Einleitung: Menschen mit einer geistigen Behinderung haben ein drei- bis viermal höheres Risiko psychisch zu erkranken als die Allgemeinbevölkerung. Aufgrund einer verminderten Introspektionsfähigkeit, Einschränkungen von Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen sowie einer andersartigen Phänomenologie psychischer Symptome gestalten sich die Diagnostik psychischer Erkrankungen und die Abgrenzung zwischen krankheits- und behinderungsbedingtem Verhalten mit zunehmendem Behinderungsgrad immer schwieriger. Eine besondere Herausforderung stellen selbst-, fremd- und sachschädigendes Verhalten sowie Erregungs- oder Unruhezustände dar. Obwohl in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen wurde, dass die Psychopharmakotherapie die am wenigsten Erfolg versprechende Intervention bei reinen Verhaltensstörungen ist, werden Psychopharmaka oftmals außerhalb zugelassener Indikation und ohne Berücksichtigung wissenschaftlicher Evidenz verordnet. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit erstmals die Verordnungsmuster von Psychopharmaka im akutpsychiatrischen Setting eines spezialisierten Behandlungszentrums für psychisch kranke erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
Methodik: Im ersten Teil dieser retrospektiven Beobachtungsstudie erfolgte eine deskriptive Analyse von im Rahmen des internationalen Projekts Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (AMSP) in den Jahren 1997 bis 2006 (N=461) standardisiert erhobenen Daten. Im zweiten Teil wurden Daten aus archivierten Entlassungsberichten stationär behandelter geistig behinderter Patienten (1997, 2002 und 2007, N=491) hinsichtlich Alter, Geschlecht, Wohnort, stationärer Verweildauer, Grad der Intelligenzminderung, psychiatrischer Haupt- und Nebendiagnosen sowie somatischer Komorbidität und psychopharmakologischer Behandlung erfasst und analysiert.
Ergebnisse: Höheres Alter, weibliches Geschlecht und ein höherer Grad der Intelligenzminderung stellen Risikofaktoren für psychische Störungen bei Menschen mit Intelligenzminderung dar. Am häufigsten wurde mit 47,2 % eine affektive Störung diagnostiziert. Psychotische Störungen fanden sich bei 33,6 % der Fälle. Die Verordnungshäufigkeit von Psychopharmaka ist in einem spezialisierten Behandlungszentrum mit 94,14 % höher als in Einrichtungen der Behindertenhilfe (74,6 %). Affektive und psychotische Störungen wurden indikationsgerecht behandelt. Demgegenüber erfolgte die Behandlung mit niedrig- und mittelpotenten Antipsychotika auch bei Patienten ohne diagnostizierte psychische Erkrankung. Nach Implementierung nicht-pharmakologischer Interventionen konnte eine Abnahme der Verordnung von stimmungsstabilisierenden Medikamenten und Benzodiazepinen, nicht jedoch von Antipsychotika und Antidepressiva nachgewiesen werden. Eine Polypharmazie (Verordnung von mehr als 2 Medikamenten) fand sich bei 51,65 % der Patienten. Die Verordnungshäufigkeit und –anzahl von Antipsychotika steigt mit zunehmendem Schweregrad der Intelligenzminderung.
Schlussfolgerungen: Eine bessere Standardisierung und Operationalisierung der psychiatrischen Diagnostik, Ausbildung von Bezugspersonen in nicht-pharmakologischen Interventionen unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Konzepte, eine weitere ambulante Reduktion von komplexer Polypharmazie begleitet durch Absetzstudien und die Etablierung multiprofessioneller Interventionsteams an Psychiatrischen Institutsambulanzen können dazu beitragen, die medizinisch-psychiatrische Behandlung und die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung zu verbessern.
Introduction: People with intellectual disabilities (ID) have a higher risk of developing mental illness than the general population. For several reasons the diagnosis of mental illness is becoming with increasing severity of disability more and more difficult. Particular challenges are behaviors that lead to injuries of self, of others or damaging of property and excitement or restlessness. Although a number of studies have shown that psychopharmacotherapy is the least promising intervention in behavioral disorders, psychopharmaceuticals are often prescribed without approved indication and/or scientific evidence. In this context, the present study examines the patterns of prescribing psychoactive medication in the psychiatric setting of a specialized treatment center for adult inpatients with ID and mental disorders.
Methods: In the first part of this retrospective observational study we performed a descriptive analysis of standardized data collected during the international project on drug safety in psychiatry (AMSP) between 1997 and 2006 (N=461). In the second part, data from archived discharge reports of inpatients (1997, 2002, 2007, N=491) were analyzed in terms of age, gender, place of residence, length of stay, severity of ID, psychiatric diagnoses, somatic comorbidity and psychopharmacological treatment.
Results: Higher age, female gender and a greater severity of ID are risk factors for mental disorders in people with ID. Most frequently an affective disorder was diagnosed in 47.2 %, psychotic disorders were found in 33.6 % of the subjects. Prescription of psychopharmaceuticals is higher in inpatients of a specialized psychiatric treatment center (94.14 %) than in residential settings for people with ID (74.6 %). Affective and psychotic disorders were treated according to indication. However, antipsychotics of low and medium potency were also given to patients without diagnosed mental illness. After implementation of non-pharmacological interventions, a decrease in the prescription of mood stabilizing drugs and benzodiazepines, but not of antipsychotics and antidepressants could be demonstrated. Polypharmacy (prescription of more than two drugs) was found in 51.65 %. The frequency of prescription and the number of antipsychotic drugs rises with increasing severity of ID.
Conclusions: Treatment of people with ID could be improved through standardization and operationalization of psychiatric diagnostics and training of caregivers in non-pharmacological interventions that focus on developmental concepts. Furthermore, a reduction of complex polypharmacy in ambulantory care, accompanied by discontinuation studies, and the establishment of multiprofessional intervention teams at outpatient departments could contribute to the improvement of the lives of people with ID.