dc.contributor.author
Krenzien, Felix
dc.date.accessioned
2019-05-23T12:09:58Z
dc.date.available
2019-05-23T12:09:58Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/24632
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-2395
dc.description.abstract
Zusammenfassend weisen die Lebertransplantation und die Leberteilresektion verschiedene Vor- und Nachteile auf, die einen differenzierten Einsatz beider Verfahren für die kurative Therapie des HCC begründen. Ein hohes Alter ist per se keine Kontraindikation für eine Lebertransplantation. In der Tat ist die Lebensqualität älterer Organempfänger nach Lebertransplantation vergleichbar mit der junger Organempfänger. Für die immunsuppressive Therapie nach Lebertransplantation ist es entscheidend, das Alter des Organspenders und des Organempfängers zur berücksichtigen, da die Immunseneszenz zu einer veränderten allogenen Immunantwort führt. Die laparoskopische Leberteilresektion kann als konkurrierendes Verfahren zur Lebertransplantation für die Therapie des HCC eingesetzt werden. Der Vorteil der Leberteilresektion besteht in der hohen Verfügbarkeit in den jeweiligen spezialisierten Zentren, da in Zeiten des ubiquitären Organmangels kein passender Spender gefunden werden muss. Auffallend ist, dass die onkologischen Ergebnisse nach Leberteilresektion in den letzten Jahren deutlich verbessert worden sind und die revolutionierenden laparokopischen Techniken die chirurgischen Standards der Leberteilresektion neu definieren.
de
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
transplantation
en
dc.subject
elderly recipients
en
dc.subject
Hepatocellular carcinoma
en
dc.subject
liver resection
en
dc.subject
partial hepatectomy
en
dc.subject
immunosenescence
en
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Der differenzierte Einfluss der Seneszenz auf die Organtransplantation und Leberteilresektion
dc.contributor.gender
unknown
dc.contributor.firstReferee
Becker, Thomas
dc.contributor.furtherReferee
Guido Beldi
dc.date.accepted
2019-05-21
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-24632-3
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.accessRights.proquest
accept