This doctoral thesis investigates several aspects of behavioral responses to income taxation. The thesis contains three chapters that estimate empirical parameters of interest for Germany that have direct implications on the optimal design of the German tax code. The first contribution of this dissertation in Chapter 2 estimates the elasticity of taxable income that is the parameter of interest for estimating tax revenue changes from tax reforms. Chapter 3 estimates income and price elasticities of donations for the whole distribution of donors. The price elasticities are of central interest for the assessment of the efficiency of the tax subsidy of donations. Chapter 4 employs an insurance feature of the German tax code to study tax avoidance for German tax units. The estimation of the elasticity of taxable income (ETI) employs exogenous tax rate changes from a tax reform to measure the effect on the taxpayers income from income taxation. However, in order to assess the impact of the tax rate change one would have to know how the income of the taxpayer would have been without the tax reform. This problem subsumes to two technical challenges: (1) finding a suitable control that is able to depict the individual income process, (2) deriving the individual tax rate in the case that taxpayers would have not reacted to the tax reform. The chapter derives an alternative model to master those two challenges and compares results to popular model in the literature. All in all, results from the alternative model are small, implying relative modest income reactions to taxation. The result from the preferred specification estimates an ETI of .36 which is significantly lower than results from models of the literature with estimates of .46 and .70. In order to find the appropriate model for German taxpayers, a test of residual autocorrelation is employed confirming the alternative model to fit the best for Germany. Results from estimating separate elasticities for single and married taxpayers moreover suggest that married taxpayers are significantly more responsive with an ETI of .44 than single taxpayers with an ETI of .17. However, all these estimates are in the international context comparably small. Recent findings by Weber (2014) suggest an ETI more than twice as large as the German ETI with an estimate of .86 for the US. The ETI can at least be used as a benchmark for calculating welfare losses from taxation, relying on Feldstein's (1999) and Chetty's (2009) theoretical derivations. Results from Chapter 2 imply that welfare losses from income taxation in Germany are rather small. Chapter 3 estimates incentives for donations to charity for Germany. Donations to charity are heavily subsidized by the German tax code. By allowing to reduce the total income through charitable giving, the price of giving one Euro is reduced to one minus the tax rate. This raises the question whether that tax subsidy is efficient since the forgone could have been used alternatively to finance the charity directly. Feldstein's (1975) rule implies that price elasticities above or equal one in absolute value are sufficient to compensate the tax revenue reductions from the tax subsidy. In order to calculate a complete picture of behavioral incentives for donors in Germany, Chapter 3 employs quantile regressions for the whole distribution of donations. Results indeed suggest that behavioral responses to taxation are heterogenous with downward sloping income elasticities and inverse-u shaped price elasticities. Moreover, the results in Chapter 3 from the preferred model suggest that only the tails of the distribution of donors are price elastic with elasticities exceeding one in absolute value. Therefore, this implies that a large share of donors in Germany is price inelastic and treasury efficiency accounts only for parts of the distribution. These results are robust for a large number of sensitivity checks including quasi-dynamic and non-dynamic models. Additionally, Chapter 3 also estimates price and income elasticities for new donors, i.e. calculates effects for the extensive margin. Behavioral responses for that sub-group differ quite substantially with relative high income elasticities but very low price elasticities near zero. Results from Chapter 3 have direct implications for the design of tax incentives for donations to charity. Tax incentives should depend on the amount given to charity instead of depending on the taxpayers tax rate. Correspondingly, relative small and relative large donations should receive a high tax subsidy, while medium donations should receive lower tax subsidies. Moreover, since new donors do not respond to tax incentives, tax reliefs could be conditional on donating more years in a row. Chapter 4 uses a substantial insurance component of the German income tax code to study opportunities of tax avoidance. German tax units with severe income shocks who experience a loss in a year can offset that loss with positive incomes from adjacent years. Tax avoidance is maximized if the offset losses are used according to tax rates from the loss adjacent years. Results show that, depending on the definition, between 59% and 74% of tax units maximize their tax refund from loss usage. To investigate determinants that drive tax refund maximization, Chapter 4 further employs the Probit model estimating the probability of tax refund maximization. The central parameter for measuring tax avoidance is the tax rate difference of the loss adjacent years. That tax rate difference is the central indicator for the different tax refund potential. Indeed estimation results show that the tax rate differences has a high influence on the probability of tax refund maximization. A 10 percentage point tax rate difference increases the probability of tax refund maximization by 24.5 percentage points. Results are robust against a number of sensitivity checks, including different sets of control variables and different definitions of tax refund maximization. Results from Chapter 4 suggest that tax avoidance is especially large when tax incentives have a considerable size. And further, that tax incentives of small size are less likely to induce tax units to maximize their tax refund and to exercise tax avoidance. Findings of Chapter 4 are in line with results for Germany from the literature (Lang et. al 1997) and confirm theoretical results of the large behavioral responses of tax avoidance to income taxation (Slemrod 1995, 2001). Further, these results suggest that welfare analysis of income taxation relying on the elasticity of taxable income is not sufficient to study welfare losses, following Chetty (2009).
Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht verschiedene Aspekte von Verhaltensreaktionen auf Einkommensbesteuerung. Die Arbeit umfasst drei Kapitel, die empirisch wichtige Parameter mit direkten Auswirkungen auf das optimale Design des deut- schen Steuersystems haben. Kapitel zwei berechnet die Elastizität des zu versteuernden Einkommens welche die Kernkennzahl für die Berechnung von Steueraufkommen Änderungen durch Steuerreformen ist. Das dritte Kapitel berechnet Preis- und Einkommenselastizitäten für Spenden an wohltätige Zwecke für die gesamte Verteilung von Spen- dern. Hierbei sind die Preiselastizitäten von zentraler Bedeutung für die Abschätzung der Effizienz von der Steuerbegünstigung von Spenden. Kapitel vier verwendet eine Versicherungsfunktion des deutschen Steuergesetzes zur Analyse von Steuervermeidung in Deutschland. Die Schätzung der Elastizität des zu versteuernden Einkommens verwendet exogene Steuersatzveränderungen einer Steuerreform um den Effekt von Einkommensbesteuerung auf das zu versteuernde Einkommen zu messen. Hierbei ist es von zentraler Bedeutung, bestimmen zu können wie hoch das Einkommen ohne Steuerreform gewesen wäre und entsprechend wie hoch die Steuersätze ohne Reform gewesen wären. Für eine konsistente Schätzung ergeben sich zwei technische Herausforderungen: (1) Den Einsatz von exogenen und geeigneten Instrumenten für den endogenen Steuersatz, (2) der Gebrauch von angemessenen individuellen Einkommenskontrollen. Um diese Anforderungen bewältigen zu können, leitet Kapitel zwei zunächst ein alternatives Modell her. Im Anschluss werden die Ergebnisse dieses alternativen Modells mit Ergebnissen etablierter Modelle der Literatur verglichen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Schätzergebnisse des alternativen Modells eine relativ kleine Elastizität des zu versteuernden Einkommens in Höhe von 0,36 schätzt. Dieses Ergebnis ist für Deutschland signifikant kleiner als die Ergebnisse von Modellen der Literatur. Um das wahre Modell für die Schätzung der Elastizität des zu versteuernden Einkommens für Deutschland bestimmen zu können, verwendet Kapitel zwei einen Test auf Autokorrelation der Fehler. Dieser Test bestätigt, dass das alternative Modell für Deutschland geeignet ist. Des Weiteren zeigen Ergebnisse des Modells, dass die Elastizität des zu versteuernden Einkommens signifikant höher für Gemeinsam-Veranlager als für Allein-Veranlager ist. Gemeinsam-Veranlager haben eine Elastizität von 0,44 und Allein-Veranlager eine Elastizität von 0,17. All diese Ergebnisse sind vergleichsweise klein im Vergleich zum internationalen Kontext. Neue Ergebnisse von Weber (2014) weisen auf relativ starke Reaktionen, mit einer Elastizität des zu versteuernden Einkommens, von 0,86 in den USA hin. Neben der Verwendung von Aufkommens-Schätzungen kann die Elastizität des zu versteuernden Einkommens auch als Grundlage für Wohlfahrtsanalysen gebraucht werden (Feldstein 1999, Chetty 2009). Die Ergebnisse in Kapitel zwei deuten dementsprechend an, dass die Wohlfahrtsverluste in Deutschland durch Einkommensbesteuerung recht klein sind. Kapitel drei schätzt Spendenanreizwirkungen deutscher Steuerzahler. Spenden an wohltätige Zwecke sind vom deutschen Steuergesetz stark subventioniert. Wobei Spenden verringern nach dem Einkommensteuergesetz den Gesamtbetrag der Einkünfte, wodurch sich der relative Preis einer Spenden auf Eins minus Steuersatz reduziert. Da dieses auch das Steueraufkommen verringert, stellt sich die Frage, ob diese Subvention effizient ist. Feldstein (1975) hat hergeleitet, dass ab einer Preiselastizität von 1 (im Betrag), die Reduktion des Steueraufkommens kompensiert, und die steuerliche Subvention somit effizient ist. Um allerdings mehr als nur einen durchschnittlichen Effekt betrachten zu können und ein komplettes Bild von Spendenverhalten in Deutschland zu erhalten verwendet Kapitel drei Quantilesregressionen. Die Ergebnisse zeigen in der Tat, dass Verhaltensreaktionen auf die steuerlichen Spendenanreize unterschiedlich über die Verteilung sind. Einkommenselastizitäten haben einen fallenden Verlauf mit steigendem Quantil und Preiselastizitäten zeigen einen inversen U-förmigen Verlauf über die Quantile. Des Weiteren zeigen die Ergebnisse von Kapitel drei, dass lediglich die Ränder der Verteilung von Spenden preis-elastisch sind, mit Preiselastizitäten größer als Eins im Betrag. Entsprechend bedeutet dieses, dass ein großer Teil der Bevölkerung nicht preis-elastisch ist und die Effizienz der steuerlichen Subvention nur für Teile der Verteilung gelten. Die Ergebnisse sind robust für eine Vielzahl von Sensitivitätsanalysen einschließlich quasi-dynamische und nicht dynamische Modelle. Zusätzlich berechnet Kapitel drei Preis- und Einkommenselastizitäten für Neu-Spender, das heißt für Spender die in einem Jahr nicht gespendet haben und im folgenden Jahr Spender werden können. Verhaltensanpassungen für diese Untergruppe unterscheiden sich deutlich von Ergebnissen der restlichen Population. Einkommenselastizitäten sind hoch und großteils über Eins, Preiselastizitäten sind jedoch sehr klein und teilweise insignifikant.\\\ Ergebnisse aus Kapitel drei haben direkte Implikationen für das Design von steuerlicher Subvention von Spenden im deutschen Einkommensteuergesetz. Die effiziente steuerliche Subvention sollte, im Gegensatz zum Steuersatz, von der Spendenhöhe abhängen. Entsprechend sollten relativ hohe und relativ kleine Spenden stärker subventioniert werden als mittelmäßig hohe Spenden. Ergebnisse aus Kapitel 3 zeigen weiter, dass durch Steueranreize keine neuen Spenden aktiviert werden können und steuerliche Begünstigung von Spenden erst nach einem längeren Spendenzeitrau erfolgen sollte.\\\ Kapitel vier verwendet eine Versicherungsfunktion des deutschen Steuerrechts um Steuervermeidung zu untersuchen. Deutsche Steuerzahler mit starken Einkommensschocks die in einem Kalenderjahr zu aggregierten Verlusten führen, können diese Verluste mit positiven Einkommen der angrenzenden Kalenderjahren verrechnen. Steuerfälle maximieren ihre Steuererstattung wenn die Verrechnung der Verluste die höchst mögliche Steuererstattung erzeugt. Entsprechend orientiert sich eine solche Verwendung an den Steuersätzen der angrenzenden Jahre. Ergebnisse von Mikrosimulationen zeigen, dass, abhängig von der Definition von maximaler Steuererstattung, zwischen 59% und 74% der Steuerfälle ihre Steuererstattung maximieren. Um Determinanten von maximaler Steuererstattung zu berechnen verwendet das Kapitel das Probit Modell. Hierbei ist besonders der Einfluss von Steuersätzen von zentralem Interesse. Kapitel vier verwendet hier als Instrument die Steuersatzdifferenz der Jahre die an den Verlust angrenzen. Schätzergebnisse bestätigen, dass dieses der Parameter mit große, Gewicht auf die Wahrscheinlichkeit der Steuererstattung ist. Entsprechend bewirkt eine Steuersatzdifferenz von 10 Prozentpunkten eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der maximalen Steuererstattung von 24,5 Prozentpunkten. Dieses Ergebnis ist robust gegen eine Vielzahl von Sensitivitätsanalysen, einschließlich dem verschiedenen Umfang von Kontrollvariablen und verschiedener Definitionen von maximaler Steuererstattung. Ergebnisse dieses Kapitels deuten darauf hin, dass Steuervermeidung besonders dann ausgeprägt ist, wenn die steuerlichen Anreize hierfür hoch sind. Bei eher moderaten oder geringen steuerlichen Anreizen ist Steuervermeidung nicht stark ausgeprägt. Insgesamt können die Ergebnisse von Kapitel vier die Ergebnisse aus der Literatur für Deutschland (Lang et. al 1997) bestätigen. Weiter bestärken sie die theoretischen Ergebnisse darin, dass Steuervermeidung sehr stark auf steuerliche Anreize reagiert (Slemrod 1995, 2001). Abschließend deuten diese Ergebnisse an, dass für die Berechnung von Wohlfahrtsverlusten durch Besteuerung (Chetty 2009) die Elastizität des zu versteuernden Einkommens nicht ausreicht.