dc.contributor.author
Haj-Ali, Jaber
dc.date.accessioned
2025-02-26T13:24:08Z
dc.date.available
2025-02-26T13:24:08Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/45952
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-45665
dc.description.abstract
Exposure to pesticides while pregnant is linked to negative outcomes for the developing fetus. We measured leukocyte telomere length (TL) in pregnant Palestinian women and analyzed the data in relation to urinary organophosphate (OP) metabolite levels, demographic factors, lifestyle, diet, and birth outcomes. Women with high urine diethylphosphate (DE) metabolite levels had shorter telomeres. In contrast, dimethylphosphate (DM) metabolite levels were associated with lower birth weight but not telomere shortening. Proximity to agriculture correlated with shorter telomeres. Frequent organic food consumption was linked to shorter telomeres, while some possibly less contaminated vegetables correlated with longer telomeres. In conclusion, DE-metabolite levels and agricultural factors are associated with accelerated telomere shortening, while DM-metabolites may impair fetal growth independent of telomere length.
en
dc.description.abstract
Die Exposition mit Pestiziden während der Schwangerschaft ist mit negativen Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus verbunden. Wir haben die Länge der Leukozyten-Telomere (TL) bei schwangeren palästinensischen Frauen gemessen und die Daten in Bezug auf die Konzentrationen von organophosphathaltigen (OP) Metaboliten im Urin, demografischen Faktoren, Lebensstil, Ernährung und Geburtsergebnissen analysiert. Frauen mit hohen Konzentrationen des Urinmetaboliten Diethylphosphat (DE) hatten kürzere Telomere. Im Gegensatz dazu waren die Konzentrationen des Dimethylphosphat (DM) Metaboliten mit einem geringeren Geburtsgewicht, jedoch nicht mit einer Verkürzung der Telomere assoziiert. Die Nähe zur Landwirtschaft korrelierte mit kürzeren Telomeren. Häufiger Verzehr von Bio-Lebensmitteln wurde mit kürzeren Telomeren in Verbindung gebracht, während einige, möglicherweise weniger kontaminierte Gemüsesorten mit längeren Telomeren korrelierten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DE-Metaboliten und landwirtschaftliche Faktoren mit einer beschleunigten Verkürzung der Telomere assoziiert sind, während DM-Metaboliten das fetale Wachstum unabhängig von der Telomerlänge beeinträchtigen können.
de
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Bio monitoring
en
dc.subject
Birth outcomes
en
dc.subject
Organophosphates
en
dc.subject
Telomere length
en
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Influence of exposure to pesticides on telomere length and pregnancy outcome in Palestinians
dc.contributor.gender
male
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2025-02-28
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-45952-4
dc.title.translated
Einfluss der Exposition mit Pestiziden auf die Telomerlänge und das Schwangerschaftsergebnis bei Palästinensern
ger
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.accessRights.proquest
accept