Zugriffe | |
---|---|
Working Papers des SFB 1171 "Affective Societies - Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten" | 4178 |
Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Working Papers des SFB 1171 "Affective Societies - Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten" | 64 | 87 | 39 | 53 | 31 | 69 | 218 |
Zugriffe | |
---|---|
Soziale Medien, Emotionen und Affekte | 4875 |
Zur Teilbarkeit ethnographischer Forschungsdaten. Oder: Wie viel Privatheit braucht ethnographische Forschung? | 2363 |
Die Politisierung von Achtsamkeit | 1622 |
Affective Societies - A Glossary | 1503 |
Multiple Zugehörigkeiten. Eine emotionstheoretische Perspektive auf Migration | 1493 |
Verunsichern, Vereinnahmen, Verschmelzen: Eine affekttheoretische Perspektive auf Immersion | 1431 |
Autobiografisches Erinnern als affektive kulturelle Praxis | 1245 |
Journalism as an affective institution | 1241 |
Affekte als sozial-relationales Phänomen medialer Kommunikation | 1235 |
Relational Affect | 1214 |
Affektive Dimensionen von Forschungsdaten, ihrer Nachnutzung und Verwaltung | 1211 |
Affektive Stasis | 998 |
“Islamization of the Occident” | 938 |
Seelenheil und Sozialkritik | 829 |
Selfie-Proteste | 788 |
Annäherungen an das Unsagbare | 745 |
„Boundary Maintenance“ oder „Boundary Crossing“? Symbolische Grenzarbeit bei der Vornamenvergabe bei Migrantinnen | 727 |
Gefühle einfordern? Zur Normativität gesellschaftlicher Affektlagen | 708 |
A Social Relational Account of Affect | 707 |
#FrauenSagenNein – Bridging the Divide | 674 |
Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | |
---|---|---|---|
Zur Teilbarkeit ethnographischer Forschungsdaten. Oder: Wie viel Privatheit braucht ethnographische Forschung? | 136 | 161 | 152 |
Soziale Medien, Emotionen und Affekte | 57 | 101 | 70 |
Affective Dynamics in #MyBodyMyChoice Memetic Performances on TikTok | 54 | 59 | 37 |
#FrauenSagenNein – Bridging the Divide | 34 | 45 | 35 |
Infrastructures of Feeling: Digital Mediation, Captivation, Ambivalence | 27 | 39 | 34 |
Seelenheil und Sozialkritik | 23 | 52 | 24 |
Affektive Dimensionen von Forschungsdaten, ihrer Nachnutzung und Verwaltung | 29 | 38 | 29 |
Gefühle einfordern? Zur Normativität gesellschaftlicher Affektlagen | 33 | 36 | 24 |
Affektive Stasis | 24 | 36 | 17 |
Die Politisierung von Achtsamkeit | 20 | 31 | 19 |