dc.contributor.author
Hertwig, Stella
dc.date.accessioned
2018-06-08T00:19:38Z
dc.date.available
2016-09-07T16:13:21.956Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/11785
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-15983
dc.description.abstract
Einleitung: Männer als Opfer von Gewalt sind in der Forschung
unterrepräsentiert, für Schwerstdrogenabhängige fehlen nicht nur in
Deutschland wissenschaftliche Erkenntnisse. Die primäre Zielsetzung dieser
Studie war es, die Häufigkeit unterschiedlicher Gewalterfahrungen
schwerstabhängiger Berliner Männer zu ermitteln. Zu den sekundären
Zielsetzungen gehörte es, Kontext und Tätercharakteristika, mögliche
Traumatisierungen, sowie soziobiographische Risikofaktoren für wiederholte
schwere Gewaltwiderfahrnisse zu untersuchen. Methoden: In den Jahren 2011/2012
wurden schwerstabhängige Männer zweier Berliner Substitutionsambulanzen mit
einem standardisierten Fragebogen interviewt und ihre Patientenakten
gesichtet. Neben soziodemographischen und medizinischen Angaben inklusive
Anzeichen von Traumatisierungen wurden psychische, physische und sexualisierte
Gewaltwiderfahrnisse erhoben. Nach Berechnung absoluter und relativer
Häufigkeitsschätzer wurden soziobiographische Risikofaktoren für das
Erleben wiederholter schwerer Gewalterfahrungen mit multivariablen
logistischen Regressionsanalysen untersucht.
de
dc.description.abstract
Introduction: Men as victims of violence are underrepresented in research;
data for severely drug-addicted men in ambulatory care are missing. The
primary study objective was to identify the prevalence of different types of
interpersonal violence experienced by severely drug-addicted men. Secondary
objectives included examining socio-biographical risk factors for repeated,
severe violence. Methods: In 2011/2012, severely drug-addicted men of two
Berlin opioid-maintenance treatment centres were interviewed and medical
records reviewed assessing sociodemographics, medical data, psychological,
physical and sexual violence. Multivariable logistic regression analyses were
performed to investigate socio-biographical risk factors for repeated, severe
violence.
en
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Gewalterfahrungen in Kindheit und Erwachsenenalter
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2016-09-09
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000101998-6
dc.title.subtitle
Interviews mit drogenschwerstabhängigen Männern in Berlin
dc.title.translated
Experiences of violence in childhood and adulthood
en
dc.title.translatedsubtitle
interviews with severely drug-addicted men in Berlin
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000101998
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000019178
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access