dc.contributor.editor
Dilger, Hansjörg
dc.contributor.editor
Welz, Gisela
dc.contributor.editor
Binder, Beate
dc.contributor.editor
Kirsch, Thomas G.
dc.date.accessioned
2025-07-24T08:20:33Z
dc.date.available
2025-07-24T08:20:33Z
dc.identifier.isbn
978-3-593-51982-1
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/48341
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-48063
dc.description.abstract
Von Ethnolog:innen wird heute erwartet, dass sie sich zu aktuellen sozialen Problemen und Debatten positionieren. Dieser Reader bietet erstmals einen Überblick über die vielfältigen Praktiken, Formate und Ansätze, mit denen das Vorhaben der »Public Anthropology« an Instituten der ethnologischen Fächer in Deutschland heute umgesetzt wird. In fünf Sektionen – Öffentlichkeiten, Kollaborationen, Positionierungen, Transformationen und Vermittlung – diskutieren Autor:innen verschiedener Karrierestufen praxisnahe Beispiele für öffentlich-ethnologisches Arbeiten. Sie machen sowohl die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Zugewinne der Public Anthropology als auch die damit verbundenen Herausforderungen sichtbar. Mit seinen fundierten konzeptuellen Rahmungen vermittelt der Reader Studierenden und Forschenden der ethnologischen Fächer wertvolles Hintergrundwissen zu (inter)nationalen Debatten im Feld der Public Anthropology. Gleichzeitig stellt er wichtige Ressourcen für das praktische Arbeiten in diesem Bereich bereit. Damit bietet er auch Anregungen für Wissenschaftler:innen und Studierende benachbarter Disziplinen ebenso wie gesellschaftliche Akteur:innen, die Interesse an Public Science haben.
de
dc.format.extent
505 Seiten
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subject
Public Anthropology
en
dc.subject
Öffentliche Anthropologie
de
dc.subject
Empirische Kulturwissenschaft
de
dc.subject
Kulturanthropologie
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::301 Soziologie, Anthropologie
dc.title
Public Anthropology
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-48341-1
dc.title.subtitle
Wissenspraktiken und gesellschaftliche Interventionen der ethnologischen Fächer
dcterms.bibliographicCitation.booktitle
Frankfurt; New York
dcterms.bibliographicCitation.doi
10.12907/978-3-593-45943-1
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername
Campus Verlag
dcterms.bibliographicCitation.url
https://doi.org/10.12907/978-3-593-45943-1
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
refubium.affiliation.other
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie

refubium.funding
Open Access Monographie
refubium.note.author
Die Publikation wurde ermöglicht durch eine Ko-Finanzierung für Open-Access-Monografien und -Sammelbände der Freien Universität Berlin.
de
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dc.identifier.eisbn
978-3-593-45943-1