dc.contributor.author
Alex, Stefania
dc.date.accessioned
2018-06-07T23:28:33Z
dc.date.available
2009-08-18T10:41:21.614Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/10533
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-14731
dc.description.abstract
Der mütterliche Ernährungszustand vor und während der Schwangerschaft ist ein
entscheidender Faktor für die Gesundheit von Mutter und Kind. Neben dem
gestie-genen Bedarf an Makronährstoffen, um den erhöhten Energiebedarf zu
decken, spielt die Versorgung mit Mikronährstoffen eine wichtige Rolle.
Insbesondere eine ausreichende Aufnahme von Jod, Folsäure und Eisen ist für
die mütterliche Ge-sundheit und eine gesunde Entwicklung des Kindes
unerlässlich, kann aber in der Schwangerschaft ohne Nahrungssupplemente kaum
gewährleistet werden. Daher wird in Deutschland eine Supplementation mit
100-200 μg Jod und 400 μg Folsäure beginnend bereits vor der Konzeption, sowie
eine bedarfsgerechte Nahrungsergän-zung mit Eisen empfohlen. Schwangere sind
in einer besonderen Lebenssituation und haben ganz eigene Bedürfnisse an ein
Nahrungsergänzungsmittel. Daher ist es Ziel der Arbeit, eine Idee eines gut
akzeptierten Nahrungsergänzungs-mittels für schwangere Frauen zu entwickeln,
und Informationen über den Stand des Wissens und die Umsetzung optimaler
Ernährung in der Schwangerschaft zusammen zu tragen. Dazu wurden 165 Frauen in
einem Interview befragt und mit 97 Schwangeren Produktvorschläge getestet. Die
teilnehmenden Schwangeren wussten um die Wichtigkeit einer guten Ernährung in
der Schwangerschaft. Von den befragten Frauen haben 75,8% der Frauen in der
bestehenden Schwangerschaft Jod, 78,2% Folsäure und 47,4% Eisen eingenommen,
jedoch nur 4,9% mit der Jod- und 10% mit der Folsäureeinahme vor der
Konzeption begonnen. Die eingenommenen Supplemente wurden in über 85% der
Fälle vom Frauenarzt empfohlen. Die Schwangeren hatten eine klare Vorstellung
von einem guten Nahrungsergänzungsmittel: eine fruchtig schmeckende
Flüssigkeit, die alle Vitamine enthält und ihnen vom Arzt empfohlen wird.
Fazit: Bislang werden bestehende Empfehlungen zur Nahrungsergänzung in der
Schwangerschaft nur unzureichend umgesetzt. Schwangere haben klare
Vorstellungen von einem perfekten Nahrungsergänzungsmittel, diese sollten für
eine gute Compliance berücksichtigt werden. Besonders deutlich wird in dieser
Studie die enorme Bedeutung der Beratung durch den Arzt als wichtigste
Vertrauensperson auch in Ernährungsfragen.
de
dc.description.abstract
The maternal nutritional status before and during pregnancy is a determinant
for the health of the mother and her child. Besides the higher need of
macronutrients to get enough energy, the supply with micronutrients plays an
important role. Especially a sufficient intake of iodine, folate and iron is
essential for the health of the mother and the development of the child. This
is difficult to reach without supplementation. Therefore a supplementation
with 100-200 μg iodine and 400 μg folate starting preconceptional and an
intake of iron supplement when needed is recommended in Germany. Pregnancy is
a very special phase on women’s life. Thus, the demands on a supplement in
pregnancy are also very special. The aim of this study was to get the idea of
a well accepted supplement for pregnant women and to get more information
about the knowledge and the realization of an adequate nutrition in pregnancy.
Therefore we interviewed 165 women and tested 5 potential products for
supplements with 97 pregnant women. In general, pregnant women know about the
importance of nutrition in pregnancy. 75,8% of them takes iodine, 78,2% folate
and 47,4% iron during pregnancy, but only 4,9% started with iodine and 10%
with folate before conception. In more than 85 % the taken supplements were
recommended by the doctor. The women have a clear idea of a good supplement: a
fruity tasting liquid containing all vitamins recommend-ed by the doctor.
Conclusion: The actual recommendations for supplementations in pregnancy were
not realized. Pregnant women have a clear idea of a perfect supplement, which
should be considered to get a high compliance. What is more, this study shows
the enormous importance of the doctor’s advices as the person of trust in
nutritional questions especially in pregnancy.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Ernährung in der Schwangerschaft
dc.contributor.contact
stefania.alex@gmx.de
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. med. R. Bergmann
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med. H. Kentenich
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. A. Kuhlmey
dc.date.accepted
2009-09-18
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000011174-9
dc.title.subtitle
Ergebnisse einer Befragung von Schwangeren in Berlin zu
Nahrungsergänzungsmitteln
dc.title.translated
Nutrition in pregnancy
en
dc.title.translatedsubtitle
results of an interview with pregnant women in Berlin concerning supplements
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000011174
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000005914
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access