Einleitung: Die postpartale Depression ist die häufigste postpartal auftretende psychische Störung mit einer Prävalenz zwischen 5 und 25%. Sie belastet nicht nur die erkrankte Frau sondern auch die Mutter-Kind-Beziehung und das soziale Umfeld der Betroffenen. Bei der Entstehung einer postpartalen Depression wird den steroidalen Geschlechtshormonen eine Rolle zugesprochen. Man vermutet, dass der rapide und extreme postpartale Abfall dieser Hormone die Emotionen der Frau beeinflusst. Die hier untersuchten Hypothesen sind zum einen, dass die Entwicklung depressiver Symptome mit einer niedrigen Östrogen- und Progesteronkonzentration kurz nach Entbindung in Zusammenhang stehen. Zum anderen, dass die Stärke des postpartalen Hormonabfall mit dem Vorhandensein depressiver Symptome korreliert. Methoden: Vom August 2005 bis Dezember 2007 wurde an der Charité Campus Virchow-Klinikum eine prospektive klinische Studie zum Thema postpartale Depressionen durchgeführt. Die Probandinnen wurden auf der Wochenbettstation gewonnen. Dabei wurde mithilfe der Edinburgh Postnatal Depression Scale (EPDS) in den ersten 18 postpartalen Wochen die Stimmungslage der Probandinnen dokumentiert. Zudem wurde den Frauen zu drei Zeitpunkten Blut entnommen. Insgesamt konnten 276 Probandinnen eingeschlossen werden. Die statistischen Auswertungen wurden mithilfe der Software PASW statistics 18 der Firma SPSS durchgeführt. Ergebnisse: Es konnte weder ein statistischer Zusammenhang zwischen der Konzentration der steroidalen Geschlechtshormone mit dem Auftreten von depressiven Symptomen dargestellt werden, noch zwischen der Stärke des Hormonabfalls nach der Entbindung mit der Entwicklung depressiver Symptome. Allerdings besaßen symptomatische Probandinnen signifikant seltener die deutsche Staatsangehörigkeit als asymptomatische. Diskussion: Aufgrund der multifaktoriellen Genese ist die Ursachenforschung eine Herausforderung. Da es sich bei der Erkrankung um ein weit verbreitetes Problem handelt mit schwerwiegenden Folgen, ist weitere Forschung in dem Gebiet auch hinsichtlich des kulturellen und ethnischen Hintergrunds unabdingbar.
Introduction: Postpartal depression is the most common psychiatric disorder that affects women during the postpartal period, with a prevalence that varies from 5 to 25%. In addition to directly impacting its sufferers, this disorder negatively influences both mother-child bonding and the social environment. Steroidal hormones are thought to play a role in the aetiology of postpartal depres-sion. Furthermore, the withdrawal of oestrogen and progesterone after parturition has been suggested to influence the emotions of the mother. This work examined two hypotheses, first that there is a correlation between the onset of depressive symptoms and a low concentration of oestrogen and progesterone in the mother shortly after birth, and, second, that a connection exists between the in-tensity of the hormonal withdrawal and the development of depressive symptoms. Methods: From August 2005 to December 2007, a prospective clinical study dealing with post-partal depression was carried out at the Charité Campus Virchow-Klinikum. The test subjects were recruited from the clinic for obstetrics. The emotional situation of the women was measured using an Edinburgh postnatal depression scale (EPDS) during the first 18 weeks after parturition. In addition, blood samples were collected from the participants at three different times. A total of 276 women were included in the study. The statistics were made with the software PASW Statistics 18 from SPSS. Results: No correlation was found between the concentration of the steroidal hormones directly after parturition and the onset of depressive symptoms, nor between the intensity of the postpartal hormonal withdrawal and the development of depressive symptoms. As an interesting result, the study showed that test subjects with foreign nationalities were more likely to develop depressive symptoms than German participants. Discussion: Due to the multifactorial aetiology of postpartal depression, causal research is a great challenge. The disease is a wide-spread problem with relevant consequences, there-fore further research on the topic, including on the cultural and ethnic backgrounds of afflicted women, is still needed.