dc.contributor.author
Stiller, Fritjof
dc.date.accessioned
2025-08-13T12:08:21Z
dc.date.available
2025-08-13T12:08:21Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/48501
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-48223
dc.description.abstract
Der Datensatz umfasst 54 transkribierte Reden und Statements autoritärer Populisten im Zuge des Wahlmoments: GOP, PiS, AfD und RN. Die überwiegende Mehrzahl der analysierten Dokumente sind Reden oder Interviews, die ursprünglich auf Plattformen wie YouTube von den Parteien selbst oder von TV-Sendern veröffentlicht wurden. Nach einer Sichtung nach Passagen, in denen FIE-relevante Äußerungen getroffen wurden, erfolgte die wortgetreue Transkription dieser Passagen automatisiert mithilfe des Open Source-Programms „Whisper“, das auf automatische Spracherkennung spezialisiert ist. Insgesamt wurden über 50 Dokumente transkribiert und analysiert, wobei mehr als 500 thematisch relevante Passagen codiert wurden. Die Codierung erfolgte in „MAXQDA“, einer Software für computergestützte qualitative oder Mixed-Methods-Textanalyse. Die vorliegende FIE-Analyse folgt einem überwiegend qualitativ-interpretativen Ansatz. Ziel ist es zunächst, für jeden Akteur ein eigenständiges Profil zu rekonstruieren, das die jeweiligen Strategien im Umgang mit demokratischen Normen herausarbeitet. Auf dieser Basis erfolgt anschließend ein systematischer Vergleich zwischen den Fällen entlang der eingeführten FIE-Kategorien. Ebenfalls hochgeladen wird eine Liste aller codierten Segmente.
de
dc.publisher
Freie Universität Berlin
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::320 Politikwissenschaft::320 Politikwissenschaft
dc.title
Spiel ohne Niederlage? Autoritäre Populisten bei demokratischen Wahlen: Republikaner, PiS, AfD und RN im FIE-Normenprofil
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
dcterms.accessRights.openaire
open access