dc.contributor.author
Sauer, Rica
dc.date.accessioned
2018-06-08T00:01:40Z
dc.date.available
2013-01-16T13:30:12.017Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/11352
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-15550
dc.description.abstract
Die Fanconi Anämie ist eine genetisch heterogene Krankheit, welche sich bei
einem Funktionsverlust eines Gens der bisher 15 identifizierten Gene des FA-
Pathways, auch phänotypisch sehr variabel, durch angeborene Fehlbildungen,
Knochenmarksversagen und einer erhöhten Prädisposition dahingehend Neoplasien
zu entwickeln, darstellen kann. In der vorliegenden Arbeit konnte mit Hilfe
des Phophataseinhibitors Calyculin A durch vorzeitiges Kondensieren der
Chromosomen die für die Fanconi-Anämie typische Chromosomeninstabilität nicht
nur in der Mitose sondern auch in der G2-Phase des Zellzyklus untersucht
werden. Es zeigte sich eine signifikant erhöhte Brüchigkeit der Chromosomen
vor Passieren des G2/M Checkpoints. Damit ließ sich nachweisen, dass der
Checkpoint in Fanconi-Anämie-Zellen funktioniert und zumindest teilweise einen
Übertritt stark geschädigter Zellen in die Mitose und somit auch die
Verbreitung von klonalen Aberrationen verhindert.
de
dc.description.abstract
Fanconi anemia is a genetical and phenotypical heterogenous disease,
characterized through loss of one of the 15 identified genes of the Fanconi
anemia pathway what causes congenital anomalies, bone marrow failure and solid
tumors. In this work the G2/M checkpoint is analysed by use of the phosphatase
inhibitor Calyculin A to examine the chromosomal instability, which is typical
for fanconi anemia cells, not only in mitoses but also in the G2 phase of the
cell cycle. It is proved that the checkpoint in Fanconi anemia cells reduces
the passing of severe damaged cells and helps to avoid a wide spread of clonal
aberrations.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
fanconi anemia
dc.subject
G2/M Checkpoint
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Untersuchung des G2/M Checkpoints in Fanconi-Anämie-Zellen durch Analyse der
Chromosomeninstabilität in G2-Phase und Mitose
dc.contributor.contact
rica.sauer@gmx.de
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. rer. nat. H. Neitzel
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med. H. U. Wahn
dc.contributor.furtherReferee
Priv.-Doz. Dr. H. Tönnies
dc.date.accepted
2013-02-01
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000039502-9
dc.title.translated
Analysis of the G2/M Checkpoint in fanconi anemia cells via examinating
chromosomal instability during G2-phase and mitosis
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000039502
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000012230
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access