Views | |
---|---|
Studentische Abschlussarbeiten | 4971 |
October 2020 | November 2020 | December 2020 | January 2021 | February 2021 | March 2021 | April 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studentische Abschlussarbeiten | 268 | 258 | 231 | 297 | 266 | 361 | 184 |
Views | |
---|---|
Konstruktion des Fragebogens Staatliche Anerkennung als Betroffene_r von Menschenrechtsverletzungen und der Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Gerechtigkeitserleben | 993 |
Kasuserwerb und -vermittlung im DaF-Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener L1 | 882 |
Globale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen und Steuerpolitik in der EU | 819 |
Deutsch lernen mit YouTube | 793 |
Sie heißt Hanna, er heißt Nico | 654 |
Sozialpsychologie des islamischen Geschlechterverhältnisses | 641 |
Luchas por la hegemonía en el siglo XXI: La renovación de las derechas en tiempos de progresismo en América Latina | 602 |
Erste Untersuchungen der Nachtaufnahmen von Städten des neuen Satelliten Suomi NPP | 565 |
Der deutsche Schlager im DaF-Unterricht | 508 |
Strategien zum Wortschatzerwerb im Englischunterricht | 494 |
SE(3) Equivariant Neural Networks for Regression on Molecular Properties | 491 |
Mit fremder Zunge | 452 |
Entwicklung eines Themenfeldes "Digitale Welt" für den Berliner Rahmenlehrplan Sachunterricht | 431 |
Die Zeitlosigkeit des Unbewussten bei Freud | 415 |
Die Kapitalismuskritik Björn Höckes in ihrer Beziehung zur völkischen Ideologie | 401 |
Unterwegs. Roadmovies im Deutschunterricht | 389 |
Die Bakuninhütte bei Meiningen (Thüringen). Zur Geschichte und Bedeutung eines anarchosyndikalistischen Ferienheimes | 376 |
Der Rebound-Effekt | 376 |
Father, can you hear me? The abject is in the house | 374 |
Rape, Cake, and Gonzofeminism | 371 |
February 2021 | March 2021 | April 2021 | |
---|---|---|---|
Konstruktion des Fragebogens Staatliche Anerkennung als Betroffene_r von Menschenrechtsverletzungen und der Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Gerechtigkeitserleben | 104 | 81 | 48 |
Die Kapitalismuskritik Björn Höckes in ihrer Beziehung zur völkischen Ideologie | 98 | 62 | 40 |
Sie heißt Hanna, er heißt Nico | 56 | 65 | 31 |
Sirenen und falsche Propheten | 49 | 39 | 38 |
Auftrag: Medienkompetenz in allen Fächern. Auf der Suche nach Realisierungsmöglichkeiten für den Fremdsprachenunterricht in Zeiten der Aufgabenorientierung | 68 | 35 | 20 |
Kasuserwerb und -vermittlung im DaF-Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener L1 | 50 | 50 | 22 |
Deutsch lernen mit YouTube | 52 | 42 | 23 |
Globale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen und Steuerpolitik in der EU | 50 | 47 | 20 |
Luchas por la hegemonía en el siglo XXI: La renovación de las derechas en tiempos de progresismo en América Latina | 49 | 48 | 15 |
Strategien zum Wortschatzerwerb im Englischunterricht | 50 | 49 | 13 |