dc.contributor.author
Hermann, Udo
dc.date.accessioned
2018-06-07T15:02:56Z
dc.date.available
2011-02-23T11:54:25.985Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/487
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-4690
dc.description.abstract
Seit Beginn der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird das Thema des
Kinderwahlrechts – hierunter wird ein Wahlrecht verstanden, bei dem Eltern
ihre Kinder vertreten – von Verfassungsrechtlern und Politikwissenschaftlern
verstärkt diskutiert. In der ökonomischen Analyse wird es weitgehend
vernachlässigt, obwohl sich die Politische Ökonomie schon lange mit
demokratischen Wahlen und ihren Auswirkungen auf die Allokation und
Distribution von öffentlichen und privaten Gütern beschäftigt. Die wichtigsten
Ergebnisse der Arbeit sind die folgenden: Auf Grundlage der Theorie des
optimalen Budgets in der Tradition von Samuelson (1955) kann gezeigt werden,
dass mit einem Wahlrecht allokative und distributive Folgen verbunden sind.
Pareto-optimale Lösungen gibt es z.B. auch dann, wenn Kinder vom Wahlrecht
ausgeschlossen werden. Wenn aber das weit verbreitete demokratische „one man,
one vote“-Prinzip als utilitaristische soziale Wohlfahrtsfahrtsfunktion
verstanden wird, dann gibt es nur dann ein optimum optimorum, wenn die
Präferenzen von Kindern berücksichtigt werden. Ein Kinderwahlrecht führt auf
Grundlage von Medianwählermodellen nicht unbedingt zu effizienteren
Ergebnissen; es kann aber zu mehr Umverteilung kommen, wenn das
durchschnittliche Haushaltseinkommen pro Kind höher ist als dasjenige des
Medianwählers (in Anlehnung an das Modell vom Meltzer und Richard, 1981). Auf
Basis des Modells von Hettich und Winer (1997) kann ein Kinderwahlrecht zu
höheren Steuersätzen für Kinderlose und zu einem optimum optimorum führen. Die
Hoffnung, dass ein Kinderwahlrecht zu einer verstärkten Familienpolitik führen
könnte, ist Gegenstand politischer Debatten. Eine einfache politökonomische
Analyse illustriert jedoch, dass es z.B. für Kindergelderhöhungen keine
politische Mehrheit gibt. Sinn und Übelmesser (2002) stellten die These auf,
dass eine Reform der deutschen Rentenversicherung nur noch bis 2016 möglich
sei. Auf Grundlage der 12. Bevölkerungs-vorausberechnung des Statistischen
Bundesamtes (2009) kann gezeigt werden, dass das Reformfenster bereits
geschlossen ist. Bei einem Kinderwahlrecht dagegen ist es noch bis 2023 offen.
Wenn familiär-rationales Verhalten in einem Probabilistic Voting-Modell
unterstellt wird, reicht die Reformfreudigkeit sogar über das Jahr 2030
hinaus.
de
dc.description.abstract
Starting in the 1990s, the issue of additional votes per child for parents
(Kinderwahlrecht) has almost exclusively been approached by faculties of
constitutional law and political sciences, although political economists have
been analyzing democratic elections and their impact on allocation and
distribution for a long time. The work includes several analyses. The main
findings are the following: A general equilibrium theory-based analysis of
optimal budget, mainly based on Samuelson (1955), elucidates that suffrage can
have allocative and distributive consequences. Pareto optimum solutions can
even occur if children are excluded, for instance. But if the widespread
democratic principle of “One Man, One Vote” is interpreted as a utilitarian
social welfare function, an optimum optimorum can only be found if children
have the right to vote. Calculating public budget on the basis of a median
voter theorem, it will be illustrated that the introduction of Kinderwahlrecht
does not need necessarily lead to more efficient results, but to more
redistribution, if the mean family income per child in a society is higher
than the family income per child of the new decisive voter (based on the
theory of Meltzer and Richard, 1981). In contrast, based on the probabilistic
voting approach of Hettich and Winer (1997), it is shown that Kinderwahlrecht
leads to an optimum optimorum and higher taxes for childless people. The
stance that additional votes for parents facilitate family politics is an
argument frequently urged in public political debate. The economic analysis,
however, shows that an increase in child benefit rates in Germany will not
even be capable of finding a majority if additional votes are applied. Sinn
and Übermesser (2002) put forward the thesis that a reform of the German pay-
as-you-go-system will not be possible beyond 2016. Based on the 12th
population prospects by the German Federal Office of Statistics (2009) it will
be explained that the time period for a reform has already expired. As for
additional votes for parents, in contrast, the expiry date will not be reached
before 2023. In a probabilistic voting model based on family-centered,
rational behaviour it is illustrated that a growing majority of voters would
approve a reform of pension insurance at least until 2030.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
voting rights for children
dc.subject
Public Pensions
dc.subject
Theory of Public Expenditures
dc.subject
Constitutional
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft
dc.title
Ökonomische Analyse eines Kinderwahlrechts
dc.contributor.contact
StBUdoHermann@aol.com
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. Ronnie Schöb
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. Helger Berger
dc.date.accepted
2010-12-16
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000021349-0
dc.title.translated
Economic analysis of voting rights for children
en
refubium.affiliation
Wirtschaftswissenschaft
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000021349
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000015340
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access