Diese Arbeit untersucht die medizinische Konstruktion der Transsexualität. Mittels einer an Michel Foucault orientierten Diskursanalyse wird der Legitimationsdiskurs von medizinisch bewerkstelligten Geschlechtsumwandlungen dekonstruiert und Transsexualität als Produkt von Macht/Wissens-Strukturen dargestellt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Abspaltung des Geschlechtsdispositivs vom Sexualitätsdispositiv entstanden sind. Der erste Teil der Arbeit thematisiert ausgehend von der Antike bis zu den Humanwissenschaften des frühen 19. Jahrhunderts die (theorie-)geschichtlichen Grundlagen der von Karl Heinrich Ulrichs zur Selbsterklärung seines gleichgeschlechtlichen Begehrens geprägten Metapher weibliche Seele im männlichen Körper . Der zweite Teil analysiert die diskursiven Wurzeln der medizinischen Konstruktion der Transsexualität: die sexualpathologische Konstruktion der Homosexualität im Sexualitätsdispositiv des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er zeigt die dispositivgeschichtliche Bedeutung der Rezeption der Bisexualitätstheorie durch Psychiatrie und Sexualwissenschaft. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Texte von Richard von Krafft-Ebing, Magnus Hirschfeld und Sigmund Freud. Die Bisexualitätstheorie ermöglichte durch den Übergang von einer nur konträrsexuellen Symptomatik zur auch konträrsexuellen Ursache der Homosexualität die symptomatologische Trennung von Homo- und Transsexualität und stellte die diskursive Voraussetzung für die Entstehung des Geschlechtsdispositivs dar. Der dritte Teil verdeutlicht, dass sich Transsexualität aus einem eigendynamischen Wechselspiel unterschiedlicher Interessen in der experimentellen Praxis von Geschlechtsumwandlungen entwickelte. Sein Schwerpunkt bildet eine detaillierte Analyse von diskursgeschichtlich für die Konstruktion der Transsexualität relevanten biologistischen und psychologischen Ätiologiehypothesen. Zentral für die Analyse sind hier Texte von Harry Benjamin, John Money, Richard Green und Robert Stoller. Die notwendige und notwendig unabschließbare Suche nach Ursachen von Transsexualität, die diese als angeboren oder als in psychischen Entwicklungen der frühen Kindheit irreversibel begründet nachweisen sollten, war eine erfolgreiche Strategie im Geschlechtsdispositiv zur Legitimation von Geschlechtsumwandlungen, die zur offiziellen Klassifikation der Krankheit Transsexualität als einer operablen Geschlechtsidentitätsstörung führte. Das Schlusskapitel resümiert die Ergebnisse der Arbeit und zeigt, dass die Etablierung des medizinischen Geschlechtswechsels Ausdruck sowohl von Strategien des Sexualitätsdispositivs als auch des Geschlechtsdispositivs ist.
This research investigates the construction of transsexuality in medicine. Based on Michel Foucault s approach to discourse analysis, it deconstructs the discourse that legitimises the use of medical means to achieve sex changes and presents transsexuality as a product of early 20th century power and knowledge structures that arose when the gender dispositif split off from the sexuality dispositif. The first part considers the metaphor a female soul in a male body , which was coined by Karl Heinrich Ulrichs to explain his same-sex desires. The section traces the historical roots and history of theory of this metaphor from antiquity to early 19th century human sciences. The second part analyses the discursive roots of the construction of transsexuality in medicine. Taking the sexuality dispositif of the 19th and early 20th century as a framework, it specifically focuses on the construction of homosexuality in sexual pathology. Concentrating on texts by Richard von Krafft-Ebing, Magnus Hirschfeld and Sigmund Freud, it shows that the reception of the theory of bisexuality in psychiatry and sexology was highly significant for the development of this dispositif. The reception of this theory allowed a transition to take place. The formerly exclusive focus on contra-sexual symptoms now shifted to also include speculation on the contra-sexual causes of homosexuality. This not only achieved the symptomatological separation of homo- and transsexuality, but also represented the discursive prerequisite for the development of the gender dispositif. The third part makes clear that transsexuality arose from the internal dynamics generated from the interplay of various interests that were brought together for experimental sex change practices. It offers a detailed analysis of biologistic and psychological hypotheses of aetiology that are relevant for the construction of transsexuality from a historical discourse point of view. Analysis is mainly based on texts by Harry Benjamin, John Money, Richard Green and Robert Stoller. The necessary - and necessarily incomplete - search for the causes of transsexuality, which these authors meant to show as an irreversible congenital condition or irreversible psychological development in early childhood, was a successful strategy within the gender dispositif that led to the legitimisation of sex changes. This in turn led to an official classification of transsexuality as a sexual identity disorder, which then rendered it open to surgical treatment. The final chapter summarises results and shows that medical sex changes became established as a result of strategies inherent in both the sexuality and the gender dispositif.