dc.contributor.author
Bretz, Julia
dc.date.accessioned
2018-06-07T21:36:23Z
dc.date.available
2017-06-02T11:08:22.353Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/8166
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-12365
dc.description.abstract
Ziel: Bei Patienten mit aneurysmatischer Subarachnoidalblutung (aSAB) ist es
wichtig frühzeitig eine möglichst genaue CT-basierte Prognoseeinschätzung
durchzuführen, um zu einem frühen Zeitpunkt eine an das individuelle
Risikoprofil angepasste Therapie – einschließlich Prävention möglicher
Komplikationen – einleiten zu können. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich
ausschließlich auf die Patientengruppe mit Fisher Grad III-Blutung, um den
Zusammenhang des SAB Blutungsausmaßes und des Outcomes zu untersuchen. Dabei
soll unter Berücksichtigung von lokalen raumfordernden Effekten und
intraventrikulären Blutungen (IVB) das Blutungsausmaß hinsichtlich des Risikos
für ein schlechtes Outcome in der Fisher Grad III Kategorie weiter
differenziert werden. Methoden: Im Rahmen einer prospektiv durchgeführten
Studie wurden die initialen CTs von 72 Patienten mit Fisher Grad III aSAB
untersucht und das zisternale, ventrikuläre und gesamte Blutungsausmaß unter
Verwendung der Hijdra Skala (HS) bestimmt. Zusätzlich wurden lokale
subarachnoidale Blutgerinnsel mit raumforderndem Effekt bewertet. Das
klinische Outcome nach 8 Monaten wurde mit Hilfe der modifizierten Rankin
Skala (mRS) erhoben. Ergebnisse: Innerhalb der Fisher Grad III-Gruppe wiesen
aSAB Patienten mit einem schlechten Outcome einen signifikant größeren
zisternalen Hijdra Sum Score (mittlerer HSS: 21,1 ± 5,2) im initialen CT auf
als Patienten mit einem guten Outcome (mittlerer HSS: 17,6 ± 5,9) (p = 0,009).
Das Ausmaß einer ventrikulären Blutung zeigte jedoch keinen signifikanten
prognostischen Nutzen (p = 0,165). Auch raumfordernde subarachnoidale
Blutgerinnsel hatten keinen zusätzlichen negativen Einfluss auf das Outcome (p
= 0,206). Nach Anpassung des subarachnoidalen Blutvolumens an Patientenalter,
Geschlecht, klinischen Zustand bei Aufnahme und Präsenz einer intrazerebralen
Blutung (ICB) erwiesen sich in multivariaten logistischen Regressionsmodellen
einzig der HSS der Zisternen und Fissuren und der Gesamt-HSS als unabhängigen
Parameter zur Vorhersage des funktionellen Outcomes (p < 0,05).
Schlussfolgerung: Das Blutungsausmaß im initalen CT ist ein wichtiger
Prädiktor für das Outcome auch innerhalb der Fisher Grad III-Patientengruppe.
Die vorliegende Arbeit konnte außerdem zeigen, dass dabei insbesondere der
zisternale Hijdra Score von zusätzlichem prädiktivem Wert ist. Insgesamt hat
sich die Hijdra Skala als praktisches und zuverlässiges Prognoseinstrument zur
Risikoanalyse nach einer aSAB erwiesen und sollte vermehrt im klinischen
Alltag eingesetzt werden.
de
dc.description.abstract
Object: To prevent complications and to achieve a preferably favourable
outcome in patients with aneurysmal subarachnoid hemorrhage (aSAH) early CT-
based risk evaluation is of great importance. The aim of this study has been
to investigate the relationship of an increasing amount of blood in the
initial CT scan, including ventricular blood and space-occupying blood clots,
and the outcome in patients with Fisher grade III aSAH in order to
differentiate between varying extents of bleeding in reference to risk of
unfavourable outcome in the Fisher grade III category. Methods: This is a
retrospective observational study based on prospectively enrolled patients.
Initial CTs of 72 patients with Fisher grade III aSAH were analysed and
cisternal, ventricular and total amount of blood were graded by using the
Hijdra scale. Additionally, local space-occupying subarachnoid blood clots
were assessed. Outcome was evaluated after 8 months according to the modified
Rankin scale (mRS). Results: Within the subgroup of Fisher grade 3, aSAH
patients with an unfavourable outcome showed a significantly larger cisternal
Hijdra sum score (mean HSS: 21.1 ± 5.2) in the initial CT scan than patients
with a favourable outcome (mean HSS: 17.6 ± 5.9) (p = 0.009). However, the
amount of ventricular blood appeared to have no prognostic relevance (p =
0.165). Likewise, space-occupying blood clots had no additional negative
impact on outcome (p = 0.206). After adjusting for the patient’s age, gender,
clinical status at admission and presence of intracerebral hemorrhage (ICH),
the cisternal and total HSS remained the only independent parameters included
in multivariate logistic regression models to predict functional outcome (p <
0.05). Conclusion: The amount of blood in the initial CT scan is an important
predictor of functional outcome among patients with Fisher grade III
hemorrhage and the present study indicates that the cisternal Hijdra score is
of additional predictive value for this purpose. Altogether the Hijdra scale
proved to be a practically useful and reliable prognostic instrument for risk
evaluation after aSAH and should be applied more often in the clinical
setting.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
aneurysmal subarachnoid hemorrhage
dc.subject
Fisher grade III aSAH
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Aneurysmatische Subarachnoidalblutung: Blutungsausmaß in der initialen
Computertomographie und funktionelles Outcome
dc.contributor.contact
julia.bretz@charite.de
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2017-06-25
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000104583-3
dc.title.subtitle
eine neuroradiologische Risikoanalyse
dc.title.translated
Aneurysmal subarachnoid hemorrhage: amount of blood in the initial CT scan and
functional outcome
en
dc.title.translatedsubtitle
a neuroradiological risk stratification
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000104583
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000021389
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access