dc.contributor.author
Bida, Martina
dc.date.accessioned
2018-06-07T22:25:57Z
dc.date.available
2008-02-22T00:00:00.649Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/9265
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-13464
dc.description
Gesamtdissertation
dc.description.abstract
Diese Arbeit befasst sich mit der Prüfung der Arzneimittelsicherheit bei der
Behandlung der Hypertonie. In einer Pilotstudie mit 149 Patienten mit primärem
Einsatz der Fixkombination Ramipril-Felodipin wurde insbesondere das Auftreten
von starken Blutdrucksenkungen (<100mmHg) und das Auftreten von
Blutdruckabfällen (systolisch >30mmHg) untersucht. Ferner wurden die
orthostatischen Potenzen der Kombination mit denen der Einzelpräparate in der
Monotherapie verglichen. Das Blutdruckverhalten während der Langzeitanwendung
über 4 Wochen wurde mittels 3 verschiedener Messverfahren bewertet: Office-
Messung, ambulante Selbstkontrolle und ABDM. Dabei wurde ein besonderes
Augenmerk auf die frühen Morgenstunden gelegt. Es wurden der systolische und
diastolische Blutdruck, die Herzfrequenz und der Pulsdruck beurteilt. Die
Auswertung de Ergebnisse hat gezeigt, daß die Fixkombination signifikant
stärker wirkt als die Einzelsubstanzen. Sie ist sicher und kann für den
primären Einsatz bei der Behandlung der Hypertonie empfohlen werden.
de
dc.description.abstract
This paper examines the pharmaceutical drug safety during treatment of
hypertension. In a pilot study the fix combination of Ramipril-Felodipin was
applied to 149 patients. In the process special attention was turned to the
occurrence of strong blood pressure droppings (<100 mmHg) and decline in
systolic blood pressure by more than 30 mmHg. In addition orthostatic events
have been compared to the application of the single compounds in mono therapy.
The development of blood pressure during long term treatment (> 4 weeks) was
monitored using 3 measurement methods; Office measurement, ambulatory self
measurement and ABDM. Thereby special attention was drawn to systolic and
diastolic blood pressure as well as heart rate and pulse pressure in the small
hours. The evaluation of the results showed a significantly better performance
of the fix combination compared to the single compounds. The fix combination
of Ramipril-Felodipin guarantees patient safety and can be recommended for the
primary application in hypertension treatment.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
hypertension--monotherapy-fixcombination-ramipril-felodipin
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Primäre Hochdrucktherapie mit einer Fixkombination
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. med. Jürgen Scholze
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med. Th. Philipp
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med. Th. Unger
dc.date.accepted
2008-06-01
dc.date.embargoEnd
2007-01-12
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000003678-8
dc.title.subtitle
Sicherheits- -und Wirkungsaspekte in der Akut- und Dauerapplikation
dc.title.translated
Primary hypertension therapy using a fix-combination
en
dc.title.translatedsubtitle
Security aspects and impact considerations in acute and long-term treatment
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000003678
refubium.mycore.transfer
http://www.diss.fu-berlin.de/2008/156/
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000003678
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access