dc.contributor.author
Wiebach,Thomas
dc.date.accessioned
2018-06-07T22:37:09Z
dc.date.available
2014-02-12T11:53:35.627Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/9468
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-13667
dc.description.abstract
Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, die operativen Ergebnisse von 128
Patienten, die zwischen 2000 und 2010 mit Nierenzellkarzinom und vorhandenen
Tumorthrombus im TNM Stadium pT3b und pT3c an der Charité-Universitätsmedizin,
Campus Mitte und Campus Benjamin-Franklin behandelt wurden, zu untersuchen.
Das Zusammenwirken vieler Faktoren führt zu einer Verbesserung in der
Sicherheit der operativen Versorgung von Patienten mit Nierenzellkarzinom und
venösen Tumorthromben. Bei allen 128 Patienten konnte die Tumornephrektomie
und Thombektomie erfolgreich durchgeführt werden. Die intra- und postoperative
Mortalitätsrate lag bei 0 %. Dennoch stellt die Operation bei Patienten mit
Nierenzellkarzinom eine große Herausforderung für den Operateur dar. Das
aggressive chirurgische Vorgehen kann langfristig Krankheitsfreiheit bedeuten.
Unsere Arbeit zeigt, dass als unabhängige Prognosefaktoren für das Überleben
primäre Tumoreigenschaften, wie zum Beispiel das Tumorstadium, die Tumorgröße
oder das Vorhandensein von Fernmetastasen anzusehen sind. Bei der Betrachtung
hinsichtlich der Höhe des Tumorthrombus und der Unterscheidung zwischen
renalen und cavalen Tumorthromben und bei der Betrachtung von cavalen Thromben
unter- und oberhalb des Zwerchfells (atriale Tumorthromben) konnte kein
signifikanter Unterschied für das Überleben festgestellt werden. Lediglich
waren Tendenzen erkennbar, die vermuten lassen, dass die Überlebenszeit mit
zunehmender Höhe des Tumorthrombus sinkt. Ein Tumorthrombus im TNM Stadium
pT3c bzw. im Mayo-Level IV ist nach unserer Analyse mit einer verringerten
Überlebenszeit verbunden. Auch das operative Vorgehen ist deutlich
anspruchsvoller. Somit müssen Patienten mit einem Tumorthrombus im TNM Stadium
pT3c mit einer längeren Operationsdauer, einem höheren Blutverlust, mit einer
längeren Krankenhausverweildauer und mit einem Aufenthalt auf der
Intensivstation rechnen. Zudem steigen die intra- und postoperativen
Komplikationen im Vergleich zu allen anderen Stadien deutlich an. Dies liegt
sicherlich in der Komplexität der Operation. Die Patienten mit TNM-Stadium
pT3c wurden allesamt in Hypothermie mit einer Herz-Lungenmaschine operiert.
Auch das progressionsfreie Intervall ist bei Tumorthromben im TNM-Stadium pT3c
signifikant geringer als bei Tumorthromben im Stadium pT3b. Unsere Studie
zeigte, dass bestehende Begleiterkrankungen keine Auswirkungen auf das
Überleben von Patienten mit Tumorthromben haben. Durch den Charlson-
Comorbidity-Score lässt sich die Operationsfähigkeit eines Patienten besser
einschätzen. Für das Überleben als solches ist die Tumornephrektomie bei
Patienten mit Nierenzellkarzinom und venösen Tumorthrombus die einzige Chance
"gesund" zu werden und somit sind bestehende Begleiterkrankungen weniger
relevant.
de
dc.description.abstract
The present study was designed to investigate the operational results of 128
patients who were treated between 2000 and 2010 with renal cell carcinoma and
existing tumor thrombus in the TNM stage pT3b and pT3c at the Charité
University Medicine, Campus Mitte and Campus Benjamin Franklin. The
interaction of many factors leading to an improvement in the safety of the
surgical treatment of patients with renal cell carcinoma and venous tumor
thrombi. In all 128 patients, and thombektomie nephrectomy was successfully
performed. The intra-and postoperative mortality rate was 0%. Nevertheless,
the operation in patients with renal cell carcinoma, is a major challenge for
the surgeon. The aggressive surgical approach can mean long-term disease free.
Our work shows that is considered to be independent prognostic factors for the
survival of primary tumor characteristics such as tumor stage, tumor size or
the presence of distant metastases. When considering regards the level of
tumor thrombus and the distinction between renal and caval tumor thrombi and
in the consideration of caval thrombi above and below the diaphragm (atrial
tumor thrombi) no significant difference in survival was observed. Only trends
were evident, suggesting that the survival time decreases with increasing
height of the tumor thrombus. A tumor thrombus in the TNM stage pT3c or in
Mayo Level IV is connected to our analysis with a decreased survival time. The
operating procedure is much more demanding. Thus, patients should expect a
tumor thrombus in the TNM stage pT3c with a longer operative time, higher
blood loss, a longer hospital stay and a stay in the ICU. In addition, the
intra-and postoperative complications compared to all other stages rise
significantly. This is certainly the complexity of the operation. Patients
with TNM stage pT3c were all operated on in hypothermia with a heart-lung
machine. Also, the progression-free interval in tumor thrombi in TNM stage
pT3c significantly lower than in stage pT3b tumor thrombi. Our study showed
that existing comorbidities have no effect on the survival of patients with
tumor thrombi. By the Charlson comorbidity score, the operational capability
of a patient can better assess. For survival as such, nephrectomy is to be
"healthy" and therefore existing comorbidities are less relevant the only
chance in patients with renal cell carcinoma and venous tumor thrombus.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
renal cell carcinoma
dc.subject
tumor thrombus
dc.subject
charlson-comorbidity score
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Intra- und perioperative Komplikationen, onkologische und funktionelle
Ergebnisse nach Nephrektomie bei Patienten mit Nierenzellkarzinom und venösen
Tumorthromben
dc.contributor.contact
thomaswibln@aol.com
dc.contributor.firstReferee
N.N
dc.contributor.furtherReferee
N.N
dc.date.accepted
2014-02-14
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000095939-2
dc.title.translated
Intra-and perioperative complications, oncological and functional results
after nephrectomy in patients with renal cell carcinoma and venous tumor
thrombi
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000095939
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000014659
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access