziehung zwischen der internationalen und der nationalen Rechtsordnung. Die beiden wichtigsten Theorien zum Verhältnis zwischen internationalem und nationalem Recht, Monismus und Dualismus, werden vorgestellt. Obwohl sie ursprünglich als zwei entgegengesetzte Theorien aufgefasst wurden, sind sie, zumindest in ihrer strengsten Form, zu einem Niedergang gekommen aufgrund deren Versäumnis die volle Dynamik des Völkerrechts zu erfassen. Anschließend wird in der Dissertation zwischen dem internationalen und dem nationalen Ratifizierungsverfahren unterschieden und diskutiert, wie diese zu Gunsten vereinfachterer Techniken langsam auslaufen sind. Die sogenannten Einbeziehungsmethoden von Transformation, Adoption und Vollstreckung werden in den Mittelpunkt gerückt, als Hauptmittel zur Übertragung des Völkerrechts auf das innerstaatliche Recht. Die Konvention und der Gerichtshof schweigen zur Frage der Übernahme der Konvention und erkennen die erheblichen Unterschiede an, die zwischen den europäischen Rechtssystemen bestehen, während ihr Interesse durch die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, bestimmte Ergebnisse zu erbringen, sogenannte obligation de résultat, monopolisiert wird. Gleichermaßen unbeteiligt bleiben die EMRK-Organe in Bezug auf die Rangordnung der Konvention in der nationalen Normenhierarchie, so dass es im Ermessen der Mitgliedstaaten liegt, die Position des Völkerrechts in der Pyramide der Rechtsvorschriften zu bestimmen. In diesem Sinne wird erklärt, dass der Konvention zwar kaum eine verfassungsmäßige, noch weniger eine überkonstitutionelle Befugnis eingeräumt wird. Die nationalen Gerichte entwickeln jedoch häufig Techniken, um zu verhindern, dass die Konvention im Falle einer Kollision mit der nationalen Rechtsnormen außer Kraft gesetzt wird, wobei sie die Konvention sogar als ein quasi-verfassungsmäßiges Regelwerk nähern. In diesem Zusammenhang wird unterstrichen, dass weder die Einstufung des Verfassungssystems noch die der EMRK übertragene typische Macht ausschlaggebend für den Grad des Respekts sind, den die Konvention letztendlich im Inland genießen wird, und dass der Grad der Achtung der EMRK-Rechte von den Mitgliedstaaten eher durch die Bereitschaft der nationalen Behörden, die Ideale des europäischen Menschenrechtsschutzes und die Rechtsprechung des Gerichtshofs in zufriedenstellender Weise einzuhalten, bestimmt wird. Die Dissertation befasst sich dann mit der Frage der Legitimität der Konvention, wobei zu berücksichtigen ist, dass das EMRK-Regime normative Lücken aufweist, beispielsweise Regeln, die die Bindungswirkung der Konvention regeln. Im symbiotischen Verhältnis zwischen Positivismus und anderen primären und subsidiären Quellen des Völkerrechts wird eine legitimierende Grundlage gesucht, wobei zu beachten ist, dass auf dem Gebiet des Völkerrechts die Tendenz besteht, die Rolle ergänzender Quellen bei der Beilegung von Streitigkeiten anzuerkennen. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts gelegt, auf die in der internationalen Rechtsprechung häufig Bezug genommen wird und auf die bei der Auslegung von internationalen Verträgen zurückgegriffen wird. Die „Zusatzaufgabe“ der allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts wird gelobt und eine genauere Prüfung des Inhalts von Grundsätzen wie der pacta sunt servanda, des guten Glaubens, der Rechtsstaatlichkeit und der internationalen Verantwortung der Staaten angeboten. Es wird klargestellt, dass die Konvention trotz ihrer eingeschränkten Legitimität gemeinhin als Beihilfe bei der Auslegung des nationalen Rechts dient und auf diese Weise ihre indirekte Wirkung auf die nationale Rechtsordnung festigt. Eine wesentliche Nutzung der Konvention durch die Mitgliedstaaten spiegelt sich darin wider, dass sich die Anpassung des nationalen Rechts an das EMRK-Recht auch auf eine Harmonisierung des Verfassungsrechts erstreckt. Die Grenzen der indirekten Wirkung der Konvention werden hauptsächlich durch eine Analyse ihrer Ermächtigungs-, Kontroll- und Konkretisierungsfunktionen aufgezeigt, die die Einordnung der Konvention in den Prozess der gerichtlichen Auslegung und in Bezug auf den Effekt der rechtlichen Begründung definieren. Gleichzeitig wird in der Dissertation untersucht, inwieweit die unmittelbare Anwendbarkeit der EMRK-Rechte, das heißt ihre Fähigkeit, direkt vor nationalen Gerichten geltend gemacht zu werden, sowohl von der Theorie als auch von der Praxis stark angezweifelt wird. Argumente für eine unmittelbare Anwendbarkeit der materiellen Rechte der EMRK, die aus dem Wortlaut der Konvention hervorgehen und sich auf einen eher teleologischen Ansatz konzentrieren, werden zwar vorgebracht, sie konnten jedoch, wie gezeigt, zumindest de lege lata, noch keine unmittelbare Wirkung der EMRK-Rechte rechtfertigen. In der Dissertation zeigt weiter, dass sich bei Urteilen des Gerichtshofs die Frage ihrer innerstaatlichen Wirkung unweigerlich auf eine Diskussion um die Rechtskraft einer endgültigen Entscheidung erstreckt. Die Befugnis des Gerichtshofs, verbindliche Entscheidung zu erlassen, wird auf der Grundlage des deklaratorischen Natur seiner Urteile begutachtet, denen ein kassatorischer Charakter fehlt, nämlich die Fähigkeit, eine nationale Handlung, die als Verstoß gegen die Konvention festgestellt wurde, automatisch aufzuheben. Die theoretischen Bemühungen, die eine Bindungswirkung der Urteile des Gerichtshofs zu rechtfertigen versuchen, konzentrieren sich hier erneut auf einen eher teleologischen Ansatz und betonen die Rolle des Gerichtshofs bei der Verwirklichung einer größeren Einheit und der Wahrung der gemeinsamen europäischen Ideale, was jedoch bisher nicht überzeugend war. Gleichzeitig wird in der anerkannt, dass die Frage der Vollstreckbarkeit der EGMR-Urteile weiterhin unberührt bleibt und die Rechtsgrundlage für deren unmittelbare Anwendbarkeit vollständig fehlt. In diesem Zusammenhang werden Theorien einer möglichen analogen Anwendung der nationalen Bestimmungen vorgestellt, die jedoch nicht durchgesetzt wurden, so dass eine einseitige staatliche Durchsetzungsmaßnahme erforderlich erscheint, damit die Straßburger Urteile Anwendung finden. Hierbei werden Urteile gerechter Entschädigung unterschieden, die aufgrund ihres Ordnungscharakters eher für eine unmittelbare innerstaatliche Anwendung geeignet sind. Der Leser wird mit dem Konzept der indirekten Wirkung von EGMR-Urteilen vertraut, die ihre Auslegungskompetenz und ihre Fähigkeit umfasst, Wirkungen hervorzurufen, die über den Kontext des beurteilten Einzelfalls hinausgehen und auch Staaten zu binden, die nicht Parteien zum Verfahren waren. Die so genannte res interpretata unterscheidet sich, obwohl sie auf den Präzedenz-Effekt der Urteile verweist, vom bekannten Grundsatz der stare decisis, indem sie offenbar eher mit dem Grundsatz der staatlichen Haftung zusammenhängt, während die genauen Grenzen ihres begrifflichen Ansatzes bisher noch nicht bestimmt wurden und sie ein relativ neuer und innovativer Aspekt des europäischen Rechtsverständnisses bleibt. In der Dissertation werden dann das klare Signal des Gerichtshofs und seine in seiner Rechtsprechung verbreitete Absicht erörtert, seine Urteile als Präzedenzfälle anzuerkennen und für sich selbst gesetzgeberischen Charakter zu erlangen. Es ist offensichtlich, dass der Gerichtshof über die Elemente eines solchen Charakters verfügt, nämlich dass er sich durch eine gut etablierte Rechtsprechung auszeichnet, die ein stabiles Umfeld der Rechtssicherheit und Vorhersehbarkeit bietet und erfolgreich gegen Willkür und Gesetzlosigkeit vorgeht. Und obwohl die Verpflichtung der nationalen Gerichte, detaillierte Gründe anzugeben, wenn sie von der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs abweichen wollen, zweifellos ein Hinweis auf die besondere Hochachtung des Gerichtshofs ist, lässt die Konvention diesbezüglich noch viel Unbestimmtheit und Leerheit, so dass Bedenken hinsichtlich seiner Legitimität aufgeworfen werden. Infolgedessen bestreitet die in der einschlägigen Literatur vorherrschende Meinung eine erga omnes Wirkung der Urteile des EGMR, die über die Bestimmungen von Artikel 46 Absatz 1 EMRK hinausgeht. Jedoch, es wird nachgewiesen, dass obwohl keine formelle Verpflichtung besteht, sich jederzeit an alle vom Gerichthofs erlassene Urteile zu halten, dass sich die Mitgliedstaaten am Auslegungsweg des Gerichtshofs orientieren, was sich aus seiner hohen Wertschätzung und der rechtlichen Bindung zwischen den Mitgliedstaaten und dem Gerichtshof ergibt.
Die Durchsetzbarkeit der Urteile des Gerichtshofs wird dann auf der Ebene ihrer praktischen Einzelheiten beurteilt, nämlich unter dem Prisma der Mittel zur Einhaltung der Urteile, der Überwachungsverfahren und der Konsequenzen bei Nichteinhaltung. Die Aufteilung der Zuständigkeiten für die Durchführung eines endgültigen Urteils setzt zunächst die Identifizierung der Adressaten voraus. Die erweiterte Debatte über die Fähigkeit der nationalen Behörden, als Adressaten von Urteilen des EGMR zu gelten, wird hier angesprochen, wobei die Auffassung, dass nur Staaten Subjekte des Völkerrechts sein können, wird als unvereinbar mit dem derzeitigen Entwicklungsstand des Völkerrechts und der Phase des Globalisierungsprozesses angesehen. Die Kommission und der Gerichtshof haben in der Vergangenheit sowie heutzutage in ihrer Rechtsprechung eindeutig formuliert, dass sie von der Fähigkeit der nationalen Behörden überzeugt sind, haftbar gemacht zu werden, während hierbei das allgemeine Völkerrecht eine ausreichende Legitimationsgrundlage zu bieten scheint, um eine solche Position als solide zu betrachten. Das auf dem trias politica Prinzip basierende Governance-Modell, nämlich die Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative, impliziert, dass die nationalen Behörden nur in ihrem Zuständigkeitsbereich handeln müssen, schließt jedoch nicht aus, dass alle drei Staatsgewalten weiterhin als ein einziger "Rechtsapparat" bestehen, der der Einheit des Staates dient. In der Dissertation wird untersucht, wie die Exekutive und die Judikative traditionell an Recht und Gerechtigkeit gebunden sind, und die Legislative nur an die Verfassungsordnung. Hierbei wird die Ansicht einer strengen Verpflichtung des nationalen Gesetzgebers zur Vornahme einer Handlung aufgrund eines EGMR-Urteils als unbegründet betrachtet, obwohl die Anpassung an die EGMR-Rechtsprechung mittlerweile zum Besitzstand geworden ist. Während ein gesetzgeberischer Eingriff im Ermessen des nationalen Gesetzgebers liegt, stellt er jedoch eine äußerst bevorzugte Maßnahme dar, da sie als einzige eine dauerhafte und erga omnes Regelung vorsehen kann. Die Verfasserin versucht, die bedeutende Rolle der nationalen Richter bei der Überbrückung von Regelungslücken in Erwartung eines Gesetzeseingriffs zum Ausdruck zu bringen, und argumentiert, dass ihr Bekenntnis zu den internationalen Verpflichtungen des Staates für ihre Verpflichtungen gegenüber dem nationalen Recht unerlässlich und auf keinen Fall bedrohlich ist. Ausgehend von einer reinen Rechtsauslegung sind die Richter aufgefordert, die Unklarheiten im Rechtstext zu beseitigen, indem sie Auslegungslösungen anwenden und gegebenfalls erfinden, die zur Überwindung von Effektivitätsproblemen beitragen. Die Tendenz der Justiz, favour legis zu handeln, und ihre Sensibilität, vor allem die der höchsten nationalen Gerichte, in Fragen, die ihre Unabhängigkeit möglicherweise beeinträchtigen, machen es jedoch selten, dass die Gerichte die nationalen Primärvorschriften zugunsten der Konvention außer Kraft setzen. In Anbetracht dass die Verantwortung für den Schutz der Menschenrechte zwischen den nationalen und internationalen Ordnung aufgeteilt ist und von einer Vielzahl von Rechtstexten und Verpflichtungen geprägt ist, zeigt die These, dass die nationalen Behörden eine doppelte Rolle zu spielen haben und Diskrepanzen zwischen den Mitgliedstaaten, aber auch innerhalb desselben Staates, unvermeidlich sind.
Neben den Schwierigkeiten bei der Festlegung der Adressaten der Urteile wird gezeigt, dass der genaue Inhalt der Verpflichtung des Staates nach einer EGMR-Entscheidung ebenfalls unklar bleibt. Die übliche Praxis des Gerichtshofs, in seinen Urteilen keine relevanten Leitlinien anzugeben, gibt nur wenig Aufschluss über die Maßnahmen, die für die Vollstreckung seiner Urteile erforderlich sind. Eine Ausnahme bilden die Piloturteile, in denen der Gerichtshof Anweisungen zu den erwünschten Handlungen erteilt, und die Urteile gerechter Entschädigung, in denen der Gerichtshof eine bestimmte Leistung anordnet, nämlich die Zahlung eines Betrags als Geldentschädigung an den Beschwerdeführer. Der erste Schritt bei der Umsetzung eines Urteils des Gerichtshofs auf nationaler Ebene ist das restitutio in integrum, das als Wiederherstellung der Situation interpretiert wird, die vor der Begehung der rechtswidrigen Handlung bestand und auf dem allgemeinen Konzept der internationalen Verantwortung der Staaten basiert. In der Dissertation wird geprüft, inwieweit eine angemessene Wiederherstellung des status quo ante durch die Annahme allgemeiner und individueller Maßnahmen erreicht wird, die nach Ermessen der Mitgliedstaaten festgelegt werden. Zusätzlich zu den Schwierigkeiten, die das Gitter der Hindernisse für die ordnungsgemäße Umsetzung der Konvention ausmachen, und als Ergebnis der Tatsache, dass die Konvention, die Mitgliedstaaten in Konfrontation zu ihren heikelsten Themen bringt, wird den Staaten ein gewisser Ermessensspielraum eingeräumt. Mit anderen Worten, ein gewisser Grad an Freiheit bei der Festlegung der Mittel zu ihrer Einhaltung und ein Ausdruck des Subsidiaritätsprinzips, das die Wirkungsweise der EMRK regelt. Mit allgemeinen Maßnahmen, die Gesetzesänderungen oder Änderungen der Verwaltungs- und Rechtspraxis umfassen und somit eine große Zahl von Menschen betreffen, und mit individuellen Maßnahmen verwaltungs- oder gerichtlicher Art, die auf die Befriedigung des Einzelnen abzielen, wird die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Staaten in ihren Händen haben aufgeklärt. Die Dissertation stellt jedoch fest, dass in der Praxis aufgrund der Zulässigkeitsvoraussetzung der Erschöpfung aller innerstaatlichen Rechtsbehelfe vor einer Klage beim Gerichtshof, eine Entscheidung des EGMR in der Regel auf ein nationales Urteil abzielt, da dies immer die letzte Stufe des nationalen Verfahrens ist. In diesem Zusammenhang wird die Wiedereröffnung des Verfahrens auf innerstaatlicher Ebene als die geeignetste Art der Restitution angesehen, obwohl der maßgebliche Tatbestand der Zuwiderhandlung ein Gesetz oder ein Verwaltungsakt gewesen sein kann. Dort, wo aufgrund von rechtlichen oder physischen Unzulänglichkeiten eine Restitution nicht effektiv durchgeführt werden kann, kommt die Option der gerechten Entschädigung ins Spiel, jedoch war der Gerichtshof bislang der Gewährung einer Geldentschädigung vorbehalten. In der Dissertation wird untersucht, wie eine gerechte Entschädigung die Folgen eines Verstoßes nicht automatisch beseitigt, so dass ihre Kombination mit einer Restitution nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Dissertation argumentiert, dass, außer in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten absichtlich gegen die Konventionsstandards verstoßen oder diese grob missachten, das Ausmaß, in dem ein Staat die Urteile des EGMR letztendlich einhalten wird, von der Art des Verstoßes, der Komplexität des Falls und von den inländischen verfügbaren Kapazitäten, abhängt. In diesem Zusammenhang befasst sich die Dissertation mit den Funktionen des unterscheidenden und zugleich symbolischen Organs des Ministerkomitees, das mit der Überwachung der Durchführung der Urteile auf nationaler Ebene betraut ist. Hierbei wird gezeigt, dass das Komitee der Außenminister aufgrund seines offensichtlich politischen Charakters wegen mangelnder Kenntnis der rechtlichen Verfahren kritisiert wurde, jedoch zweifellos erheblich zur Glaubwürdigkeit des EMRK-Systems beigetragen hat. Da dem Komitee ein stricto sensu Durchsetzungsmechanismus fehlt und das EMRK-System an das Fehlen von Sanktionen leidet, steht dem EMRK-Apparat als Antwort nur der politische Gruppendruck zur Verfügung, dessen schwerwiegendster Ausdruck die Form der Ausweisung aus dem Europarat nimmt. Alternative Maßnahmen gegen die Nichtvollstreckung der Urteile durch die Mitgliedstaaten, wie die Erhebung einer neuen Klage beim Gerichtshof und die Einreichung eines Staatenbeschwerden werden vorgestellt, sind jedoch von geringer praktischer Bedeutung. Nachdem die Reichweite der Bestimmungen der Konvention und die Besonderheiten der Verfahren vor dem Gerichtshof beschrieben wurden und nachdem die Nuancen der Auswirkung des Völkerrechts auf die innerstaatliche Rechtsordnung und die praktische Aspekte der Vollstreckung von EGMR-Urteilen beleuchtet wurden, besonderen Schwerpunkt liegt die Dissertation auf die Bewertung der Annahme der Konvention und der Straßburger Rechtsprechung in Deutschland und Griechenland. Entsprechend der Struktur der vorgegangenen Kapitel werden die allgemeine Haltung der Verfassung gegenüber dem Völkerrecht, die Umsetzung der Konvention in nationales Recht und die hierarchische Klassifizierung der Konvention zusammen mit Theorien, die einen höheren Rang unterstützen, auf der Grundlage der Besonderheiten jeder der Rechtsordnungen, genau untersucht. Die Verwendung der Konvention bei der Auslegung des nationalen Rechts wird unterstrichen, Einzelheiten für den Fall einer Kollision mit dem nationalen Recht werden dargelegt und die Methoden zur Normalisierung solcher Konflikte werden hervorgehoben. In Anbetracht der vom nationalen Recht vorgesehenen dogmatischen Grundlage wird die Rechtswirksamkeit der Urteilen des EGMR noch einmal angesprochen und deren Orientierungswirkung neu angegangen. Darüber hinaus, werden die Einschränkungen bewertet, die entweder durch das nationale Recht oder durch die Rechtsprechung auf der Grundlage dessen, was durch das Verfassungssystem zulässig ist, eingeführt werden. Die Dissertation scheitert nicht, die Vollstreckung der EGMR-Urteilen auf nationaler Ebene und die Rolle nationaler Gremien im Kontext der jeweiligen Verfassungsordnung beider Länder zu untersuchen. Ein Situationsbild der Einhaltung wird zusammen mit den jüngsten Trends und einer Reihe von praktischen Beispielen für Maßnahmen geliefert, die nach einem endgültigen Urteil des Gerichtshofs ergriffen wurden. Wie bereits in der Dissertation dargelegt, wird hier am Beispiel dieser beiden Länder erneut gezeigt, dass die höhere offizielle Klassifizierung der Konvention, wie die übergesetzgebende Position, die die Konvention in Griechenland einnimmt, nicht automatisch zu einer wirksamere Einhaltung der internationalen Verpflichtungen des Staates führt.
Am Ende konzentrieren sich die abschließenden Bemerkungen darauf, den Gesamterfolg und die Wirksamkeit des EMRK-Regimes im Lichte der erörterten Themen zu reflektieren und die nächste Lebensphase der Konvention in Frage zu stellen. Um die Lektüre zu erleichtern, wird ein Anhang mit Übersetzungen der wichtigsten deutschen und griechischen Rechtsvorschriften, die für diese Studie relevant sind, bereitgestellt.