dc.contributor.author
Sanftleben, Anna Elisabeth
dc.date.accessioned
2018-06-07T17:42:13Z
dc.date.available
2014-01-23T09:51:27.615Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/4167
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-8367
dc.description.abstract
Einleitung: Der Zusammenhang zwischen der Leistung eines Arztes und seiner
Erfahrung wird in vielen Studien thematisch aufgegriffen. Es wird die Frage
diskutiert, ab wann ein junger Assistenzarzt in der Chirurgie operieren
sollte. Vorliegende Arbeit befasst sich insbesondere mit dem Alter des
Operateurs und inwieweit sich dieses als Korrelat für die Erfahrung in der
perioperativen Morbidität und Mortalität bei Kolonresektionen widerspiegelt.
Methodik: Die Untersuchungen erfolgten retrospektiv an der Klinik für
Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Campus Benjamin Franklin (CBF) der
Charité – Universitätsmedizin Berlin. Es wurden die Patientengruppen
Sigmadivertikulitis und Kolonkarzinom analysiert. Die Operateure wurden anhand
der beruflichen Laufbahn altersmäßig in 4 Gruppen eingeteilt (≤ 38, 39-42,
43-59, ≥ 60 Jahre). Die statistische Analyse erfolgte mit der binär
logistischen Regression im IBM SPSS Statistics Version 19. Anhand von
Kreuztabellen wurde auf die Verteilung der Patienten in den einzelnen
Operateursgruppen eingegangen. Ergebnisse: Es wurden 250 Sigmadivertikulitis-
und 278 Kolonkarzinom-Patienten untersucht. Die Operateure haben trotz
unterschiedlicher Verteilung der Patienten auf die einzelnen Erfahrungsgruppen
keinen Einfluss auf die perioperative Morbidität bzw. Mortalität. Beim
Kolonkarzinom erhöht nach Adjustierung die erweiterte Hemikolektomie links
(33,3-fach) die Wahrscheinlichkeit für intraoperative Komplikationen. Das
post-operative Risiko steigt bei männlichen Patienten (1,9-fach) und ≥ 2
kleinen (3,3 fach) bzw. ≥ 2 großen Voroperationen (7,1-fach) an. Die Chance
für Mortalität wird signifikant durch einen ASA-Score IV (50,0-fach) und mit
steigender Anzahl an abdominellen Voroperationen (2,3-fach) erhöht. Bei den
Sigmadivertikulitis-Patienten zeigen sich nach Adjustierung keine
signifikanten Einflüsse. Schlussfolgerung: Die Operateurserfahrung ist somit
kein Risikofaktor für perioperative Morbidität und Mortalität bei
Kolonresektionen. Das Operationsergebnis der Chirurgen stellt sich unabhängig
von Patienten- und Operationsfaktoren dar. Ab wann ein unerfahrener Chirurg
operieren sollte, kann statistisch nicht bewertet werden. Die Analyse
verdeutlicht, dass die perioperative Morbidität und Mortalität insbesondere
durch Voraussetzungen vom Patienten und der Operation beeinflusst werden.
de
dc.description.abstract
Background: Many studies discuss the relation between a physician’s
performance and his experience. When should a young surgical resident operate
on his first patient? The present study focuses especially on the surgeon’s
age as correlate for the experience and how it influences the perioperative
morbidity and mortality in colon resections. Methods: The retrospective
analyses were made in the Department of General, Vascular and Thoracic Surgery
on Campus Benjamin Franklin, Charité University Medicine Berlin. The patient
groups sigmoid diverticulitis and colon cancer were studied. On the basis of
the occupational career surgeons were divided into 4 groups (≤ 38, 39 42, 43
59, ≥ 60 years of age). Statistical analysis was made by binary logistic
regression with IBM SPSS Statistics Version 19. The patient characteristics of
each surgeon group were analysed in crosstabs. Results: 250 sigmoid
diverticulitis and 278 colon cancer patients were evaluated. The experience
groups included 68 (≤ 38 years), 199 (39-42 years), 137 (43-59 years) and 124
(≥ 60 years) surgeons. The surgeons had no influence on perioperative
morbidity and mortality although patient characteristics differentiate between
the groups. After adjusting, the chance for having intraoperative
complications is increased for extended left hemicolectomy (33,3-times) in
colon cancer. The postoperative risk is increased for men (1,9-times), ≥ 2
small (3,3 times) and ≥ 2 big previous abdominal surgeries (7,1-times). The
chance for mortality rises with an ASA-Score IV (50,0-times) and per previous
abdominal operation (2,3-times). In sigmadiverticulitis patients no
significant effects after adjusting were shown. Conclusion: In conclusion, a
surgeon’s experience is no risk factor for perioperative morbidity and
mortality. Surgeon’s work is independent of patient and surgery
characteristics. A statistical proof for when a young resident should start
doing surgeries on his own cannot be given. The analysis clarifies that
perioperative morbidity and mortality are especially influenced by patient
characteristics and surgery.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
surgeon's experience
dc.subject
colon resections
dc.subject
perioperative morbidity
dc.subject
perioperative mortality
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Untersuchung der perioperativen Morbidität und Mortalität nach resezierenden
Eingriffen des Kolons in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung des
Operateurs
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2014-02-14
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000095612-1
dc.title.translated
Association of surgeon’s experience and perioperative morbidity and mortality
after colon resections
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000095612
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000014437
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access