Zugriffe | |
---|---|
Doktorandenworkshop des Instituts für Informatik der Freien Universität Berlin | 2540 |
April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Doktorandenworkshop des Instituts für Informatik der Freien Universität Berlin | 12 | 10 | 14 | 38 | 201 | 985 | 34 |
Zugriffe | |
---|---|
NeuroSim | 528 |
Agentenbasierte Simulation als Verfeinerung der Diskreten-Ereignis-Simulation | 514 |
E-chalk | 513 |
Verstärkungslernen mit realen Robotern | 500 |
QoS integration in web services | 486 |
Rule-based learning algorithm for fact extraction | 484 |
Dienstgütewahrende Abbildung von Kooperationsmustern auf effiziente Kommunikationsmuster in selbstorganisierenden, mobilen Kommunikationssystemen (CoCo/Mo) | 458 |
Automatische Vermittlung zwischen Interaktionsstilen | 448 |
Management of metadata in P2P networks | 445 |
On the topology of contours of d-dimensional functions | 443 |
Computer Vision für autonome mobile Roboter | 435 |
Learning by application | 434 |
"Verteilung von Updates in mobilen Ad Hoc Netzwerken" | 430 |
Wie strukturiert man eine Programmbibliothek? | 430 |
Über die Extrempunkte des PPT Polytopes | 425 |
Towards semantic virtual environments | 422 |
„Semantic Web in der Pathologie“ | 418 |
Benutzbarkeitsoptimierung von direkt aus dem Lehrbetrieb erstellten E-Learning Vorlesungen | 415 |
IT-Unterstützung für die Prüfungsberatung am Institut für Informatik | 415 |
Untere Schranken für den Vergleich geometrischer Formen mit Hilfe von Referenzpunkten | 401 |
August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | |
---|---|---|---|
QoS integration in web services | 11 | 30 | 20 |
NeuroSim | 9 | 31 | 21 |
Management of metadata in P2P networks | 8 | 34 | 18 |
Towards semantic virtual environments | 7 | 39 | 13 |
Automatische Vermittlung zwischen Interaktionsstilen | 8 | 31 | 18 |
Computer Vision für autonome mobile Roboter | 9 | 26 | 21 |
"Verteilung von Updates in mobilen Ad Hoc Netzwerken" | 9 | 32 | 15 |
Über die Extrempunkte des PPT Polytopes | 10 | 32 | 10 |
Wie strukturiert man eine Programmbibliothek? | 7 | 30 | 13 |
Agentenbasierte Simulation als Verfeinerung der Diskreten-Ereignis-Simulation | 4 | 34 | 11 |