dc.contributor.author
Schulz, Vera
dc.date.accessioned
2018-06-07T15:20:38Z
dc.date.available
2013-10-15T10:19:05.091Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/920
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-5122
dc.description.abstract
In den meisten menschlichen Zellen ist das Enzym Telomerase, welches für die
Aufrechterhaltung der Telomerlänge und Telomerfunktion zuständig ist, nur sehr
gering aktiv. Als Folge kommt es mit jedem Zellzyklus zu einer progressiven
Verkürzung unserer Telomere. Über die p53 Aktivierung führen sowohl die
Telomerverkürzung als auch telomer-unabhängige Stresssignale zur Induktion der
Seneszenz. Eine Unterdrückung der Genexpression telomernaher Gene, genannt
„Telomer-Positions-Effekt“ (TPE), könnte möglicherweise ein weiterer
alternativer Mechanismus sein, durch den Telomerverkürzung bzw.
Telomerdysfunktion die replikative Seneszenz in menschlichen Zellen triggert.
Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Genexpression des
Apolipoprotein D (APOD) in Abhängigkeit von der Telomerlänge reguliert werden
kann. Dabei dienten Fibroblasten mit Hutchinson-Gilford-Progerie (HGP)
aufgrund ihrer verkürzten Telomere als Modell für telomer-abhängiges Altern.
Durch Transfektion der Fibroblasten mittels humaner Telomerase Reverse
Trankriptase (hTERT) ist es möglich, die unter physiologischen Bedingungen
auftretende progressive Telomerverkürzung zu umgehen und somit die
Lebensspanne von Zellen zu verlängern. Durch Real-Time PCR Messungen konnte
gezeigt werden, dass es dabei zu einer telomerase-abhängigen Unterdrückung der
Genexpression von APOD kommt. Aufgrund der bekannten protektiven Funktion des
APOD während der Zellalterung könnte dies ein Hinweis auf die Existenz einer
telomerlängen-abhängigen Unterdrückung der Genexpression beim Menschen sein.
de
dc.description.abstract
In most normal human cells the enzyme human reverse transcriptase telomerase
(hTERT), which maintains telomere length and function, is expressed at very
low cellular levels. As a consequence, progressive telomere shortening occurs
with each cell division. Both telomere shortening/dysfunction and telomere-
independent stress signals are funneled down to p53 activation and may lead to
induction of senescence. Much controversy exists as to whether transcriptional
silencing of genes adjacent to telomeres, called “telomere-position-effect”
(TPE), is an alternative mechanism by which telomere shortening/dysfunction
may trigger and/or modulate replicative senescence in human cells. This work
shows that the expression of apolipoprotein D (APOD) can be regulated in a
telomere length dependent manner. Thus, HGP-fibroblasts may serve as a model
for telomere-dependent aging. The transfection of hTERT in HGP-fibroblasts
prevents telomere shortening and is able to extend lifespan of these cells.
Using Real-Time PCR it is shown that in most but not all investigated
fibroblasts, expression of APOD decreases after transfection with hTERT.
Because of the protective function of APOD during cell aging, which has been
described in other studies, telomere length dependent suppression of APOD
could play a physiological role in cell aging.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
telomere position effect
dc.subject
Hutchinson-Gilford progeria fibroblasts
dc.subject
candidate genes
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Identifizierung von Kandidatengenen für einen "Telomer-Positions-Effekt" beim
Hutchinson-Gilford-Progerie Syndrom
dc.contributor.contact
vera.schulz@gmx.net
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2013-10-25
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000094810-3
dc.title.translated
Candidates for a telomere position effect in Hutchinson-Gilford progeria
fibroblasts
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000094810
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000013810
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access