Zugriffe | |
---|---|
Serien und mehrbändige Werke Charité | 1310 |
Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Serien und mehrbändige Werke Charité | 18 | 21 | 9 | 10 | 12 | 23 | 9 |
Zugriffe | |
---|---|
Krisen, Notfälle und Katastrophen in der häuslichen und gemeindebasierten Pflege - Literatursynthese & Bibliografie | 2731 |
Schulgesundheitspflege in Brandenburg - SPLASH II, Ergebnisse einer Evaluationsstudie zu ausgewählten Gesundheitsindikatoren | 2345 |
Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen – SPLASH, Teil 1: Analyse der Ausgangslage | 2298 |
Vorsorge, Management und Bewältigung von Katastrophen aus Sicht ambulanter Pflegedienste - Befragungsergebnisse zum IST-Zustand | 2068 |
Kompetenzentwicklung in der Hebammenausbildung - zwei Studien | 1998 |
Anregungen für die Forschung zur klinischen Kompetenzentwicklung in der Pflege und im Hebammenberuf - Ergebnisse einer Delphi-Studie | 1985 |
Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen – SPLASH, Teil 2: Implementationsbegleitung und Wirkungsanalyse | 1982 |
Organisatorische Maßnahmen zur Vorbereitung ambulanter Pflegedienste auf Notfälle, Krisen und Katastrophen | 1883 |
Intensivversorgung tracheotomierter Patienten mit und ohne Beatmung - Bedarfsgerechtigkeit regionaler Angebote | 1788 |
Kooperativ Lehren, Lernen und Arbeiten in den Gesundheitsprofessionen: Das Projekt interTUT | 1653 |
Interprofessionelles Lehren und Lernen im Berufsfeld Gesundheit - INFLiGHT | 1611 |
Gesund Aufwachsen - Sichtweisen und Bedürfnisse von Eltern 2- bis 6-jähriger Kinder in Charlottenburg-Nord | 1543 |
Lehrplanentwicklung und Lehrplanimplementierung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege - das Beispiel Baden-Württemberg | 1522 |
Biomedizinische Analytik in der Gesundheitsversorgung | 1482 |
Versorgung invasiv langzeitbeatmeter Patienten unter regionalen Gesichtspunkten – VELA-Regio, Teil 1: Kommentierte Bibliografie | 1465 |
Versorgung invasiv langzeitbeatmeter Patienten unter regionalen Gesichtspunkten – VELA-Regio, Teil 3: Strukturen und Prozesse aus Akteurssicht | 1455 |
Selbstmanagementförderung bei psychischen Gesundheitsproblemen - eine Literaturstudie | 1402 |
Versorgung invasiv langzeitbeatmeter Patienten unter regionalen Gesichtspunkten – VELA-Regio, Teil 2: Bedarf und Strukturen | 1388 |
Pflegeökonomische Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung ambulanter Pflegedienste auf Krisensituationen | 1023 |
"In unserer kleinen Haus-ITS" Sicherheitsdimensionen in der Hilfsmittelversorgung häuslich beatmeter Kinder aus der Perspektive der Eltern | 1009 |
Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | |
---|---|---|---|
Organisatorische Maßnahmen zur Vorbereitung ambulanter Pflegedienste auf Notfälle, Krisen und Katastrophen | 40 | 30 | 39 |
Interprofessionell und Peer-gestützt lernen - Konzepte, Perspektiven und Praxis | 56 | 32 | 16 |
Krisen, Notfälle und Katastrophen in der häuslichen und gemeindebasierten Pflege - Literatursynthese & Bibliografie | 28 | 36 | 28 |
Pflegeökonomische Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung ambulanter Pflegedienste auf Krisensituationen | 25 | 24 | 29 |
"In unserer kleinen Haus-ITS" Sicherheitsdimensionen in der Hilfsmittelversorgung häuslich beatmeter Kinder aus der Perspektive der Eltern | 25 | 32 | 16 |
Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen – SPLASH, Teil 1: Analyse der Ausgangslage | 29 | 24 | 13 |
Vorsorge, Management und Bewältigung von Katastrophen aus Sicht ambulanter Pflegedienste - Befragungsergebnisse zum IST-Zustand | 22 | 25 | 18 |
Kompetenzentwicklung in der Hebammenausbildung - zwei Studien | 14 | 35 | 12 |
Schulgesundheitspflege an allgemeinbildenden Schulen – SPLASH, Teil 2: Implementationsbegleitung und Wirkungsanalyse | 25 | 29 | 6 |
Selbstmanagementförderung bei psychischen Gesundheitsproblemen - eine Literaturstudie | 19 | 22 | 16 |