dc.contributor.editor
Gerhold, Lars
dc.date.accessioned
2020-05-15T06:27:10Z
dc.date.available
2020-05-15T06:27:10Z
dc.identifier.isbn
978-3-96110-355-3
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/27505
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-27261
dc.description.abstract
In Deutschland werden im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) jährlich rund 10 Mrd. Fahrgäste transportiert. Die Reisenden erwarten in den Fahrzeugen und Bahnhöfen ein hohes Niveau an Sicherheit, das durch entsprechende Maßnahmen gewährleistet werden muss. Die Herausforderung besteht dabei darin, Sicherheit mit wirtschaftlich tragbaren Maßnahmen zu realisieren. Das Projekt WiSima erarbeitet Vorschläge, mit denen – ohne Reduzierung der Sicherheitsstandards und bei gleichzeitiger Kostenreduzierung – eine Verbesserung des Sicherheitsempfindens der
Fahrgäste erreicht werden kann.
de
dc.format.extent
124 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Sicherheitsempfinden
de
dc.subject
Sicherheitskommunikation
de
dc.subject
Sicherheitsmaßnahmen
de
dc.subject
Forschungsverbund WiSima
de
dc.subject
öffentlicher Personenverkehr
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::380 Handel, Kommunikation, Verkehr
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::385 Schienenverkehr
dc.title
Sicherheitsempfinden, Sicherheitskommunikation und Sicherheitsmaßnahmen
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-27505-6
dc.title.subtitle
Ergebnisse aus dem Forschungsverbund WiSima
refubium.affiliation
Mathematik und Informatik
refubium.affiliation.other
Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sicherheitsforschung, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit
refubium.series.issueNumber
27
refubium.series.name
Schriftenreihe Sicherheit
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dc.identifier.eisbn
978-3-96110-354-6