dc.contributor.editor
Colditz, Iris
dc.contributor.editor
Jokisch, Benjamin
dc.contributor.editor
Macuch, Maria
dc.date.accessioned
2020-02-10T10:14:25Z
dc.date.available
2020-02-10T10:14:25Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/26631
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-26388
dc.description.abstract
Den weitverbreiteten Rechtssystemen der Spätantike, namentlich dem römisch-byzantinischen, zoroastrisch-sasanidischen, islamischen, rabbinischen und kanonischen (christlich-nestorianischen) Recht ist gemein, dass sie eine differenzierte Fachsprache und technische Termini entwickelt haben. Innerhalb des jeweiligen Gefüges erfüllen diese eine stabilisierende Funktion, weisen aber auch in ihrer historischen Entwicklung und in der Interaktion mit anderen Rechtssystemen inhaltliche Veränderungen auf, die sich wiederum auf weitere Merkmale auswirken können. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit Transferprozessen in traditionsbezogenen Rechtssystemen und fokussieren dabei auf die Entwicklung und Auswirkung der in den Textquellen gebrauchten Fachsprache. Anhand von konkreten Beispielen untersuchen die Autoren endogene wie auch exogene Faktoren des Rechtstransfers von Begriffen, Ideen und Argumentationsfiguren als Formen von Wissenstransfer. Während die Beiträge zum römisch-byzantinischen Recht von Johannes Platschek und Thomas Rüfner sowie zum rabbinischen Recht von Ronen Reichman Rezeption, Transformation und Rekontextualisierung von Rechtsbegriffen innerhalb eines Systems betrachten, beleuchten die Untersuchungen zum zoroastrischen, jüdischen, nestorianisch-christlichen und islamischen Recht von Iris Colditz, János Jany, Benjamin Jokisch und Richard Payne diese Transferprozesse im Wechselspiel der Systeme.
de
dc.format.extent
VI, 122 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
spätantiken Rechtssystemen
de
dc.subject
Rekontextualisierung von Rechtsbegriffen
de
dc.subject.ddc
900 Geschichte und Geografie::900 Geschichte::900 Geschichte und Geografie
dc.title
Transferprozesse in spätantiken Rechtssystemen
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-26631-9
dc.title.subtitle
Rezeption, Transformation und Rekontextualisierung von Rechtsbegriffen
dcterms.bibliographicCitation.doi
10.13173/9783447109116
dcterms.bibliographicCitation.url
http://www.sfb-episteme.de/Listen_Read_Watch/schriftenreihe/macuch_spaetantike-rechtssysteme/index.html
refubium.affiliation
Philosophie und Geisteswissenschaften
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
refubium.series.issueNumber
10
refubium.series.name
Episteme in Bewegung. Beiträge zur einer transdisziplinären Wissensgeschichte
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dc.identifier.eisbn
978-3-447-19683-3