Die Ätiologie der essentiellen Hypertonie ist multifaktoriell; viele der involvierten Faktoren sind bislang noch unbekannt. Gründe für eine Erhöhung des arteriellen Blutdrucks könnten unter anderem endogene bisher unbekannte vasoaktive Mediatoren sein. Die Nebenschilddrüse ist Ort der Synthese und Sekretion unterschiedlicher Hormone. So ist das in der Nebenschilddrüse gebildete Parathormon für die Regulation des Calciumhaushalts verantwortlich. Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus entwickeln eine arterielle Hypertonie. Nachdem in vorhergehenden Studien gezeigt worden war, dass Parathormon nicht ursächlich für eine Erhöhung des arteriellen Blutdrucks bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus war, konnte in Tierversuchen ein Zusammenhang zwischen dem hypothetischen „Parathyroid Hypertensive Factor“ (PHF) und der arteriellen Hypertonie nachgewiesen werden. Der „Parathyroid Hypertensive Factor“ wurde in seiner Struktur bisher nicht genau identifiziert, obwohl mehrere Hypothesen zur Form und Größe der Substanz aufgestellt wurden. In den letzten Jahren sind Dinukleosidpolyphosphate, eine Gruppe endogener Mediatoren, aus tierischen und menschlichen Geweben isoliert worden. Dinukleosidpolyphosphate haben einen Einfluss auf den Tonus und die Proliferationsrate glatter Gefäßmuskelzellen. Dinukleosid-polyphosphate könnten somit einen Einfluss auf die Pathogenese der arteriellen Hypertonie haben. In der vorliegenden Arbeit wurden Dinukleosidpolyphosphate aus Nebenschilddrüsengewebe isoliert. Das Nebenschilddrüsengewebe entstammte Patienten, die aufgrund eines primären Hyperparathyreoidismus parathyreoidektomiert wurden. Nach mechanischer Desintegration und Deproteinierung wurden mittels unterschiedlicher chromatographischer Verfahren homogene Fraktionen erhalten. Die zu Grunde liegenden Substanzen wurden mittels Massenspektrometrie, Vergleich der Retentionszeiten mit den authentischen Substanzen und enzymatischer Analytik analysiert. Mit diesen Methoden konnten die Dinukleosidpolyphosphate Ap3G, Ap5G und Gp2G in menschlichem Nebenschilddrüsengewebe nachgewiesen werden. Aufgrund dieser Arbeit kann vermutet werden, dass diese Dinukleosidpolyphosphate bei einem Teil der Patienten mit Hyperparathyreoidismus für die arterielle Hypertonie verantwortlich sein könnten. In weiterführenden Studien sollte der Gehalt der Dinukleosidpolyphosphate Ap3G, Ap5G und Gp2G bei Patienten mit und ohne Hyperparathyreoidismus bestimmt werden. Hierdurch könnte möglicherweise ein neuer therapeutischer Ansatz zur Therapie der arteriellen Hypertonie entwickelt werden.
The aetiology of essential hypertension is diverse. Many of the causative factors are unknown. New endogenous vasoactive mediators could be responsible for arterial hypertension. The parathyroid gland is place for synthesis and secretion of a variety of hormones. Parathormone, which is produced in the parathyroid gland, is responsible for the regulation of the calcium homoeostasis. Patients with primary hyperparathyroidism develop arterial hypertension. Studies could show that parathormone unlikely causes arterial hypertension. Animal studies showed that there is a link between the hypothetical “parathyroid hypertensive factor” (PHF) and arterial hypertension. The exact structure of the PHF molecule has not been clearly identified, even though there are hypothesis for size and shape of the substance. Within the last years, a group of endogenous mediators, dinucleosidepolyphosphates, have been isolated from animal and human tissue. Dinuclesidepolyphosphates are known to influence the tonus of vascular smooth muscle cells as well as its proliferation rate. Therefore, dinucleosidepolyphosphates could influence the pathogenesis of arterial hypertension. In the present work, dinucleosidepolyphosphates have been isolated from human parathyroid glands. The tissue was taken from patients who underwent parathyroidectomy due to primary hyperparathyroidism. After mechanical disintegration and deproteinization, homogenous fractions were obtained through liquid chromatography. The analysis of the substances was made by mass spectrometry, enzymatic analysis and comparison of the retention times with the authentic substances. Like this, the dinucleosidepolyphosphates Ap3G, Ap5G and Gp2G could be found in human parathyroid tissue. This work shows that dinucleosidepolyphosphates could be responsible for arterial hypertension in patients with hyperparathyroidism. In further studies, the quantity of these dinucleosidepolyphosphates should me measured in patients with or without hyperparathyroidism to evaluate their influence in arterial hypertension in this group.