dc.contributor.author
Wacker, Eva
dc.contributor.author
Fischer, A.
dc.contributor.author
Schorlemmer, J.
dc.date.accessioned
2023-07-07T10:48:40Z
dc.date.available
2023-07-07T10:48:40Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/39992
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-39714
dc.description.abstract
Background
In a previous study on the role of the person-environment (P-E) fit in femininity and masculinity the effects of P‑E fit in femininity on burnout and work engagement and effects of P‑E fit in masculinity on hair cortisol as a biological stress marker among women could already be shown.
Objective
The effects of P‑E fit in femininity and masculinity on burnout and work engagement as well as possible group effects of gender and managerial position were examined. The sample consisted of 950 employed individuals: 397 women and 551 men aged 19–70 years (M = 29.86 years, SD = 7.71 years) including 300 managers.
Methods
The data in the cross-sectional study were collected in an online survey. Individual femininity and masculinity as well as that of the work environment were assessed using the gender identity scale (GTS+). Based on this, predictors P‑E fit in femininity and P‑E fit in masculinity were calculated. The outcomes burnout and work engagement were measured with the DearEmployee survey. In hierarchical linear regression models, after considering control variables and work factors, the added variance explanation (∆R2) by predictors and interaction terms with moderators (gender and leadership position) was observed.
Results
The P‑E fit in masculinity showed a significant effect on burnout, stronger for people without management responsibility, while gender showed no moderation effects. The P‑E fit in femininity showed a variance explanation for burnout and work commitment (without group effects).
Conclusion
The P‑E fit in masculinity could be a significant predictor of burnout for employees without managerial responsibility. The P‑E fit in femininity could be an important predictor for burnout and work engagement.
en
dc.description.abstract
Hintergrund
In einer eigenen vorhergehenden Studie wurden Effekte des Person-Environment (P-E) Fit in Feminität auf Burnout und Arbeitsengagement sowie Effekte des P‑E Fit in Maskulinität auf Haarkortisol als biologischen Stressmarker bei Frauen nachgewiesen.
Fragestellung
Es werden Effekte des P‑E Fits in Feminität und Maskulinität auf Burnout und Arbeitsengagement sowie mögliche Gruppeneffekte durch Geschlecht und Führungsverantwortung untersucht. Die Stichprobe besteht aus 950 Berufstätigen: 397 Frauen und 551 Männern im Alter von 19 bis 70 Jahren (M = 29,86, S = 7,71), darunter 300 Führungskräfte.
Methoden
Die Querschnittsdatenerhebung wurde als Online-Befragung durchgeführt. Individuelle Feminität und Maskulinität sowie die der Arbeitsumgebung wurden mittels Geschlechtstypizitätsskala (GTS+) erhoben. Daraus wurden die Prädiktoren P‑E Fit in Feminität und P‑E Fit in Maskulinität berechnet. Burnout und Arbeitsengagement wurden als Ergebnisvariablen mit dem DearEmployee-Survey gemessen. In Modellen der hierarchischen linearen Regression wurde nach Berücksichtigung der Kontrollvariablen sowie Arbeitsfaktoren jeweils der Zuwachs an Varianzerklärung (Δ
R2) durch die Prädiktoren und Interaktionsterme mit Moderatoren (Geschlecht und Führungsposition) beobachtet.
Ergebnisse
P‑E Fit in Maskulinität zeigte signifikanten Effekt auf Burnout, stärker bei Personen ohne Führungsverantwortung, Geschlecht zeigte keine Moderationseffekte. P‑E fit in Feminität zeigte (ohne Gruppeneffekte) eine Varianzaufklärung bei Burnout und Arbeitsengagement.
Schlussfolgerung
P‑E Fit in Maskulinität könnte bei Personen ohne Führungsverantwortung in Bezug auf Burnout ein bedeutender Prädiktor sein. P‑E Fit in Feminität könnte ein bedeutender Faktor für Burnout und Arbeitsengagement sein.
de
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject
Maskulinität
de
dc.subject
Führungsverantwortung
de
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Person-Umwelt Fit, Burnout und Arbeitsengagement
dc.type
Wissenschaftlicher Artikel
dc.title.subtitle
Die Rolle der Person-Umwelt-Passung in Feminität und Maskulinität
dc.title.translated
Person-environment fit, burnout and work engagement. The role of person-environment fit in femininity andmasculinity
en
dcterms.bibliographicCitation.doi
10.1007/s40664-021-00432-y
dcterms.bibliographicCitation.journaltitle
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie
dcterms.bibliographicCitation.number
4
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername
Springer Nature
dcterms.bibliographicCitation.pagestart
178
dcterms.bibliographicCitation.pageend
183
dcterms.bibliographicCitation.volume
71
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
refubium.funding
Springer Nature DEAL
refubium.resourceType.isindependentpub
no
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.isPartOf.issn
0944-2502
dcterms.isPartOf.eissn
2198-0713