dc.contributor.author
Bildheim, Lisa-Marie
dc.date.accessioned
2018-06-07T19:37:49Z
dc.date.available
2016-07-06T13:19:40.599Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/6286
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-10485
dc.description.abstract
Aus Studien in der Humanmedizin ist bereits bekannt, dass es im Altersverlauf
zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der Herz-Kreislaufsystems
kommt und diese Veränderungen Auswirkungen auf die Myokardverformung sowie die
myokardiale Kontraktionsgeschwindigkeit haben. In der Pferdemedizin ist der
Einflussfaktor „Alter“ auf das Pferdeherz wenig erforscht. Es gibt bisher
keine Studien die sich mit der Gewebedopplerechokardiographie und dem 2D-
Speckle Tracking und den Auswirkungen des physiologischen Alterungsprozess
auseinandergesetzt haben. In diesem Zusammenhang wurden in der vorliegenden
Studie 60 freizeitreiterlich genutzte Warmblutpferde im Alter von 3 bis 30
Jahren untersucht. Vergleichend kamen sowohl der gepulste
Spektralgewebedoppler sowie der Farbgewebedoppler zum Einsatz, um die radialen
Myokardgeschwindigkeiten der linksventrikulären Wand, des
Interventrikularseptums und der rechtsventrikulären Wand zu messen. Das
2DSpeckle Tracking wurde zu Bestimmung der radialen Strain und Strain rate in
der linksventrikulären Wand und dem Interventrikularseptum genutzt. Die Studie
zeigte, dass es einen signifikanten Alterseinfluss auf die radiale
Myokardgeschwindigkeit des Pferdes gibt. Dieser Einfluss ließ sich sowohl mit
dem gepulsten Spektral – als auch mit dem Farbgewebedoppler messen. Der
Spektralgewebedoppler erwies sich aufgrund geringerer intraindividueller
Variationskoeffizienten als besser reproduzierbar als der Farbgewebedoppler.
In der linksventrikulären Wand stimmen die altersabhängigen Veränderungen mit
Ergebnissen aus Studien der Humanmedizin überein. Es kam zu einer Abnahme der
systolischen Kontraktionsgeschwindigkeit (0,001 < p ≤ 0,01) sowie der
frühdiastolischen Relaxationsgeschwindigkeiten (p ≤ 0,001) und zu einer
kompensatorischen Zunahme der spätdiastolischen Kontraktionsgeschwindigkeit
(0,001 < p ≤ 0,01) um die Ventrikelfüllung aufrecht zu erhalten. Im
Interventrikularseptum wurde eine signifikante Zunahme (p ≤ 0,001) der früh-
und spätdiastolischen Myokardgeschwindigkeiten gemessen. In der
rechtsventrikulären Wand zeigte sich eine Zunahme der systolischen und der
spätdiastolischen Kontraktionsgeschwindigkeit (p ≤ 0,001) mit steigendem
Alter. Als zusätzliche Einflussfaktoren zeigten die Herzfrequenz und das
Geschlecht messbare Effekte auf die myokardiale Kontraktilität. Mit
zunehmender Herzfrequenz wurde eine Zunahme der systolischen- (p < 0,05) und
der spätdiastolischen Kontraktion (0,001 < p ≤ 0,01) in der linksventrikulären
Wand sowie dem Interventrikularseptum gemessen. Weibliche Tiere wiesen bei der
frühdiastolischen Relaxationsgeschwindigkeit im Inter ventrikularseptum und
der rechtsventrikulären Wand langsamere Werte auf als männliche Tiere (0,001 <
p ≤ 0,01). In der rechtsventrikulären Wand zeigte sich diese Tendenz auch für
die systolische und spätdiastolische Kontraktion (0,01 < p ≤ 0,05). Beim 2D-
Speckle Tracking konnte für die Strain rate der linksventrikulären Wand bei
der systolischen Kontraktions-(0,01 < p ≤ 0,05) und der frühdiastolischen
Relaxationsgeschwindigkeit (0,001< p ≤ 0,01) ein Alterseinfluss gemessen
werden. Im Interventrikularseptum zeigte die systolische Kontraktion (0,001 <
p ≤ 0,01) und die spätdiastolische Kontraktion (0,01 < p ≤ 0,05) eine
altersabhängige Veränderung. Hier kam es in den genannten Punkten zu einer
Zunahme der Werte mit steigendem Alter. Die Strain erwies sich als
altersunabhängig. Herzfrequenz, Geschlecht, Gewicht und Größe zeigten keinen
signifikanten Einfluss auf die Verformungsparameter. Die
Variationskoeffizienten waren bei diesen Messungen deutlich höher als bei der
Gewebedopplerechokardiographie. Dies entspricht den Erfahrungen, die bereits
in anderen Studien beim Pferd gemacht wurden. Das 2D-Speckle Tracking hat sich
in der vorliegenden Arbeit als weniger sensitiv für den Nachweis
altersbedingter Veränderungen erwiesen als der Gewebedoppler. Trotz der
Einschränkung auf die Messung der radialen Parameter konnten in dieser Studie
wichtige Informationen über die myokardiale Funktionalität gewonnen werden.
Insbesondere in der linksventrikulären Wand zeichnete sich ein deutlicher
Alterseffekt mit gut reproduzierbaren Messwerten ab. Dies ist im Zusammenhang
mit der funktionellen Bedeutung des linken Ventrikels zu sehen und geht der
Abnahme des Leistungsvermögens eines älteren Pferdes einher. Eine Bewertung
der radialen Myokardgeschwindigkeiten des Pferdeherzens mit der
Gewebedopplerechokardiographie sollte immer unter Berücksichtigung des Alters
stattfinden um eine entsprechende Einschätzung der myokardialen Funktionalität
zu erhalten und den physiologischen Trend der altersabhängig veränderten
Kontraktilität bei den Messungen zu erfassen. In weiteren Studien wäre die
Auswirkung von standardisierter Belastung auf die myokardiale Kontraktilität
im Vergleich von jungen und alten Pferden ein weiterer interessanter Aspekt
zur Evaluierung der Leistungsphysiologie des Pferdes.
de
dc.description.abstract
Clinical trials in human medicine show that the cardiovascular system
undergoes structural and functional changes with increasing age. These changes
influence myocardial deformation and myocardial contraction velocities. When
it comes to horses the effect of „age“ on these parameters has not been
investigated up to date. There is no study in tissue Doppler imaging and 2D-
Speckle Tracking concerning the impact of aging in horses. In this context 60
crossbred horses, aged from 3 to 30 years, were tested. Comparative pulsed
wave tissue Doppler and colour tissue Doppler imaging were used to measure
radial myocardial velocities of the left- and right ventricular wall and the
interventricular septum. 2D-Speckle Tracking was used to determine the radial
strain and strain rate in the left ventricular wall and the interventricular
septum. The present study shows that age has an influence on the radial
myocardial velocity of horses. This influence was detected by pulsed wave
tissue Doppler as well as by colour tissue Doppler, though the pulsed wave
tissue Doppler´s reproducibility was higher due to lower intraindividual
variation coefficients. At the left ventricular wall, age-dependent changes
were seen that resemble those seen in humans. Systolic contraction velocity (p
≤ 0.01) and early diastolic relaxation velocity (p ≤ 0.001) decreased while
late diastolic contraction velocity increase (0.001 < p ≤ 0.01) to maintain
ventricular filling. At the interventricular septum early- and late diastolic
contraction velocities increased with ageing (p ≤ 0.001). At the right
ventricular wall, systolic and late diastolic contraction velocities increased
with aging (p ≤ 0.001). Further the study shows that heart rate and gender
also have a measurable effects on myocardial velocity. An increasing heart
rate leads to a growth of systolic (0.01 < p ≤ 0.05) and late diastolic (0.001
< p ≤ 0.01) contraction in the left ventricular wall as well as in the
interventricular septum. In comparison to male horses, female horses have
slower early diastolic relaxation velocities at the interventricular septum
and right ventricular wall (0.001 < p ≤ 0.01) and lower velocities in the
systolic and late diastolic waves of the right ventricular wall (0.01 < p ≤
0.05). The strain rate in 2D-Speckle Tracking is influenced by age in systolic
contraction (0.01 < p ≤ 0.05) and early diastolic relaxation (0.001< p ≤ 0.01)
at the left ventricular wall. Additionally, systolic contraction (0.001 < p ≤
0.01) and late diastolic contraction (0.01 < p ≤ 0.05) of the interventricular
septum is affected by age dependent changes: the velocities increases with
age. The Strain is not influenced by age. Heart rate, gender, weight and
height have no significant impact on deformation parameters. The coefficients
of variation are obviously higher in 2D-Speckle Tracking than in tissue
Doppler imaging. This corresponds to the results of other studies with horses.
In the present study 2D-Speckle Tracking was less sensitive for age dependent
changes than tissue Doppler imaging. Despite the limitation of measuring only
the radial parameters, important information on myocardial function was
obtained. Especially at the left ventricular wall the measurements show a high
reproducibility and a distinct effect of age on the radial myocardial
velocities of horses. This effect is explained by aged-induced structural
changes in the myocardium and corresponds to a reduced ventricular function
with older horses. An assessment of radial myocardial velocities of a horse`s
heart with tissue Doppler imaging should always take physiological age-related
changes in contractility into account. Based on the present study, further
research into the physiological function of a horses´s heart could include the
comparison of the effect of standardized exercise tests on myocardial
contractility with young and old horses.
en
dc.format.extent
X, 108, XIV Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
echo-cardiography
dc.subject
ultrasonography
dc.subject
doppler (MeSH)
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::630 Landwirtschaft::630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
dc.title
Evaluierung altersabhängiger Veränderungen der Myokardgeschwindigkeit und
Myokardverformung mittels Gewebedopplerechokardiographie und Speckle Tracking
beim Pferd
dc.contributor.firstReferee
Univ.-Prof. Dr. Heidrun Gehlen
dc.contributor.furtherReferee
PD Dr. Kerstin Müller
dc.contributor.furtherReferee
PD Dr. Friederike Stumpff
dc.date.accepted
2016-04-18
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000102231-8
dc.title.translated
Evaluation of age-depending changes on myocardial velocity and myocardial
deformation with tissue Doppler imaging and Speckle Tracking in horses
en
refubium.affiliation
Veterinärmedizin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000102231
refubium.note.author
Mensch und Buch Verlag
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000019321
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access