Ab 1917 ist „Schizophrenie“ eine Diagnose, die an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Berliner Charité verwendet wird. Die vorliegende Arbeit geht ihrem Einführungsprozess in vier sich konsekutiv ergebenden Schritten nach. Erst war die lokale Begriffsverwendung zu klären. Daraus folgte die Frage nach der Methodik der Vermittlung klinischen Wissens und des ärzt-lichen Blicks. Hierbei zeigte sich, wie wichtig Patientenvorstellungen im Unterricht (klinische Demonstrationen) waren. Schließlich wurde untersucht, wie sich diese Unterrichtsmethode zum neuen Medium Film verhält, dessen Einsatz an der Charité durch das Medizinisch-kinemato-graphische Institut für Unterricht und Forschung vorangetrieben wurde. Jeder dieser Arbeits- und Analyseschritte wurde in einer eigenen Publikation dokumentiert. Grundlage der Untersuchung sind psychiatrische Krankenakten der Charité aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, die mit der Grounded Theory, einem aus der qualitativen Sozialforschung stammendem Untersuchungsverfahren, analysiert wurden. Hinzu kamen Archivalien verschiedener Provenienz. Die Protokolle der klinischen Demonstrationen wurden in Anlehnung an die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet. Wie die Arbeit zeigt, standen nicht wie in Zürich, wo die Diagnose Schizophrenie durch den Psychiater Eugen Bleuler begründet wurde, Assoziationsstörungen im Zentrum des Schizophrenie-Konzeptes, sondern Affektstörungen. Das „Berliner Schizophrenie-Konzept“ wurde außerdem auf mehreren Ebenen durch normative Wertvorstellungen der Ärzte geprägt. Das zeigt besonders die Diagnostik der Affektstörung. Sie wurde als ein Auseinanderklaffen der verbalen Äußerungen der Patienten und ihrem Ausdrucksverhalten begriffen. Die Ärzte der Charité nutzten weniger objektivierende apparative oder psychologische Testverfahren, sondern ihr professionelles Erfahrungswissen, um zwischen angemessenem respektive unangemessenem Verhalten zu unterscheiden. Dieses Erfahrungswissen wurde in der klinischen Demonstration vermittelt. Diese war jedoch keine bloße Präsentation von Wissen. Jene Symptomatik die hier gezeigt werden sollte, musste vielmehr erst performativ auf die „Bühne“ gebracht werden. Im Gegensatz zum medizinischen Film, der bis zur Einführung des Tonfilms lediglich das Auge ansprach, adressierte die klinische Demonstration alle Sinne. Obwohl der zeitgenössische Diskurs zum medizinischen Film dem neuen Medium großes Potential zusprach, löste es die Demonstration nicht als Lehrpraxis ab. Tatsächlich fand der Film in der Lehre nur wenig Anklang, was, wie meine Arbeit zeigt, unter anderem ein entscheidender Grund für die Schließung des Charité-Filminstituts war.
This dissertation traces the introduction of the new diagnosis “schizophrenia” at the Psychiatric Clinic of the Charité in Berlin. The first step of research was to explore how the term was used in this local context. Later questions arose concerning the methods which were used for teaching clinical knowledge and medical perception. So called clinical demonstrations proved to be of special importance here. Thus this practice was investigated in detail. Finally, focusing the history of a Medical-cinematographic Institute for Education and Research at the Charité, the use and the possibilities of clinical demonstrations in clinical instruction were compared with those of contemporary medical film. The research was carried out mainly on historical psychiatric medical records of the Charité. These were analyzed using Grounded Theory, a qualitative social science research method, developed in the late 1960s. Administrative files from other archives were also consulted. Protocols of clinical demonstrations in the psychiatric records were analyzed using Qualitative Content Analysis. The research showed, that the diagnostic concept of schizophrenia used in the Berlin psychiatry centered on emotional disturbance rather than, as in Zurich, were the Swiss psychiatrist Eugen Bleuler developed the concept between 1908 and 1911, associational disturbance. The schizophrenia concept of Charité Psychiatry was furthermore shown to be heavily influenced by the normative values of the Charité physicians. This is particularly evident in how emotional disturbance was detected. At the Charité, this was understood as a contradiction between the verbal statements of patients and their behavior. In assessing behavior, the physicians did not use objectifying methods based on apparatus or psychological testing. They used their subjective experience to identify appropriate and inappropriate behavior instead. This experience was learned especially in clinical demonstrations, which were more than a simple presentation of knowledge. Pathologies were not simply shown here, but rather generated in this performative practice. In contrast to medical film, which addressed the sense of sight alone, the demonstrations addressed all of the senses. Although contemporary discourse on medical film saw great promise in the new medium, it did not replace the demonstration as teaching practice. In fact, there was little demand for film in medical teaching. It is argued that this was, among other reasons, an important cause of the closure of the Charité Film Institute.